
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
[verkaufe] Braun 5877 Contour Rasierer1x benutzt, auf Funktion getestet,
Hinweis
Hier kann alles angeboten, verkauft, gesucht oder getauscht werden, was den allgemeinen Regeln entspricht. Aber bleibt beim Thema - Offtopic und Spam werden kommentarlos gelöscht!
da ich anscheinend keine Trockenrasur vertrage trenne ich mich wieder von dem Rasierer.
Preisspanne wenn man ihn neu kauft liegt zwischen 86-170 Euro laut idealo.de/preisvergleich idealo.de.de Funktioniert wie gesagt einwandfrei und der Käufer erhält natürlich auch Ladegerät, Öl, Bürste, Hartschalenaufbewahrung etc mit dazu. Nur die Verpackung habe ich leider schon entsorgt. Meine Preisvorstellung liegt bei 65 Euro. Darüber kann man verhandeln, muss man aber nicht ![]() Produktdaten[U] Braun 5877 Contour Haupteigenschaften Braun Series 3 / 380 Herrenrasierer, anthrazit (Contour 5877) Flexibler Scherkopf Präzisionstrimmer Präzisions-Scherkopf 3-fach Schersystem Ladekontrollanzeige Akku/Netz 50 Minuten Akkukapazität 1 Stunde Ladezeit 5 Minuten Schnellladezeit für eine Rasur Reise-Etui und Reinigungsbürste Reinigung mit Wasser möglich Farbe: anthrazit Dieser Beitrag wurde von Takeda: 21 May 2008, 10:32 bearbeitet Antworten(1 - 9)
hmmm...meiner hat sich letzte woche in der wanne verabschiedet.
aber 65 tacken? ich lasses mir mal durch´n kopp gehen. dieser hier ist wasseresistent, zumindest abwaschbar unter wasser
nicht das wasser sondern die harte wanne köpfte ihm den scherkopf beim fall aus 2m höhe
![]() wie alt isser denn ungefähr? hat er aufsätze oder stellt man die scherlänge direkt am kopf ein? bis wieviel mm geht´s? in 1mm-schritten? Also Rasierer wurde dieses Jahr gekauft und war ein Geschenk. Also kein Halbesjahr. Ich schätze 2-3 Monate sind seid dem Kauf vergangen.
# 3-fach Schersystem # Flexibler Scherkopf also zumindest rasiert er sehr gründlich. Nur manche Haut verträgt dies nicht ![]() Einstellen kann man nix, muss man aber auch nicht. Ich schick dir mal noch nen Erfahrungsbericht von ciao.de mit Handlicher Rasierer mit überzeugender Rasur Erfahrungsbericht von tollermichael über Braun 5877 Contour 27. März 2007 Produktbewertung des Autors: Braun 5877 Contour - Bewertung von tollermichael Pro: Gute Rasur, handlicher Griff Kontra: Scherfolie ungeschützt Empfehlenswert? ja Kompletter Erfahrungsbericht Nachdem mein alter Rasierer langsam seinen Geist aufgegeben hatte, mußte ich mich nach ein Neugerät umsehen. Bereits in der Vergangenheit hatte ich schon einmal einen Elektrorasierer von Braun. Etwas längere Zeit brauchte ich, um die verschiedenen technischen Möglichkeiten zu studieren. Da war unter anderen das neuste von Braun die innovative Schalltechnologie. Eine Proberasur überzeugte mich angesichts des hohen Preises nicht. Das Scherfoliensystem Smart Foil hatte aufgrund der unterschiedlichen Scherfoliengeometrie wirklich einen deutlichen Vorsprung zur herkömmlichen Scherfolie. Dieser Scherkopf erfasst die Haare leichter und sicherer - auch an Problemstellen. Ein flexibler Scherkopf sollte es auch sein, denn dieser passt sich den Kurven viel besser und sanfter an. Doch möchte ich es hier vermeiden, jetzt alle meine Erfahrungen bei der Vorauswahl zu beschreiben. Kurz gesagt, nachdem ich nun die Möglichkeiten und auch meine Wünsche kannte, entschied ich mich für die Braun Contour Serie. Und hier genau den Braun Contour 5877 in Anthrazit-Schwarz. Ein paar kurze technische Daten bevor ich zu den Vor- und Nachteilen komme. Braun Contour 5877 Flexibler Scherkopf - SmartFoil - 3-fach Schersystem - LED-Anzeige - Langhaarschneider - Akku- und Netzgerät - Ladezeit: 1 Stunde - Schnellladung: 5 min - Akkukapazität: 50 min Umweltfreundliche "Grüne Zellen": 2 x NiMh - Ladestation - Reinigungsbürste - Reiseetui: Hartschalen-Etui Vorteile: Die Handhabung ist sehr gut. Er liegt griffig in der Hand ohne zu rutschen. Ermöglicht durch die ergonomische Formgebung und im unteren Bereich zusätzlich ergänzt mit einer rutschfesten gummiartigen Beschichtung die sich sehr angenehm anfühlt. Das Einschalten wird über einen Druckknopf erledigt. Die Anzeige des Ladezustandes des Akkus wird über 4 übersichtliche Balken angezeigt. Diese sind gut erkennbar.Ein roter Balken bzw. Punkt zeigt an, dass der Akku geladen werden sollte. Hier ist zu erwähnen, dass der Rasierer ohne Netzkabel benutzt werden kann. Sollte der Akku vollkommen leer sein kann dieses Kabel direkt angeschlossen werden und es geht wieder mit voller Leistung weiter. Die Akkuleistung ist sehr lange. Durch die beigefügte Ladeschale in die der Rasierer gestellt wird, ist in kurzer Zeit der Akku wieder voll. Das SmartFoil in Verbindung mit dem 3-fach Schersystem ermöglichen eine sehr gute und leichte Rasur. Bei Bedarf kann der Langhaarschneider mit dem Daumen leicht ausgefahren werden zum Kürzen einzelner Haare und Schnurrbart. Sehr von Vorteil ist die Reinigung unter dem Wasserstrahl. Einfach bei Betrieb nach der Rasur den gesamten Scherrkopf unter das fließend warme Wasser halten. Es werden wirklich fast alle Rückstände entfernt. Duch die Abnahme des Scherrkopfes mittels Knopfdruck kann mit der beigefügten Reinigungsbürste auch der letzte Schmutz entfernt werden. Für Reisen ist eine sehr praktische Aufbewahrungsbox vorhanden in welcher der Rasierer vor Stößen geschützt wird. Durch eine automatische Verbrauchsanzeige wird auf den Wechsel des Scherkopfes hingewiesen. Nachteile: Das Gewicht des Rasierer ist etwas größer als Vergleichsmodelle, aber noch im erträglichen Bereich. Die Geräuschentwicklung ist zwar noch angenehm, hätte aber durchaus leisser konstruiert sein können. Einen großen Nachteil sehe ich darin, dass es für den Scherkopf, bzw. der Scherfolie keinen Schutzdeckel gibt. Bei etwas unsanfter Behandlung kann es passieren dass die Scherrfolie beim Ablegen zwischen den Badutensilien beschädigt wird. Zu vermeiden wäre dies, wenn man ihn immer in die Ladeschale stellt. Aber hier kippt er sehr leicht um. Keine optimale Standfestigkeit. Fazit: Unter Einbeziehung der günstigen Anschaffungskosten ( ca. 110-130 €) ist er voll zu empfehlen. Er hat ein sportliches Aussehen und leistet im Rasurbetrieb erstaunliche Ergebnissse. Mit der Möglichkeit der Wasserreingung sind die Unterhaltskosten minimiert. Die robuste Verarbeitung und die eingearbeitet Technik sprechen eben für die Marke Braun. Konnte ich dir damit weiterhelfen?
ähhh...ja.
ich brauch halt en zum stutzen. für ne gründliche rasur schwör ich auf nassrasur (mit creme und pinsel) en haarschneider wär also besser für mich. Ja da gibts aber auch ganz gute von Braun ab 80 Euro. Heißen Cruzer oder so ähnlich
Rasierer ist wieder vefügbar
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|