_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: GAG18 und 347 gäste

[suche] *.dotx

Word Vorlagedatei wissenschaftl. Arbeiten
Hinweis
Hier kann alles angeboten, verkauft, gesucht oder getauscht werden, was den allgemeinen Regeln entspricht. Aber bleibt beim Thema - Offtopic und Spam werden kommentarlos gelöscht!
off der-Sandmann | post 12 May 2008, 17:11 | Themenlink
Hat jemand eine Vorlagedatei für Word 07 in der die Richtlinien für wissenschaftliche Arbeiten schon eingebaut sind?
ProfilPM
 
Antworten(1 - 10)
Schnuddl off post 14 May 2008, 17:25 | Antwort#2
wenn du eine bekommen hast, würde auch eine kopie nehmen wollen
danke
ZitierenTOP
CoolSun off post 14 May 2008, 17:38 | Antwort#3
ich oooch cool.gif
ZitierenTOP
der-Sandmann off post 14 May 2008, 22:12 | Antwort#4
bislang leider noch net no.gif
ZitierenTOP
Sigurd off post 14 May 2008, 23:47 | Antwort#5
Wer Latex nutzt, kann die von der TU zur Verfügung gestellten Vorlagen nutzen, hab jedoch gerade den Link nicht da sad.gif

Dieser Beitrag wurde von Sigurd: 14 May 2008, 23:48 bearbeitet
ZitierenTOP
mmarx off post 15 May 2008, 00:42 | Antwort#6
Wenn schon rumtrollen, dann auch richtig: LaTeX heisst es.
ZitierenTOP
Wusel post 15 May 2008, 12:16 | Antwort#7
die Vorlagen sind nicht schlecht, aber ich konnte sie z.B. für meine staatsexamenarbeit nicht nutzen, da die lehrämter andere vorgaben haben. kackmist
ZitierenTOP
Binhpac off post 06 Jun 2008, 16:36 | Antwort#8
Hallo, ich hab jetzt endgültig die Schnauze voll von Latex. Über die Wochen hinweg muss man sich erstmal die Packages zusammensammeln und dann hab ich jetzt Stunden damit verbracht Grafiken von oben nach unten, von links nach rechts und von der vorderen Seite auf die hinteren Seite zu verfrachten... Irgendwie hab ich das Gefühl, dass Latex eine Beschränkung hat, dass nicht mehr als drei Figures auf eine Seite dürfen. Die vierte Grafik schiebt er mir immer auf die Folgeseite auch wenn da massig Platz ist... pinch.gif Und allein die richtigen Linien bei einer Tabelle zu setzen ist a pain in the ass. noexpression.gif

Mir kommt es vor, also ob ich Webseiten baue, erst Code schreiben, dann speichern, dann kompilieren um zu sehen wie es aussieht, dann umschreiben und dann wieder speichern, wieder kompilieren... aber soviel Zeit brauch ich selbst für Webseiten layouten nicht.

Hat jemand ne Word Vorlage? Ich hab jedenfalls kein Bock mehr auf Latex. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich jemals davon profitiere. Ich hab jedenfalls deutlich zuviel Zeit mit der Umgebung verbracht anstatt mit meiner Arbeit.

Dieser Beitrag wurde von Binhpac: 06 Jun 2008, 16:38 bearbeitet
ZitierenTOP
lusch3 off post 06 Jun 2008, 17:18 | Antwort#9
ich rate zu openoffice, mit siehts gut aus, ist nicht viel frickelarbeit und geht schnell von der hand.

für OOo hab ich auch noch eine vorlage für meine praktikumsberichte die ich geschrieben hab, die müsste natürlich überarbeitet werden, aber es wäre ein anfang.
ZitierenTOP
Dr_NickRiviera off post 06 Jun 2008, 17:31 | Antwort#10
@Binhpac

Probier mal das hier, ich habe es zwar nie benutzt aber ein Bekannter von mir hat dieses Programm gelobt.

http://www.lyx.org/

Zitat
LyX is a document processor that encourages an approach to writing based on the structure of your
documents
(WYSIWYM), and not simply their appearance (WYSIWYG).
LyX combines the power and flexibility of TeX/LaTeX with the ease of use of a graphical interface. This results in
world-class support for creation of mathematical content (via a fully integrated equation editor) and structured
documents like academic articles, theses, and books.


hier kannst du sehen wie es geht (ist so eine art Film)

http://wiki.lyx.org/uploads/LyX/Screencast...st_Document.htm

vielleicht klappt es ja bei dir damit.

Ich mein das unterläuft etwas den Sinn mit LaTex zu schreiben aber vielleicht bring es dich ja weiter.


ps: du musst eine Funktionierende "LaTex" Distribution auf deinem Rechner haben damit du mit diesem
Programm arbeiten kannst.


Dieser Beitrag wurde von Dr_NickRiviera: 06 Jun 2008, 17:33 bearbeitet
ZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: