
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
[suche] Kleintransporter kurzfristigfür einen Tag (für eine Hammond B3)
Hinweis
Hier kann alles angeboten, verkauft, gesucht oder getauscht werden, was den allgemeinen Regeln entspricht. Aber bleibt beim Thema - Offtopic und Spam werden kommentarlos gelöscht!
Moin,
hab mir bei Ebay ne Hammondorgel B3, portabel, samt Leslie gekauft ... Abholung aus München .... damit ist der Preis bei allen mir bekannten Autovermietern (e.g. Studitransporter.de) entfernungsbedingt exorbitant hoch (>200€). Vielen Dank Dr.Seltsam Dieser Beitrag wurde von Dr.Seltsam: 24 Nov 2007, 15:02 bearbeitet Antworten(1 - 11)
Vielleicht via Mfg o.ä. nach München fahren, den Transporter dort mieten und hier abgeben? Bei Sixt sollte das z.B. möglich sein. Weiß allerdings nicht, ob das billiger ist...
Dieser Beitrag wurde von Zappelfry: 24 Nov 2007, 15:40 bearbeitet bei den transportern sind die für einwegmiete alle sau teuer weil die standort gebunden sind.
Anders siehts aber aus wenn du so die Orgel auch in nen großen PKW (Forg Galaxy o.ä.) kriegst. Die kannst recht günstig Mieten und vorallem ohne Zusatzkosten überall in Deutschland zurückgeben. Km bei PKW-Miete kosten wenn überhaupt erst über der 1000 Marke zusätzlich und nicht schon ab 100 km. €: Aufm hinweg kannst das ding dann ja über MfG mit leuten vollpacken um dir den Sprit zu finanzieren ![]() warum nicht von einer Spedition abholen lassen ???
sixt oä scheiden aus, weil nur tagesmiete...
autohaus auf der schandauer (ford) die ham nen transit für 5 € die stunde, wennde dich beeilst sollte es gehen aber spedition wird das beste sein Problem hat sich erledigt. Thnx anyways.
Oh mann, eine B3 - seufz. Wie teuer war die denn?
bin ja sehr gespannt wie das gerät klingt, muss ich doch mal vorbeikommen wenn ihr es aufgebaut habt :-)
http://kleintransporte.net/
die haben meinen roller von kaiserslautern nach dresden gebracht... reibungsloser ablauf, und günstige pauschalpreise... dafür muss eine längere lieferzeit in kauf genommen werden, weil der artikel von kleineren lokalen speditionen befördert wird..aber damit unterstützt man auch die kleineren unternehmen eine preisgünstige alternative €dith: heimorgel hat wohl nen pauschalpreis von 124€...also wesentlich billiger als mit nem transporter Dieser Beitrag wurde von nappunk: 27 Nov 2007, 21:47 bearbeitet Danke für die Vorschläge, der Transport wurde erfolgreich durchgeführt und das Instrument steht - nach einem Tag Bastelei - voll funktionstüchtig in meinem Zimmer.... und kling einfach GEIL!!
Leider muss man die Lautstärke am Leslie auf Bühnenniveau aufdrehen, damit die 122er Endstufe mit 6550er Röhren so richtig fett zerrt, aber dazu wird mir auch noch was einfallen. Gruß Dr.Seltsam Zitat(Dr.Seltsam @ 28 Nov 2007, 04:25) Leider muss man die Lautstärke am Leslie auf Bühnenniveau aufdrehen, damit die 122er Endstufe mit 6550er Röhren so richtig fett zerrt, aber dazu wird mir auch noch was einfallen. ![]() Einfach zwischen Ausgangsübertrager und Lautsprecher einen Power-Soak rein. Im Normalfall is das ein simples Widerstandsnetzwerk. Mit Umschaltern kann man das sogar noch in 6db-Schritten abstufen. 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|