_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 369 gäste

wlan unter vista ja, ubuntu nein (in wg)

wlan unter beiden möglcih, bei meinen eltern
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 02 Nov 2008, 14:34
avatar
2. Schein
**

Punkte: 130
seit: 30.12.2007

Hab nen neuen Labtop beide betriebssystem installiert (vista/ubuntu 8.10).

Wlan wg funktioniert unter vista aber unter ubuntu nicht (wpa2)
wlan eltern funktionieren beide betriebssysteme (wpa)

und jeweils automatische ip zuweisung von routern-

weiß jemand woran das liegen kann?
wäre sehr dankbar

Dieser Beitrag wurde von Bastiano: 02 Nov 2008, 14:35 bearbeitet


--------------------
"Das Gewissen sagt "nein",
mein Herz das sagt "ja"
der Verstand der lenkt ein
und ich selbst, bin zu schwach."
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 Nov 2008, 15:53
avatar
Automatix
*********

Punkte: 5198
seit: 09.11.2005

Hmm, möglicherweise ist die wpa_supplicant.conf nicht vernünftig geschrieben Am besten, du postest mal folgende Dateien:

/etc/network/interfaces
/etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf

Dann kann ich dir helfen smile.gif

Dieser Beitrag wurde von Sigurd: 02 Nov 2008, 15:54 bearbeitet


--------------------
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 Nov 2008, 18:19
avatar
Are you afraid?
********

Punkte: 1648
seit: 11.10.2007

So mal als Tipp, es hilft absolut in keinster Weise bei der Problemloesung, wenn man das Problem detailiert beschreibt, insbesondere ist es zum Beispiel vollkommen uninteressant, was fuer ein NIC das ist.

--

Wpa_supplicant, Klickibuntu, Network-Manager, merkste was?


--------------------
In my talons, I shape clay, crafting life forms as I please.
Around me is a burgeoning empire of steel.
From my throne room, lines of power careen into the skies of Earth.
My whims will become lightning bolts that devastate the mounds of humanity.
Out of the chaos, they will run and whimper, praying for me to end their tedious anarchy.
I am drunk with this vision. God: the title suits me well.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 Nov 2008, 19:23
avatar
2. Schein
**

Punkte: 130
seit: 30.12.2007

so hab itz probiert die datem im terminal zu bekommen hat aber irgendwie funktioniert das nicht sad.gif

spuckt mir nicht mal daten aus
eher sowas wie "is not ... direcory"

Dieser Beitrag wurde von Bastiano: 02 Nov 2008, 19:24 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 Nov 2008, 21:39
avatar
Automatix
*********

Punkte: 5198
seit: 09.11.2005

Hast du überhaupt schonmal mit unixoiden Systemen gearbeitet?

Wenn nicht wäre glaub ich ein Treffen auf ein Bier das venünftigste und ich erklär dir alles, bin offen für Terminvorschläge per PM smile.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 Nov 2008, 22:35
avatar
2. Schein
**

Punkte: 130
seit: 30.12.2007

Zitat(Sigurd @ 02 Nov 2008, 20:39)
Hast du überhaupt schonmal mit unixoiden Systemen gearbeitet?

Wenn nicht wäre glaub ich ein Treffen auf ein Bier das venünftigste und ich erklär dir alles, bin offen für Terminvorschläge per PM smile.gif
*




hab ich wahrscheinlich nicht, zu mindest nicht so wie du es kennst
Kann dir auch leider grad kein termin vorschlagen da ich zur zeit in chemnitz bin.

aber ich weiß das es in dd bei meinen eltern ohne probleme geklappt hat (und das in der graphischen Variante)
kann mir einfach nur nicht erklären warum es in chemnitz nicht klappt, (bin aber die meiste zeit in chemnitz daher wäre es schon nicht schlecht wenn es hier funktioniert)

müssen also gucken ob wir es nicht doch irgendwie so aus der ferne hin bekommen.

LG Basti

Dieser Beitrag wurde von Bastiano: 02 Nov 2008, 22:36 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 03 Nov 2008, 00:24
avatar
Automatix
*********

Punkte: 5198
seit: 09.11.2005

Ok, sollte prinzipiell auch funktionieren, allerdings erwarte ich da auch ein bisschen Engagement für die Sache. Also, lies dir zunächst mal das hier vollständig durch. Beachte dabei, dass du dort auch den angegebenen "Königsweg" gehen solltest, nämlich die Konfiguration über die besagte wpa_supplicant.conf

Dann probiere ein wenig aus, die Erklärungen sind prinzipiell eigentlich so gut, dass du selber zum Ziel kommen solltest. Falls nicht, dann findest du hier natürlich Rat, aber ich bitte dich in einem solchen Fall, das Problem und die vorangegangenen Schritte konkret zu beschreiben, beziehungsweise eventuell nützliche Informationen aus Konfigurationsdateien mit zu posten. Dann sollte alles sehr fix gehen smile.gif

Dieser Beitrag wurde von Sigurd: 03 Nov 2008, 00:26 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 03 Nov 2008, 00:39
avatar
2. Schein
**

Punkte: 130
seit: 30.12.2007

gut dank dir erstmal, werde mich morgen damit beschäftigen thumbs_up.gif smile.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: