|
Rechtsextreme stören Veranstaltung an TU Hörsaal als Ersatz für Fußballstadion ?
|
|
 06 Dec 2007, 12:10
|

6. Schein       
Punkte: 1244
seit: 12.08.2006
|
Mehrere Dutzend Rechtsextreme sind am Mittwoch bei einer linken Veranstaltung über „Rechtsextremismus“ an der Technischen Universität Dresden aufmarschiert. Es sei zu Rangeleien gekommen, verletzt wurde jedoch niemand, berichtete die Polizei am Donnerstag. Die mehr als 20 Rechtsextremen hätten sich vor dem Hörsaal, in dem die Diskussionsrunde „Rechtsextremismus - was bringt die Rechtsverfolgung?“ stattfand, positioniert. Nachdem die Veranstalter - eine linke Hochschulgruppe - sich nicht zu helfen wussten, hätten sie die Polizei gerufen, die mit etwa 50 Mann anrückte und die Aufmarschierten von weiterer Randale abhielt. Die Antifaschistische Hochschulgruppe Dresden teilte mit, etwa 40 Neonazis seien zehn Minuten nach Beginn der Veranstaltung mit Transparenten und Megafonen aufgetaucht. Eine junge Frau, die über die Störaktion ihren Unmut geäußert habe, sei ins Gesicht geschlagen worden. Es sei nicht der erste Zwischenfall dieser Art. Die Sprecherin der Hochschulgruppe, Susanne Lange, sagte laut Mitteilung: „Immer wieder versuchen Neonazis, Veranstaltungen, in denen sie selbst zum Thema werden, zu stören oder zu verhindern. Damit sollen ihre politischen Gegner eingeschüchtert werden.“ (dpa) http://de.indymedia.org/2007/12/201530.shtmlDieser Beitrag wurde von Niveau: 06 Dec 2007, 12:15 bearbeitet
--------------------
Apprendre à chanter à un cochon, c'est gaspiller votre temps et contrarier le cochon.
|
|
|
Antworten(1 - 14)
|
|
 06 Dec 2007, 14:25
|

3. Schein   
Punkte: 298
seit: 19.10.2005
|
Zitat(Niveau @ 06 Dec 2007, 11:10) Mehrere Dutzend Rechtsextreme sind am Mittwoch bei einer linken Veranstaltung über „Rechtsextremismus“ an der Technischen Universität Dresden aufmarschiert. Es sei zu Rangeleien gekommen, verletzt wurde jedoch niemand, berichtete die Polizei am Donnerstag. Die mehr als 20 Rechtsextremen hätten sich vor dem Hörsaal, in dem die Diskussionsrunde „Rechtsextremismus - was bringt die Rechtsverfolgung?“ stattfand, positioniert. Nachdem die Veranstalter - eine linke Hochschulgruppe - sich nicht zu helfen wussten, hätten sie die Polizei gerufen, die mit etwa 50 Mann anrückte und die Aufmarschierten von weiterer Randale abhielt. Die Antifaschistische Hochschulgruppe Dresden teilte mit, etwa 40 Neonazis seien zehn Minuten nach Beginn der Veranstaltung mit Transparenten und Megafonen aufgetaucht. Eine junge Frau, die über die Störaktion ihren Unmut geäußert habe, sei ins Gesicht geschlagen worden. Es sei nicht der erste Zwischenfall dieser Art. Die Sprecherin der Hochschulgruppe, Susanne Lange, sagte laut Mitteilung: „Immer wieder versuchen Neonazis, Veranstaltungen, in denen sie selbst zum Thema werden, zu stören oder zu verhindern. Damit sollen ihre politischen Gegner eingeschüchtert werden.“ (dpa) http://de.indymedia.org/2007/12/201530.shtml krasse Berichterstattung. ich war selbst vor ort. es waren ganze 2 sixpacks da, irgendwie passten dort aber keine 50 polizisten rein. und die vermeintlich über 20 störenden waren eigentlich auch nur 10-15 ... soll das ganze nicht verharmlosen, aber man kann es auch übertreiben. muss dazu sagen dass die mich auch angreifen wollten und die polizei einschritt. Dieser Beitrag wurde von derFotograf: 06 Dec 2007, 14:27 bearbeitet
--------------------
Gut ist der der Gutes tut!
|
|
|
|
schildkroet |
 06 Dec 2007, 15:55
|
Abgemeldet
|
jetzt hat sogar spiegel online die zahl 40 übernommen. anscheinend übernehmen die einfach irgendwelche fadenscheinigen onlinequellen und berichten weiter...  schnief, die haben mein vertrauen missbraucht
|
|
|
|
|
 06 Dec 2007, 17:38
|

32. Schein       
Punkte: 1131
seit: 26.06.2005
|
" Rechtsextreme stören Veranstaltung an TU , Hörsaal als Ersatz für Fußballstadion ?" Aha, man kann Rechtsextreme also daran erkennen, dass sie normalerweise Veranstaltungen stören, die in Fußballstadien stattfinden. Wieder was gelernt.
--------------------
|
|
|
|
|
 06 Dec 2007, 17:42
|
5. Schein      
Punkte: 842
seit: 15.07.2004
|
Zitat(schildkroet @ 06 Dec 2007, 14:55) jetzt hat sogar spiegel online die zahl 40 übernommen. anscheinend übernehmen die einfach irgendwelche fadenscheinigen onlinequellen und berichten weiter...  schnief, die haben mein vertrauen missbraucht  SPON hat sowieso nichts mit serioesem Journalismus zu tun, z.B. "Panorama" direkt nach den Schlagzeilen. Fehlt nur noch eine halbnackte Frau daneben und man koennte auch BILD oder MoPo draufschreiben.
|
|
|
|
|
 06 Dec 2007, 20:16
|

kurz und klein       
Punkte: 1349
seit: 24.05.2007
|
Zitat(derFotograf @ 06 Dec 2007, 13:25) krasse Berichterstattung. ich war selbst vor ort. es waren ganze 2 sixpacks da, irgendwie passten dort aber keine 50 polizisten rein. und die vermeintlich über 20 störenden waren eigentlich auch nur 10-15 ... soll das ganze nicht verharmlosen, aber man kann es auch übertreiben. muss dazu sagen dass die mich auch angreifen wollten und die polizei einschritt.  daran ist auch nichts zu verharmlosen.egal wie viel nazis da gestanden haben bzw. in den saal stürmten,ob einer oder hundert.es ist nicht zu tolerieren.die denken wohl,weil die antifas das bei ihren kundgebungen tun,können die das jetzt auch
--------------------
Zitat Autonome legen Rohrbomben, zünden Autos an, besetzen Häuser. Und jetzt haben sie auch noch die Jagd auf unsere Deutschland-Fähnchen eröffnet! Juri war hier.
|
|
|
|
|
 06 Dec 2007, 21:57
|

Moin Moin    
Punkte: 368
seit: 14.09.2005
|
zu den zahlen will ich aber ma erwähnen, dass es wenigens(!) 12 polizeiautos waren, die am abend plötzlich richtung uni gebraust sind. wir hatten dann schon vermutet, dort oben würd ein abendliches fußballturnier veranstaltet...^^
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|