
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
Upgrade your Ego - Lesung wg. KrankheitFr., 20.03.2009 - die bühne - Das Theater der TU
Upgrade your Ego - Lesung wg. Krankheit
die bühne - Das Theater der TU am Freitag den 20.03.2009 Wir sind Kapitalisten.
Wir alle. Gewisse Dinge können wir uns nicht aussuchen: das Wirtschaftssystem, in das wir geboren werden, zum Beispiel. Wir alle besitzen Privateigentum; wir konsumieren, konkurrieren, kommerzialisieren. Jeden Tag. – Trotzdem ist der Kapitalismus uns weiterhin fremd, er dringt von draußen in unsere kleine, gemütliche Regionalität. Kapitalismus wird in New York gemacht, in Frankfurt, in Zürich. Nicht bei uns im Wohnzimmer. Das ist eine Fehleinschätzung der Lage. Letztendlich eine Frage des Geldes. Aus diesen Zusammenhängen kann man sich nicht lösen; wir sind ihnen aber auch nicht so ganz und gar machtlos ausgeliefert, wie wir alle leise befürchten. Ein Abbild des allgemeinen Chaos… Wir sehen vier Menschen, vier Lebensentwürfe – und alle fragen sich: Sind wir arm? Woher kommen eigentlich unsere Ansprüche? Spiegeln die Medien unser Leben oder den Kapitalismus – und kann man das noch unterscheiden? (Ist unser Leben etwa auch kapitalistisch?) Transportieren sie versteckte Wahrheiten? Gibt es überhaupt Wahrheit, in den Medien, in unserem Leben? Wir sehen vier Unentwegte auf der Suche nach dem Richtigen im Falschen – und wir glauben daran, dass es das noch gibt. Zwischen Anpassung und Flucht, substanzlos naiver Medienkritik und der naiven Suche nach Substanz, egal in welchem Medium, spielen Konkurrenz, Konditionierung und die Kreditkrise ausnahmsweise einmal nicht die Hauptrolle – zumindest so weit, wie das heutzutage noch möglich ist. Open Source – Kunst im Kollektiv Das Konzept zu 'Upgrade your Ego.' ist nicht neu: Die Open-Source-Bewegung, die den Quellcode der gemeinschaftlich geschriebenen Software offenlegt und geistiges Eigentum nicht mit finanziellem Kapital gleichsetzt, hat uns das Betriebssystem Linux und den Internetbrowser Firefox beschert – und die Bewegung pflanzt sich fort in Form von Wikipedia und CopyLeft. Was also wäre angebrachter, als auch das Theater aus gedanklichen Zusammenhängen des elitären Abendvergnügens, des Geniekultes und der strengen Hierarchien zu befreien und den eigentlich Angesprochenen, den Zuschauern, eine Sprache zu geben?
Eintritt: frei
Beginn: 19:15 Uhr Location: die bühne - Das Theater der TU die-buehne.tu-dresden.de Adresse: Teplitzer Straße 26, 01219 Dresden Antworten(1 - 1)
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|