_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 360 gäste

[tausche] Schnurloses Telefon gegen Wein

MBO Alpha 1680 CT gegen Montepulciano trocken
Hinweis
Hier kann alles angeboten, verkauft, gesucht oder getauscht werden, was den allgemeinen Regeln entspricht. Aber bleibt beim Thema - Offtopic und Spam werden kommentarlos gelöscht!
off Padex | post 28 Aug 2008, 16:22 | Themenlink
Hier ist das blaue, einfache schnurlose Telefon übrig.
Modell: MBO Alpha 1680 CT

Es ist sauber, gereinigt und funktioniert tadellos. Basis, TAE-Kabel, Netzteil und Akkus gibt's dazu.

Wer benötigt eines und tauscht es gegen einen trockenen Rotwein Montepulciano d'Abruzzo...

Dieser Beitrag wurde von Padex: 28 Aug 2008, 16:23 bearbeitet
ProfilPM
 
Antworten(1 - 11)
DonutPanic off post 28 Aug 2008, 16:29 | Antwort#2
ich nehms! allerdings musste mir noch sagen wo ich diesen tropfen herbekomme smile.gif
ZitierenTOP
Herthaner off post 28 Aug 2008, 17:18 | Antwort#3
man möge nur beachten, dass die Schnurlostelefone der Frequenzklassen CT1 und CT2, eben solche Frequenzen nutzen, die ab 01.01.2009 durch öffentlichen Mobilfunk genutzt werden. Sollte dieses Telefon dazu gehören, kann es sein, dass Ihr Bußgeld und Kosten übernehmen müßt, welche zum Aufspüren dieses Telefones führen.

Quelle: Bundesnetzagentur
ZitierenTOP
truestepper off post 28 Aug 2008, 17:59 | Antwort#4
Ich hab den Text grad dreimal gelesen und raff ihn immernoch nicht. Was will die Agentur damit sagen?
ZitierenTOP
Chris off post 28 Aug 2008, 18:35 | Antwort#5
Telefone, die CT1 und CT2 nutzen, dürfen nicht mehr eingesetzt werden. Wenn doch, dann kostet es.
ZitierenTOP
DonutPanic off post 29 Aug 2008, 14:10 | Antwort#6
hab grad mal geschaut. Das Telefon nutzt CT1+ .... ist das jetzt n böses Telefon?

edit: oh ja, CT1+ Schnurlostelefone dürfen ab 1. Januar 2009 (in Deutschland) nicht weiter betrieben werden, da die Regulierungsbehörde BNetzA den entsprechenden Frequenzbereich anderweitig vergeben hat.

mist!

Dieser Beitrag wurde von Space-Monkey: 29 Aug 2008, 14:15 bearbeitet
ZitierenTOP
Padex off post 29 Aug 2008, 16:17 | Antwort#7
ok, dann schmeiß ich es besser weg, also fachgerecht entsorgen natürlich...

Hätte dann noch ein DECT-Standard-Telefon: Siemens Gigaset 3015 AB mit Comfort-Handgerät. Preis: € 35,--
ZitierenTOP
CoolSun off post 29 Aug 2008, 16:41 | Antwort#8
schön dass Padex sein verstrahltes Telefon loswerden will. DENN ich hab hier auch noch so ne Gurke mit CT-Technik. Sollte das mit den Behauptungen der neuen Frequenzvergabe stimmen, bin ich also auch "Opfer" und sollte mir langfristig einen Plan B überlegen. angry.gif

*hochguck* ich sehe gerade dass ich sogar das gleiche wie Padex habe blink.gif

Dieser Beitrag wurde von CoolSun: 29 Aug 2008, 16:42 bearbeitet
ZitierenTOP
Herthaner off post 29 Aug 2008, 16:53 | Antwort#9
Du bist nicht nur Opfer, sondern dann auch gleich noch Täter! lol.gif Es stimmt mit Sicherheit und ab 01.01.09 begehst Du dann eine Ordnungswidrigkeit. Zitat SZ vom 01.08.08: "... Die älteren Modelle können dann Netzstörungen hervorrufen. Stellt der zuständige Funkmessdienst eine Störung durch das verbotene Telefon fest, wird dem Verursacher der Aufwand für die Ermittlung der Störungsursache in Rechnung gestellt. Zudem kann ein Bußgeld fällig werden..." Also lieber mal feststellen, ob das heimische Schnurlostelefon der DECT-Klasse zugehörig ist, dann passiert auch nix. Beste Grüße
ZitierenTOP
sodi off post 30 Aug 2008, 09:41 | Antwort#10
hmmm...schön das man sowas auch mal erfährt!
hier gibt´s ne liste der (meisten) telefone, die ab 01.01.2009 nicht mehr zugelassen sind:

http://blog.telefon.de
ZitierenTOP
CoolSun off post 30 Aug 2008, 12:07 | Antwort#11
Das ist doch mal ne brauchbare Liste g.gif
ZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: