_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 452 gäste

[suche] Bügeleisen

möglichst ohne dampf...
Hinweis
Hier kann alles angeboten, verkauft, gesucht oder getauscht werden, was den allgemeinen Regeln entspricht. Aber bleibt beim Thema - Offtopic und Spam werden kommentarlos gelöscht!
off franzman21 | post 05 Nov 2008, 16:30 | Themenlink
brauch was zum wachsen für mein brett und da würde sich ein stinknormales (altes) bügeleisen gut machen...
gruß franz
ProfilPM
 
Antworten(1 - 14)
moranar off post 05 Nov 2008, 17:07 | Antwort#2
hab noch so eins aus ddr zeiten... das is ohne dampf... müsst ich nur mal suchen smile.gif
ZitierenTOP
wechselstrom off post 05 Nov 2008, 18:41 | Antwort#3
ich hab ein altes Reisebügeleisen, total niedlich, aus den 70er Jahren Amerika und Europa tauglich, mit umschalter in Kunstlederhülle...
... allerdings zu verkaufen... steht auf meiner "ab zu Ebay"-Liste
ZitierenTOP
Luzifer off post 05 Nov 2008, 20:59 | Antwort#4
ich hab hier eh noch eins, das ich loswerden will - steht seit je her in meiner Bude - is son Billigteil von Lidl - ich hab mir den etwas aufgemotzteren selber gekauft, weils zum nähen nich gereicht hat - das Viech hat ne Einstellung für Dampf und ohne. Wenns Dir reicht, kannste für n Bier haben. Aber weiss ja nich, ob Du n Fabrikneues Billigeisen verheizen willst.
ZitierenTOP
franzman21 off post 07 Nov 2008, 19:49 | Antwort#5
ja na das problem is ich denke durch die löcher im dampfbügeleisen kommt ja das wachs...deswegen lieber ohne löcher. aber trotzdem danke!
die anderen, kramt eure mal raus biggrin.gif
ZitierenTOP
Luzifer off post 07 Nov 2008, 20:17 | Antwort#6
aber was wachsen angeht, ham wir das früher eigentlich nur mit nem Tuch aus der Dose aufgetragen und dann mit nem (Bau-)Fön heiss gemacht, dann is das automatisch eingezogen und was zuviel war, wurde mitm Lappen verstrichen. Das geht eigentlich ganz gut; weiss auch nich, was Du da mit nem Bügeleisen machen willst. Wir ham auf die Art früher nicht nur mein Hochbett gewachst.
ZitierenTOP
franzman21 off post 09 Nov 2008, 18:29 | Antwort#7
rofl....ich hätte dazusagen sollen das es sich um ein SCHNEE-brett, im volksmund snowboard genannt, handelt und nicht um holz.
mein fehler;)
ZitierenTOP
moranar off post 09 Nov 2008, 19:20 | Antwort#8
oh da kannste meins glei mit bearbeiten biggrin.gif
ZitierenTOP
Luzifer off post 09 Nov 2008, 20:12 | Antwort#9
macht das n Unterschied? Du musst den Wachs doch eh nur warm machen - das kannste doch auch mitm heissen Fön machen.
ZitierenTOP
franzman21 off post 10 Nov 2008, 00:28 | Antwort#10
naja der belag muss sich "öffnen" damit das wachs richtig einzieht. und ich wüsste so direkt nicht wie ich blockwachs mit nem fön auf mein brett bekomme, ohne sauerei;)
ZitierenTOP
Luzifer off post 10 Nov 2008, 02:58 | Antwort#11
wahrscheinlich ungefähr genauso wie mitm Bügeleisen, schliesslich wirste ja wohl kaum den Block unter das Bügeleisen schnallen und eine Wirkung erwarten. Wie ich schon oben gesagt hab, mach was ab, schmiers aufs Brett, geh mitm Fön dran und wenns fliesst, verteils mitm Lappen. Isn das so schwierig zu verstehen?
Und was das "Öffnen" angeht: Du kannst son Fön auch auf ne andere Stelle richten, als genau da, wo der Wachsbrocken liegt...

Dieser Beitrag wurde von Luzifer: 10 Nov 2008, 02:59 bearbeitet
ZitierenTOP
franzman21 off post 10 Nov 2008, 18:59 | Antwort#12
nein schwer zu verstehen ist das nicht. aber es kann ja trotzdem sein das jemand ein bügeleisen übrig hat. aber ich werd sicher auch mal mit dem fön probieren.
ZitierenTOP
krischan off post 11 Nov 2008, 11:00 | Antwort#13
hab noch ein bügeleisen von siemens da.
SLIDER 2
bild:
http://www.d-living.de/images/products/images/0810560425.jpg
innen ist es aber etwas verkalkt oder schmutzig, keine ahnung, jedenfalls macht es bei der dampffunktion flecken auf weiße wäsche.
aber zum snowboard wachsen sollte es mehr als ausreichend sein.

wer es abholt, kanns kostenlos haben.

Dieser Beitrag wurde von krischan: 11 Nov 2008, 11:01 bearbeitet
ZitierenTOP
Sigurd off post 11 Nov 2008, 13:28 | Antwort#14
Zitat(franzman21 @ 09 Nov 2008, 17:29)
rofl....ich hätte dazusagen sollen das es sich um ein SCHNEE-brett, im volksmund snowboard genannt, handelt und nicht um holz.
mein fehler;)
*

Meins auch, meins auch! hiya.gif
Das sieht aus wie ein halbes Winterreifenprofil unten drunter sad.gif
Passend wäre noch eine Bank zum Kantenschleifen, dank meiner Waldabfahrten und diverser Bremsaktionen mit Funkenflug sind die nämlich inzwischen rund sad.gif
ZitierenTOP
franzman21 off post 11 Nov 2008, 20:06 | Antwort#15
Zitat(Sigurd @ 11 Nov 2008, 12:28)
Das sieht aus wie ein halbes Winterreifenprofil unten drunter sad.gif
Passend wäre noch eine Bank zum Kantenschleifen, dank meiner Waldabfahrten und diverser Bremsaktionen mit Funkenflug sind die nämlich inzwischen rund sad.gif

lol na ob man da noch was machen kann...so ein komplettservice geht immer ganz schön ins geld sad.gif
aber theoretisch kann man auch alles mehr oder weniger gut selber machen...
ZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: