_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: benniS und 341 gäste
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 04 Jan 2008, 19:04
avatar
crunch-time-player
******

Punkte: 779
seit: 09.06.2004

hey leute,
wenn ich mein wlan (laptop) aktiviere und darüber im inet surfe brauch ich nicht lange warten und meine maus/cursor funktionieren nicht mehr. hab auch neue treiber für die maus installiert (logitech rx1000, kabelgebunden) aber trotzallem klappts nicht. weis jemand woran das liegen kann oder hat soagr ne idee dies zu beheben???

bitte helft mir, das nervt nämlich


--------------------
"Die Summe aller Probleme ist konstant!" mein Onkel
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Jan 2008, 19:40
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

usb schnittstelle.... is bei mir auch so, ich hab an einer nen bluetoothempfänger und seit dem geht eine andere auch nur sporadisch
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Jan 2008, 19:50
avatar
crunch-time-player
******

Punkte: 779
seit: 09.06.2004

und was kann man da machen? ich hab auch schon alle anderen usb ports probeirt un dbei allen der gleiche effekt
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Jan 2008, 19:58
avatar
Diplomat
*********

Punkte: 2374
seit: 08.04.2004

usb->ps/2 adapter wäre evtl. eine Lösung, wenn auch keine elegante.

Dieser Beitrag wurde von Zappelfry: 04 Jan 2008, 20:44 bearbeitet


--------------------
Don´t feed the trolls!
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Jan 2008, 20:11
avatar
muy tranquilo
*********

Punkte: 3047
seit: 03.03.2004

dazu muesste allerdings auch n laptop mit ps2-schnittstelle vorhanden sein...


--------------------
"I never should have switched from Scotch to Martinis."
- Humphrey Bogart's last words

Meine größten Erfolge habe ich im Lösen von Problemen, deren Erfolgskriterien nicht definiert sind.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
schildkroet
post 04 Jan 2008, 20:13
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Vielleicht schaffen aktualisierte Usb-Treiber (für den PC) Abhilfe

Dieser Beitrag wurde von schildkroet: 04 Jan 2008, 20:15 bearbeitet
AntwortenZitierenTOP
post 05 Jan 2008, 09:56
avatar
alleingelassen.
*********

Punkte: 9598
seit: 22.10.2004

Die Installation aktueller ServicePacks vorausgesetzt hätt ich nur noch die Idee: USB läuft ja via virtueller COM-Ports (3-255), wenn ich mich recht entsinne. Bei der manuellen Nachinstallation oder der Deinstallation von USB-Hardware vergisst Windows manchmal diese wieder freizugeben.
Also: Treiber runter, via Registry die COM-Ports löschen und dann Neuinstallation. Frag mich jetzt bitte nicht, wo in der Registry, ..

#abd


--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Jan 2008, 12:51
avatar
P R N D
*******

Punkte: 1104
seit: 17.03.2006

Zitat(t.a.k.1 @ 04 Jan 2008, 18:04)
hey leute,
wenn ich mein wlan (laptop) aktiviere und darüber im inet surfe brauch ich nicht lange warten und meine maus/cursor funktionieren nicht mehr. hab auch neue treiber für die maus installiert (logitech rx1000, kabelgebunden) aber trotzallem klappts nicht. weis jemand woran das liegen kann oder hat soagr ne idee dies zu beheben???

bitte helft mir, das nervt nämlich
*


um meine bescheidene Meinung kund zu tun:

... ich würde auf ein Strom-Problem tippen - bei vielen Laptop werden die eingebauten Spielereien (Kartenleser, WEBcams, Wlan, ...) meist nur "intern" an den USB angeschlossen - und der liefert, gerade bei Laptops nicht sonderlich viel Strom - ab und an wird sogar die vorgegebene Spezifikation von 5V mit 500 mA nicht erreicht ...

... wenn du nun dein Wlan aktivierst und das Strom vom USB zieht und dann deine USB Mouse dazu kommt, dann kann das schon ggf. eng werden mit den von dir beschriebenen Effekten ...

... probiere mal folgendes: häng an den Laptop mal einen "aktiven" USB-Hub (d.h. der USB-Hub hat ein eigenes exterens Netzteil zur Stromversorgung) und die Maus dann an den USB-Hub - wenn dann Wlan und Mouse Problemlos zusammen funktionieren, wäre das ein Hinweise, dass meine Vermutung nicht verkehrt ist ...

ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Jan 2008, 17:32
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

Zitat(t.a.k.1 @ 04 Jan 2008, 18:50)
und was kann man da machen? ich hab auch schon alle anderen usb ports probeirt un dbei allen der gleiche effekt
*


so gut wie nix, abhilfe könnte ein aktiver usbhub sein, muss aber nicht

Zitat(schildkroet @ 04 Jan 2008, 19:13)
Vielleicht schaffen aktualisierte Usb-Treiber (für den PC) Abhilfe
*


nö bringt gornüscht... ich glaube zu denken, daß die usb ports in notebooks nicht genügend strom liefern...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 06 Jan 2008, 10:51
avatar
about:away
*********

Punkte: 3998
seit: 01.10.2003

mal langsam...
Deine Maus funktioniert nicht mehr, wenn Du deine onboard WLAN aktivierst?

Lösung: Service anschreien, Zurückgeben, Umtauschen...

Eine Problemanalyse wäre natürlich um einiges einfacher wenn man mehr Daten als das Fabrikat der Maus hätte.. ehrlich gesagt ist das sogar die einzige Information die komplett nutzlos ist.
Laptop Marke, Modell, Wlan Chipsatz, genauere Infos zu Betriebsystem und installierten Updates/Service Packs, wären hier doch sehr viel hilfreicher für Helfer gewesen...

Aber gut, mein Tipp (is ja hier ein Tippspiel, oder?): 98% aller Fehler sitzen vor dem Computer... Du hast bestimmt die Maus falsch angeschloßen wink.gif

ernsthaft: sollte das Problem (wie ich vermute) an der billigen usb schnittstelle des notebooks liegen (5 Anschlüße, aber eigentlich nur eine anbindung ans System) könnte man evtl. abhilfe mit sowas http://www.kmelektronik.de/main_site/main....Nr=14365&Shop=0
schaffen..

edit:
und sollte man in dem von mir, zur Veranschaulichung, geposteten shop etwas bestellen wollen, so tue man dies zwischen 6 und 12Uhr, nach 12h wirds teurer (echter Geheimtipp!))...

Dieser Beitrag wurde von rakete: 06 Jan 2008, 11:11 bearbeitet


--------------------
„Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.“
Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, Artikel 1 Abs. 1



Selber denken statt fern sehen!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: