_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 388 gäste
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 23 Jun 2008, 15:05

1. Schein
*

Punkte: 16
seit: 23.06.2008

hey leute

ich würd gern an der tu dd lehramt in englisch und geschichte studieren. zum studium braucht man ja immer allerhand zeugs besonders einen laptop. ich hab noch keinen und würd mir demnächst einen kaufen wollen.

meine frage: könnt ihr mir sagen, ob ich da irgendwelche besonderheiten beachten sollte, die man fürs studium braucht, oder reicht ein stink normaler laptop huh.gif

würd mich über ein paar tipps von euch freun biggrin.gif

mfg patty
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Jun 2008, 15:10
avatar
schräger Vogel
*********

Punkte: 8186
seit: 09.12.2003

Der Akku sollte lange halten und das Ding sollte nicht schon vom Auf- und Zuklappen auseinanderfallen. Ansonsten ist die Auswahl groß. Der eeePc ist vielleicht ne Idee.

Dieser Beitrag wurde von iggi: 23 Jun 2008, 15:13 bearbeitet


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Jun 2008, 15:11
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

einer mit spickzettel 2.0 und stundenplan pro wäre nicht schlecht, ansonsten sollte er noch eine vorlesungs-schlaf-taste haben und beleg 1.2 in der vollwersion.

im ernst: koof dir nen gebrauchten kleinen laptop für 300 eier, nen neuen akku dazu...

wichtig is, das er leicht is, lange akku kann und nicht zu groß ist, ansonsten gibts nix zu beachten. viel rechenpower brauchst du als lehramtsstudent nicht, da deine tätigkeiten sich ja eher aufs schreiben von arbeiten an dem ding konzentrieren werden.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Jun 2008, 15:17
avatar
fuk da hataz
*********

Punkte: 15000
seit: 27.05.2003

hallo patty, erstmal willkommen bei eXma.

um deine frage grob zu beantworten: als lehramtsstudentin brauchst du sicher nix besonders spezielles, von daher reicht ein stinknormales notebook. um mobil zu sein, würd ich auf ein großes display verzichten, wlan macht sich (zB in der slub oder am restlichen campus) immer gut. falls du der meinung bist, dass du das ding wirklich nur zum schreiben brauchst, kannst du den plan gleich übern haufen werfen, du hast spätestens nach ner woche bock, auch mal was cooleres darauf zu machen.


die eXma-suche (klick) zeigt dir auch noch ein paar themen, wo notebooks oder -beratung gesucht wurde.

zB hier, hier, hier, da, dort oder hier ein vergleich zwischen zweien..


--------------------
onkelroman war hier
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Jun 2008, 16:27

1. Schein
*

Punkte: 16
seit: 23.06.2008

hey vielen liebn dank für eure schnelle antwort man das ging ja fixa als fix biggrin.gif

dank scheen
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Jun 2008, 16:29
avatar
Bazinga
********

Punkte: 1897
seit: 29.12.2003

Ich frag mich immer wieder: Warum zur Hölle ist ein Laptop fürs Studium unerlässlich? Und wieso bitte hab ich meins auch ohne geschafft? no.gif


--------------------
I'm gonna make you an offer you can't refuse.

Meine Störung hat kein Verhalten!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Jun 2008, 16:33
avatar
3. Schein
***

Punkte: 234
seit: 31.07.2006

kommt immer drauf an, was man studiert. also geisti, oder was richtiges biggrin.gif

Dieser Beitrag wurde von sandmann: 23 Jun 2008, 16:33 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Jun 2008, 16:33
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

laptop is einfach cool...

klar nen desktop tuts auch (nen rechner ansich ist zwar auch nicht unerlässlich, aber höchst vorteilhaft) wer noch garkeinen rechner hat, der ist allerdings mit nem notebook besser beraten
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Jun 2008, 16:34
avatar
Bazinga
********

Punkte: 1897
seit: 29.12.2003

Zitat(sandmann @ 23 Jun 2008, 16:33)
kommt immer drauf an, was man studiert. also geisti, oder was richtiges  biggrin.gif
*

Touché! biggrin.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Jun 2008, 16:36
avatar
Phasenprüfer
******

Punkte: 869
seit: 01.11.2005

* weil ein Lapi einfach besser zu transportieren ist
* einfach überall nutzbar ist oder schleppst du deinen Desktop mit in die Slub?
* er bein manchen Sachen unersetzbar ist (zumindestens in einigen Studienrichtungen)


--------------------
die größe eines selbst, zeigt sich in der akzeptanz der anderen!


bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Jun 2008, 16:47
avatar
Bazinga
********

Punkte: 1897
seit: 29.12.2003

Wie haben die das nur früher gemacht...ich erinnere mich dunkel, dass es auf der Marienallee wenig Steckdosen gab.
Aber ihr habt schon recht. Vorteile bringts.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Jun 2008, 17:34
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

naja früher durfte eine belegarbeit aber zb auch noch handgeschrieben sein, zeichnungen wurden mit tusche auf papier gemacht etcpp

(ja sogar die programme wurden mitm bleistift aufgeschrieben und zum loichkartenstanzen und ausführen abgegeben und dann bekam man das ablaufprotokoll zurück)

fakt ist, nen rechner ist heutzutage (inkl internet) unbedingt von nöten, immer und überall, das bringt die gesellschaftliche entwicklung einfach mit sich.

aber nen laptop brauch man nicht unbedingt und in der allergrößten not kann man auch versuchen im pool nen platz zu bekommen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Jun 2008, 17:35
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004

Ich studiere Inf recht erfolgreich im 10. Semester und besitze keinen Laptop. Using the magical power of da allmighty Stift und Zettel wirkt manchmal Wunder!


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Jun 2008, 17:41
avatar
reloaded
*********

Punkte: 4181
seit: 15.10.2005

Zitat(asmo @ 23 Jun 2008, 16:29)
Ich frag mich immer wieder: Warum zur Hölle ist ein Laptop fürs Studium unerlässlich? Und wieso bitte hab ich meins auch ohne geschafft?  no.gif
*


Die Frage ist berechtigt. Ein USB-Stick für die persönlichen Daten reicht voll zu, meistens ist es sowieso nervig, den Laptop mit an die Uni zu schleppen. Einen Vorteil hat man in der Bibo, wenn man beim Lernen oft Dinge im Internet nachschlägt (bei Mathe/Info-Lehramt ist das sehr erwünschenswert)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Jun 2008, 17:42
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Hallo? In Zeiten, in denen ein tragbarer Computer nur noch 300 Euro kostet, stellen sich solche Fragen
einfach nicht. Das Ding wird angeschafft und wenn man nur einen billigen anstatt eines günstigen
erworben hat, wird einfach mal in 4 statt 5 Jahren zu Ende studiert. Dann hält der Laptop auch bis man
eigenes Geld verdient.

Fakt ist, dass man ohne es zwar auch schaffen kann, aber mit man eine ganze Menge Zeit spart. Und
Zeit ist Geld.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: