
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
[suche] Autowerkstattbillig und gut ;-)
Hinweis
Hier kann alles angeboten, verkauft, gesucht oder getauscht werden, was den allgemeinen Regeln entspricht. Aber bleibt beim Thema - Offtopic und Spam werden kommentarlos gelöscht!
Antworten(1 - 12)
Hm, Südvorstadt weiß ich nix, aber ich war in meiner Dresdner Zeit immer bei Auto Trentzsch (zwischen Friedrichstadt und Autobahnauffahrt Altstadt, weiß die Straße grad nicht aber die haben auch ne Website). Fand ich immer ganz angenehm dort.
Trentzsch hat auch noch eine zweite Filiale... Richtung Haltepunkt Dobritz (wenn ich nicht falsch liege)... also auf der Karte rechts vom großen Garten, entlang der Strasse zum Hornbach...oder wars Obi... oh Mann, war verdammt lange nicht mehr dort...
... jedenfalls kommt man auf dem Weg dorthin auch an der Sachsengarage vorbei... dort fühlte ich mich eigtl. gut bedient, da man, im Gegensatz zu Trentzsch, Pit Stop und ATU erstmal nen Blick auf mein Problem (Bremsen) geworfen hat, bevor man mir die Kosten für einen Komplettwechsel + Androhung neuer Bremssättel vor Augen geführt hat. @Neon: ruckeln wie Unwucht in den Rädern oder ruckeln wie: Scheisse, das Teil hat nen Problem... also ruckelts nur bei 130 und bei 180 nicht mehr (ersetze zwecks Sicherheitsaspekt 180 mit 90) Zitat(wechselstrom @ 21 Apr 2008, 00:03) @Neon: ruckeln wie Unwucht in den Rädern oder ruckeln wie: Scheisse, das Teil hat nen Problem... also ruckelts nur bei 130 und bei 180 nicht mehr (ersetze zwecks Sicherheitsaspekt 180 mit 90) ![]() Habe heute erst Sommerreifen aufgezogen, die waren voriges Jahr schon drauf und sind eigentlich ausgewuchtet... Kann zu hoher Reifendruck die Ursache sein? Ob das Ruckeln bei höheren Geschwindigkeiten wieder verschwindet kann ich nicht sagen, ich wollte da keine weiteren Experimente machen. das ist eher ein problem mit der achse oder so was, kann vielles sein, aber am reifendruck liegt es garantiert nicht. ohne hebebühne kann man da nicht viel sagen.
![]() mit werkstätten kenne ich mich nicht aus, da die ein eh meist über tisch ziehen. hab ich jetzt erst wieder mit nem betriebsfahrzeug gemerkt. rechnung 470€ und immer noch nicht ganz. ![]() da es aber nicht mein auto war, hab ich es natürlich in ne werkstatt geschafft. sonst hab ich da andere leute die mein auto reparieren und preiswert sind. ![]() Ich empfehle die freie WS Hustig auf der Königsbrücker Straße 47 (Google Maps Link). Kleiner Familienbetrieb, recht schnell und kompetent, sowie günstig. Haben mir 2x Schwellerwechsel komplett+Radkastenbleche schweißen für 800 Euronen gemacht.
Dieser Beitrag wurde von Stormi: 21 Apr 2008, 11:18 bearbeitet Zitat(Neon @ 21 Apr 2008, 00:08) Habe heute erst Sommerreifen aufgezogen, die waren voriges Jahr schon drauf und sind eigentlich ausgewuchtet... Kann zu hoher Reifendruck die Ursache sein? Hast Du auf allen Vieren den richtigen Druck? Bei unterschiedlichem Druck (+ evtl. Spurrillen + evtl. Seitenwind) kann's nämlich schon am zu hohen/niedrigen Druck liegen. Zitat(nur-meine @ 21 Apr 2008, 10:51) das ist eher ein problem mit der achse oder so was, kann vielles sein, aber am reifendruck liegt es garantiert nicht. ohne hebebühne kann man da nicht viel sagen. Marktlücke! Diagnose via Internetforum! Info "bei 130 anfing zu ruckeln (das Lenkrad wurde sehr unruhig)" reicht schon! Zitat Marktlücke! Diagnose via Internetforum! Info "bei 130 anfing zu ruckeln (das Lenkrad wurde sehr unruhig)" reicht schon! gibts schon beim Autopapst ![]() Werkstatt kann ich Dir keine empfehlen, war mal bei ATU oben in Gorbitz, war eigentl. recht ok. An anderen Stellen haun sie aber wieder übers Ohr... Bin jetzt bei einer sehr guten Werkstatt in der Heimat, bei der ich 15% Rabatt (und jd. Jahr 1% mehr) habe. Übers Ohr haun die mich auch nicht, dort arbeitet ein sehr zuverlässiger Bekannter. Aber das wird Dir nicht viel helfen. Vor dieser hatte ich eigentlich fast immer Probleme mit Werkstätten... Würde mich aber auch interessieren was es in der Dresdner Umgebung an sehr guten Werkstätten gibt. Ps.: Falls jmd. einen Lackierer braucht, kann einen sehr guten empfehlen ![]() Dieser Beitrag wurde von Shanesia: 21 Apr 2008, 13:32 bearbeitet da kann ich dir nur wärmsten das dresdner reifenzentrum an der königsbrücker starsse empfehlen! super netter chef und sehr cooles entspanntes team ...
Danke für eure Hilfe!
Ich bin nun doch nicht so weit gefahren und habe diese Werkstatt gefunden. Wenn die Kiste fertig ist kann ich was zu meiner Erfahrung schreiben. Macht aber erstmal einen sehr guten Eindruck. die wollt ich dir auch grad empfehlen. außerdem sind für alfa und fiat auch die direkt gegenüber sehr gut. weiß nicht ob die auch andere marken machen. auf jeden fall war ich dort im sommer mit dem linniemobil und hab um einiges weniger bezahlt als mir die vertragswerkstatt in meiner heimat prophezeit hatte (nämlich 100 anstatt 400€)...
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|