
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
[suche] Kaufbeleg einer Sonic CompleteBraun Schall-Zahnbürste wegen Garantie...
Hinweis
Hier kann alles angeboten, verkauft, gesucht oder getauscht werden, was den allgemeinen Regeln entspricht. Aber bleibt beim Thema - Offtopic und Spam werden kommentarlos gelöscht!
Antworten(1 - 12)
Putzt ihr alle noch manuell, oder schon zu lange mit elektro?
Ich mach mal gleich eine Umfrage daraus, wer mit was putzt ![]() .push. Elektrisch, so ne billige von Rossmann
Manuelles Zähneputzen hat sich bei mir seit mehr oder minder 30 Jahren bewährt. Mir geht dieser Elektrisierungswahn dermaßen auf die Ketten.
/ontopic: Kann da leider nicht weiterhelfen. ![]() @asmo
das elektrisches zähnputzen qualitativ besser ist als manuelles putzen wird dir jeder zahnarzt sagen. @topic ich kann auch nicht weiterhelfen. als ich den threadtitel gerade eben gelesen habe, dachte ich mir "was isn das fürn scheiß". aber jetzt wo ich mir das bild angeguckt habe, fällt mir auf die benutz ich auch
![]() edit: so ja, also nein. ich hab leider keine rechnung oder kaufbeleg, sry Dieser Beitrag wurde von expandabier: 18 Sep 2008, 17:59 bearbeitet Mal 'ne Frage: steht auf dem Kassnezettel, der ja auch Garantiebeleg ist, nicht irgendwas, womit man dem das Gerät zuordnen kann? Seriennummer oder sowas?
Nein, keine ID-Nr. oder sowas.
Ich will mich nur um die 30 Tacken, die ein Austauschgerät kosten würde drücken. Sorry dass ich deinen Thread missbrauche, und weiter auf dieses Thema rumreite. Aber das interessiert mich echt:
dann kann ich ja, auch nach ablauf der garantie/gewährleistung/wieauchimmer, mir einen neueren kassenzettel besorgen, und schwupps, hab' ich wieder garantie? das kann doch nicht so einfach sein... wie funktioniert das dann? jo, es geht aber. Schau doch mal deine Kassenzettel an: steht da auch nur eine Seriennummer? Bei mir net.
Im übrigen heißt es aber auch, dass du dir mindestens ein zweites Gerät kaufen musst, wenn du die "neue" Garanite haben willst. Also hast du dann 2 von den Dingern. Und wenn du es von einem Frend nimmst, un dessen Teil geht kaputt, hat er mindestrens ne lange Diskussion am Hals, warum er denn 2 mal Garantie für das gleiche Gerät will (erhalten müsste er denGarantiefall dennoch). Nichts desto trotz ist es nicht legal. ![]() genau, außer man hat seinen in der Zeit der Garantie verloren und ein Freund hilft eben aus...
![]() 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|