_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 380 gäste

Deutsch als Fremdsprache

wer weiss bescheid ueber Sommerkurse?
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 24 Apr 2008, 13:50
avatar
makellos!
*********

Punkte: 9823
seit: 10.05.2005

Hallihallo,

Ich suche Informationen ueber Deutschkurse fuer Auslaender im Sommer, soll heissen, in der Vorlesungsfreien Zeit. Tudias is ziemlich teuer und Sprachmobil kostet ungefaehr genauso viel. Hat jemand Erfahrung mit Online-Kursen? Sind die 150 Euro wert? Kennt ihr noch andere Moeglichkeiten fuer Auslaender Deutsch in Dresden zu lernen? Habt ihr Informationen ueber Foerderungsmoeglichkeiten ausser die des DAAD?

Hoffe, ihr koennt mir weiterhelfen... liebe Gruesse,

Fuchs


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden

Lore Inga Rick hat dem Wellensittich beigebracht "Hitler" und "Goebbels" zu sagen
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Apr 2008, 14:01
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Apr 2008, 14:06
avatar
makellos!
*********

Punkte: 9823
seit: 10.05.2005

danke, aber 1850 Euro sind bissl viel sad.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Apr 2008, 16:28
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Erasmus? Das beinhaltet doch auch Sprachkurse. Und TUDIAS hat Sonderpreise für Studenten (dürfte damit sicher in ähnliche Preisklassen wie ein Onlinekurs kommen).

Ansonsten kann man auch noch einen Asylantrag stellen, da kriegt man meines Wissens nach auch Deutschkurse bezahlt.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Apr 2008, 19:06
avatar
De Puta Madre
*******

Punkte: 1001
seit: 01.10.2003

Also von Online-Kursen im Allgemeinen für 150 Euro würde ich abraten, es sei denn du hast ein Spezielles im Auge was gut ist. Da kann man genauso gut ein Buch kaufen was wahrscheinlich noch besser aufbereitet ist.

Eingeschriebene Studenten an der TU erhalten während der Vorlesungszeit kostenlos Deutschunterricht soweit. Man kann zudem kostenlos für einen Vorbereitungssemester an der TU immatrikulieren und nur deutsch lernen, dafür muss man einen Mittelkurs Deutsch aber bestehen.

In diesem Sommer gibts 4-wöchige Sprachkurse von Tudias zum Preis von 400-500 Euro.
http://idfsk.tudias.de/index.php?node=1&lang=de

Also Sprachkurse um die 150 Euro und weniger findest du sonst nur an der Volkshochschule. Viel Erfolg dabei!


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Apr 2008, 19:28
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

sry hatte nich nachm preis geguckt...

aber sach mal willst du jetzt endlich deutsch lernen oder was?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Apr 2008, 05:30
avatar
makellos!
*********

Punkte: 9823
seit: 10.05.2005

Zitat(Chris @ 24 Apr 2008, 16:28)
Erasmus? Das beinhaltet doch auch Sprachkurse. Und TUDIAS hat Sonderpreise für Studenten (dürfte damit sicher in ähnliche Preisklassen wie ein Onlinekurs kommen).

Ansonsten kann man auch noch einen Asylantrag stellen, da kriegt man meines Wissens nach auch Deutschkurse bezahlt.
*



??? Natuerlich geht es nicht um Eramus!!! Asylantrag? Geht um nen EU-Buerger

Binh: Die Preisklassen sind mir bekannt. Wollt halt wissen, ob man da billiger wegkommt und halt generell Infos zu Foerderungsprogs! Najaaaa... wahrscheinlich siehts da nich so rosig aus! Stichwort Bildungsprivileg sad.gif

Socres: Ja!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Apr 2008, 09:28
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Wie wär's wenn du klassifizierst, wer genau einen Deutschkurs sucht. Dann können die Leute auch
genauer drauf antworten. Für Studenten dürfte eine Erasmusförderung die einfachste und billigste
Möglichkeit sein, so ein Sprachstudium zu beginnen. Generell kann man mal unter
Lebenslanges Lernen schauen, dort werden die von der
EU geförderten Programme für alle Schichten vorgestellt, vielleicht ist ja was dabei.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Apr 2008, 10:02
avatar
Hockeyprophi
*********

Punkte: 2765
seit: 22.01.2005

Also hier in Schweden brauche ich eine Aufenthaltsgenehmigung (obwohl wir doch EU sind *grrr*), um an die kostenlosen [staatlichen] Schwedischkurse (für Einwanderer) zu kommen.
Vielleicht ist das ja in Deutschland ähnlich?


--------------------
Nichts ist schöner als der eigene Geist!

Sp..T...A...Ges
8 .. 6.. 6 .. 12
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: