_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 364 gäste

> Versicherung Haftpflicht usw...

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 10 Feb 2009, 19:20
avatar
hydrophil
******

Punkte: 952
seit: 02.07.2008

so... für mich ist nun der zeitpunkt gekommen wo ich mich selbst versichern darf muss... leider kenne ich mich in der branche gar nicht aus und wollt daher mal euch um rat fragen...

welche versicherung brauch ich unbedingt... von der haftpflicht weiss ich... was ist sonst empfehlenswert bzw. wovon ist abzuraten??
kann jemand ein versicherungsunternehmen oder nen makler empfehlen??
was kostet sowas denn im monat in etwa??
worauf sollte ich achten??

gibts hier schon einen thread dazu (ich hab keinen gefunden)??

danke und gruß schonmal vorab smile.gif


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden

When I die the cat gets everything
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(1 - 14)
post 10 Feb 2009, 21:01
avatar
d00fk0pp
*****

Punkte: 710
seit: 09.05.2005

1.) versuche jahresbeiträge zu zahlen, da spart meist jede menge bares
2.) mehr als ne privat-haftpflicht, ne auslandskrankenversicherung und ne hausrat braucht man vielleicht nicht
3.) Versicherungen gibts viele.... da hat wohl jeder seinen eigenen Favoriten...gibts aber bestimmt irgend nen vergleich im www.

ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Feb 2009, 21:52
avatar
d00fk0pp
*****

Punkte: 710
seit: 09.05.2005

Zitat(willy @ 10 Feb 2009, 20:23)
Auslandskrankenversicherung halte ich für überflüssig.


Hatteste noch nie nen Unfall im Ausland? Ich auch nicht. Aber ich weiß was mir die 60 Euro für ordentliche AKV wert sind.

Ne Privathaftpflicht gibts meines Erachtens auch günstiger. Letztendlich ist ne ordentliche Beratung, bei nem vernüftigen Makler unumgänglich. Manchmal bietet es sich an, sich dort zu versichern wo man schon andere Sachen laufen hat. U.u. wirds dann über Rabattsysteme günstiger.

Fahrräder werden meines Erachtens in einer Hausrat nicht mehr mitversichert, es sei denn man schließt direkt eine Fahrradversicherung ab.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Feb 2009, 22:03
avatar
Propagandapanda
*********

Punkte: 3074
seit: 17.11.2004

Berufsunfähigkeit ist noch sehr wichtig.


--------------------
myrmikonos was here
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Feb 2009, 22:06
avatar
verkwirtsch
*********

Punkte: 4565
seit: 09.04.2004

Die unerlässlichen sind Haftpflicht und Hausrat. Berufsunfähigkeit solltest du auch machen, so lang du noch jung bist.

Zu den Preisen: Seriöser, kostenloser Tarifrechner

Drei Häuser weiter findest du übrigens eine HUK-"Filiale"... Schon mal als erster Tipp zu den Ergebnissen aus dem Tarifrechner...


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden

bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Feb 2009, 22:09
avatar
d00fk0pp
*****

Punkte: 710
seit: 09.05.2005

Zitat(Pusteblumenkohl @ 10 Feb 2009, 21:03)
Berufsunfähigkeit ist noch sehr wichtig.
*


Jipp...macht bei nem Studierten doch eigentlich nur bei Nervenerkrankungen Sinn.Nen Mann vom Bau hat da ne größere Wahrscheinlichkeit dass er von dieser Versicherung "vollkommen" Gebrauch machen kann.

Beraten hab ich mich da auch schon lassen, aber bin mir noch sehr unschlüssig ob ich wirklich in sowas investieren sollte. (Konjunktiv!) Und zu ner ersten "Grundversicherung" zähle ich dieses Produkt mit Sicherheit nicht.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Feb 2009, 22:28
avatar
Propagandapanda
*********

Punkte: 3074
seit: 17.11.2004

mit ner bereist vorhandenen nervenerkrankung bekommt man leider keine mehr (sprech da aus erfahrung pinch.gif )
von daher: erst berufsunfähigkeit, dann ausflippen smile.gif

Anyway: hat Dan selbstredend recht, wenn sie sagt dass es umso günstiger ist, je eher man einsteigt. Es gehört dabei keinesfalls zu ner Grundsicherung, aber ist danach mit sicherheit die erste option.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Feb 2009, 22:28

3. Schein
***

Punkte: 306
seit: 01.10.2003

Zitat(willy @ 10 Feb 2009, 20:23)
Auslandskrankenversicherung halte ich für überflüssig.


Dann viel Spaß bei den nächsten Fernreisen, wenn ungeplante (Gesundheits-) Ereignisse eintreten ... Denn dann sind die zehn Euro, die ich im Jahr genau für solche Momente zahle, bestens angelegt.

Und auch eine Haftpflicht lässt sich schon für rund 30 Euro bekommen, wenn man ein paar Euro Selbstbeteiligung akzeptiert (zw. 150 bis 300).
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Feb 2009, 22:29
avatar
der vierkonsonantige
*********

Punkte: 3812
seit: 12.12.2003

psychische krankheiten sind 40 % der Ursachen für Berufsunfähigkeit. Tendenz steigend.


--------------------
jeden tag einen dummen kommentar!
hab ich bei den fadfindern gelernt.
bild kann nicht angezeigt werden

bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden
"if you have a hammer, every problem looks like a nail"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Feb 2009, 23:50

3. Schein
***

Punkte: 150
seit: 09.03.2008

Bei Berufsunfähigkeit solltest du aber auch Sachen/ Vorerkrankungen bedenken, die du hast, dir aber gar keine Probleme machen. So hab ich mit Skoleose Probleme eine Versicherung für Berufsunfähigkeitsrente zu finden. Entweder wird der Rücken bzw. das jeweils erkrankte Körperteil komplett raus genommen aus der Versicherung oder man bekommt gar keine.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Feb 2009, 23:58
avatar
Emovision
*********

Punkte: 3297
seit: 30.10.2005

Hat jemand, der willy kritisiert, eigentlich schon geguckt, was er GENAU geschrieben hat? Er sagte nicht, dass Auslandskrankenversicherungen überflüssig sind, er sagte, es sei überflüssig, weil die normale Krankenversicherung oft schon das Ausland (in gewissen Fällen) abdeckt, wenn man den Urlaub anmeldet. yeahrite.gif Und er sagt auch: EKUNDIGEN und fragen was und wo abgedeckt ist. Einfach, oder?

Dieser Beitrag wurde von Innervision: 11 Feb 2009, 00:15 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Feb 2009, 01:24
avatar
hydrophil
******

Punkte: 952
seit: 02.07.2008

hmm.. vielen dank schonmal für die ganzen antworten...

meine ellis hatten für mich ne zusätzliche unfallversicherung abgeschlossen (weil ich so viel sport mache und mich da immer mal verletzt habe... nur halt net mehr seitdem es diese versicherung gab)

ich glaube aber inzwischen is ne berufsunfähigkeitsversicherung für mich sinnvoller, da ich in dem beruf den ich dann hoffentlich mal ausübe (hydrologe) hoffentlich auch viel draussen unterwegs sein werde und mich noch als jung bezeichnen würde...

die versicherung durch meine ellis endet, da das jetzige sem mein letztes sein wird und ich dann auf eigenen beinen stehe...

haftpflicht ist ja wie der name schon sagt pflicht...

zwei räder hab ich auch... wovon aber nur eins n bisl mehr wert is...

auslandskrankenversicherung hatte ich mir damals schon wegen skiurlaub geholt...

so langsam hab ich also so nen ungefähres bild worauf ich achten muss und was mir wichtig sein sollte... ich glaube da bietet es sich schon an mir nen schlauen menschen zu suchen der mir ein rundum-sorglos-paket dafür zusammenstellt...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Feb 2009, 08:11
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Zitat(moranar @ 11 Feb 2009, 00:24)
haftpflicht ist ja wie der name schon sagt pflicht...
*

Nein, Haftpflichtversicherung heißt so, weil du eine Pflicht hast, für deinen verursachten Schaden aufzukommen. Die Versicherung ist keine Pflicht.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Feb 2009, 13:22
avatar
Propagandapanda
*********

Punkte: 3074
seit: 17.11.2004

Zitat(moranar @ 11 Feb 2009, 00:24)
so langsam hab ich also so nen ungefähres bild worauf ich achten muss und was mir wichtig sein sollte... ich glaube da bietet es sich schon an mir nen schlauen menschen zu suchen der mir ein rundum-sorglos-paket dafür zusammenstellt...
*


kann ich dir unter anderem die AFA empfehlen, sind relativ problemlos was Angebote rausrücken anbelangt (manche machen das ja nich, weil die keine Vergleiche wollen).
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Feb 2009, 19:09
avatar
creamed my pantz.
*********

Punkte: 2512
seit: 05.01.2007

also bei einer grundsicherung würde ich die hausrat definitiv ausklammern..
warum sollte ich mein 500€ teures wg-zimmer versichern, wenn's abfakelt ist es eben weg, wenn ich den brand verursacht habe, dann kommt die haftpflicht ins spiel..

im übrigen würde ich bei der haftpflicht genau darauf achten, bis zu welchem mio betrag die geht.. denn wie schnell gehen personenschäden in die mio.. und die kostet eh fast nix..

für auslandskram.. soll da nicht der adac recht gut sein in bezug auf beteiligung und angebotene leistungen?

wie sieht es mit der krankenkasse aus, wenn man nur in der eu unterwegs ist?


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: