_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 338 gäste

Suche MathType

zur Einbindung und Nummerierung von Formeln
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 04 Nov 2008, 19:39
avatar
4. Schein
****

Punkte: 470
seit: 22.04.2005

Hallo,
wie in der Betreffzeile schon erwähnt suche ich MathType für Office2007.
Warum?
Ich möchte Formeln nummerieren mit dem Bezug auf die Nummer des aktuellen Kapitels. Also für jedes Kapitel soll zunächst die Kapitelnummer und mit x dann die Nummerierung der Formeln in diesem Kapitel angegeben werden, z.b. 4.2.x.
Innerhalb von MathType soll es so einen tollen Button geben, der dies für mich umsetzt?
Kann mir zu dieser Thematik jemand weiterhelfen? Ich bin auch über jede Vorlage dankbar.

Vielen Dank schon mal im Voraus
Jan

P.S. Ich bitte von Anmerkungen, wie "Nimm doch LaTex" abzusehen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Nov 2008, 20:42

Paolo Pinkel
*******

Punkte: 1152
seit: 05.07.2006

Huhu,

gerade noch rechtzeitig gelesen, dass Du den Latex-Tipp nicht willst... auch wenn Du's nehmen solltest... tongue3.gif

Wenn ich mich recht entsinne, musst Du dieses Feature installieren können von deiner Office-CD. Musst irgendwo auf benutzerdefinierte Installation klicken und das dann (nach-)installieren.

Grüße


--------------------
I'm with awesome!bild kann nicht angezeigt werden
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Nov 2008, 00:39
avatar
Automatix
*********

Punkte: 5198
seit: 09.11.2005

Das ist aber nicht MathType, sondern nur dieser besch**** Microsoft FormelEditor.

Es gibt glaub ich keinen einfachen anderen Weg, als LaTeX zu nehmen. no.gif


--------------------
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Nov 2008, 00:50
avatar
Propagandaminister
*********

Punkte: 3064
seit: 19.11.2004



--------------------
bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden
Zitat('P.H.A.N.A.T.O.S.')
bild kann nicht angezeigt werden

P.H.A.N.A.T.O.S. = Please Hand me A Neat Alliteration with Three nouns! Oh, Splendid!
P.H.A.N.A.T.O.S. ist ein automatisiertes Tool und darf unter keinen Umständen mit ähnlich genannten realen Nutzern in Verbindung gebracht werden!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Nov 2008, 02:17
avatar
Are you afraid?
********

Punkte: 1648
seit: 11.10.2007

Wie waers, wenn du ganz einfach regulaer die 97 Dollar fuer MathType bezahlst?


--------------------
In my talons, I shape clay, crafting life forms as I please.
Around me is a burgeoning empire of steel.
From my throne room, lines of power careen into the skies of Earth.
My whims will become lightning bolts that devastate the mounds of humanity.
Out of the chaos, they will run and whimper, praying for me to end their tedious anarchy.
I am drunk with this vision. God: the title suits me well.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Nov 2008, 11:21
avatar
4. Schein
****

Punkte: 470
seit: 22.04.2005

tongue3.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Nov 2008, 15:53
avatar
muy tranquilo
*********

Punkte: 3047
seit: 03.03.2004



--------------------
"I never should have switched from Scotch to Martinis."
- Humphrey Bogart's last words

Meine größten Erfolge habe ich im Lösen von Problemen, deren Erfolgskriterien nicht definiert sind.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Nov 2008, 16:12

Paolo Pinkel
*******

Punkte: 1152
seit: 05.07.2006

Oh, ich hab da was verwechselt.. pinch.gif

Naja, wenn man auch so einen Quark nehmen will... sleeping.gif

ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Nov 2008, 16:17
avatar
reloaded
*********

Punkte: 4181
seit: 15.10.2005

Zitat(Sigurd @ 04 Nov 2008, 23:39)
Es gibt glaub ich keinen einfachen anderen Weg, als LaTeX zu nehmen. no.gif


Meinst du das ernst? Bis man LaTeX einmal beherrscht, hätte man auch seine Arbeit schon fertig schreiben können. Sicher ist es die beste Möglichkeit, aber mit Sicherheit nicht die Einfachste huh.gif
Deshalb auch nicht umsonst der Hinweis ("Ich bitte von Anmerkungen, wie "Nimm doch LaTex" abzusehen.") aber war ja klar, dass das trotzdem nochmal kommt lol.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Nov 2008, 16:26

Paolo Pinkel
*******

Punkte: 1152
seit: 05.07.2006

Zitat(chelys @ 05 Nov 2008, 15:17)
Bis man LaTeX einmal beherrscht, hätte man auch seine Arbeit schon fertig schreiben können.


Das stimmt nun wirklich nicht. Ich mein wenn man's dann richtig geil machen will mit pstricks, oder wahlweise pgf, dann wird's anspruchsvoll, aber ansonsten ist das Standardzeug fast genauso leicht gemacht wie mit (M$)-Office...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: