_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 381 gäste

kabellose Kopfhörer

Warum rauschen meine so? / ggf. Neukaufberatung
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 06 Jan 2009, 14:31
avatar
meeresalge
*********

Punkte: 3228
seit: 27.11.2003

Hallo.
Vor ein paar Tagen habe ich mir folgendes Paar kabellose Kopfhörer gekauft: Sony MDR-RF 800 Funkkopfhörer. Habs sie mir gekauft, weil sie im meinem, leider recht beschränkten, Preisrahmen liegen und sie auch nirgends superschlechte Bewertungen hatten.
Das Problem ist, dass sie übelst rauschen...bei allen Lautstärken. Ich habe sie an meinem MacBookPro (über iTunes) getestet, weil ich sie auch hauptsächlich da verwenden möchte. Ein Wegstellen des Senders vom Mac und allen andern möglichen Geräten hat nichts genützt. Gestern konnte ich sogar dem TV-Programm irgendeinem meiner Nachbarn über die Kopfhörer lauschen shocking.gif (das Audiokabel war bei mir nirgends eingesteckt) wacko.gif
Gibt es noch andere Möglichkeiten wie ich das Rauschen wegbekommen oder reduzieren kann? Oder kann mir jemand andere kabellose Kopfhörer für um die 50€ empfehlen? Oder wird das alles nix, weil mein Nachbar irgendwelche supersendeleistungsstarken Teile besitzt die meinem Empfang immer stören werden? blink.gif
smile.gif aMy
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 06 Jan 2009, 14:35
avatar
Automatix
*********

Punkte: 5198
seit: 09.11.2005

Du hast am Kopfhörer selber eine manuelle Tuning-Möglichkeit, da kannst du die Frequenz des Senders optimal einstellen, dann hört auch das Rauschen auf smile.gif

Dieser Beitrag wurde von Sigurd: 06 Jan 2009, 14:35 bearbeitet


--------------------
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 06 Jan 2009, 14:57
avatar
meeresalge
*********

Punkte: 3228
seit: 27.11.2003

Nee. Man kann nur zwischen Ch1 und CH2 wählen, die Lautstärke regulieren (bringt aber nix, hab unterschiedliche Lautstärkevarianten mitm Mac und den Kopfhörern probiert,... rauscht immer) und die Kopfhörer an sich ein/ausschalten
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 06 Jan 2009, 15:04
avatar
Automatix
*********

Punkte: 5198
seit: 09.11.2005

Dann geh am besten in den Laden, wo du sie her hast und lasse sie am besten dort vor Ort nochmal vom Service austesten, um sie dann ggf. umzutauschen
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 06 Jan 2009, 15:18
avatar
4. Schein
****

Punkte: 411
seit: 23.10.2006

Nur mit digitalen Übertragungsverfahren wird das Rauschen für immer verschwunden sein. Bei analogen Modulationsverfahren kannst du immer Pech haben. Gerade in eng bebauten Gebieten mit vielen unterschiedlichen und starken Störquellen lässt sich Rauschen eigentlich nie verhindern.

Ein Link zum Test von kabellosen Kopfhörern:
Vergleichstest: Funkkopfhörer

Ein andere Möglichkeit: Stereo Bluetoothheadsets
Die Rauschen zwar nicht, haben aber den Nachteil dass man dazu ein modernes Handy braucht und in der Reichweite beschränkt ist.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 06 Jan 2009, 15:20
avatar
Froschologe
*********

Punkte: 5016
seit: 01.10.2003

wozu ein handy? sie schreibt, das sie ein MacBookPro hat, da ist die bluetoothfunktionalität schon integriert.


--------------------
Lacht kaputt, was euch kaputt macht!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 06 Jan 2009, 15:30
avatar
4. Schein
****

Punkte: 411
seit: 23.10.2006

Wenn es dazu die passende Software gibt... Keine Ahnung wie das bei Mac ist.
Ausserdem bleibt dann das Problem mit der geringen Reichweite. Nach ca. 10m ist Schluss, bei Hindernissen weniger...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 06 Jan 2009, 15:40
avatar
meeresalge
*********

Punkte: 3228
seit: 27.11.2003

Bei dem Vergleichstest von Digital-world.de wären ja die hier die Besten in meinem Preisrahmen. Nur wenn ich "Minus Leichtes Rauschen" lese...
Bluetooth-Headsets sind glaube auch nicht so recht das, was ich suche. Zumal es meist in-ear sind und nen Mikro haben. Will ich beides nicht. sad.gif Ich such schon so bequeme Teile, bei denen ich nicht die Umgebung höre (Womit die meisten anderen Bluetooth-Kh dann ja wohl auch ausgeschlossen wären.)

Das ist doch alles komplizierter als ich dachte. rolleyes.gif

ed./ Joa, der Mac hätte schon Bluetooth... aber wie gesagt, die Kopfhörer sind eher nicht das was ich suche.

ed./ @sigurd Beraten vor-Ort ist leider nicht möglich, da sie online gekauft wurden. Also nur Rückgabe/Umtausch möglich. Aber wie es aussieht werde ich das ja sowieso machen müssen.

Dieser Beitrag wurde von aMy: 06 Jan 2009, 15:44 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: