|
Di., 09.06.2009 - HSZ, Raum E05/U
Integration ohne Gleichberechtigung? HSZ, Raum E05/U am Dienstag den 09.06.2009 IM RAHMEN DES FESTIVALS CONTRE LE RACISME
Die Rückführung von VertragsarbeiterInnen sowie der erzwungene Abbruch des Studiums vieler ausländischer Studierenden war die Geburtsstunde von Vereinen und Gruppen, die die Unterstützung von MigrantInnen und die Vertretung ihrer Interessen zu ihren eigenen Aufgaben machten. Gestützt auf die Erfahrungen zivilgesellschaftlicher Strukturen aus dem Westen und durch das wachsende Engagement von Deutschen und MigrantInnen vor Ort wuchsen die Strukturen für die Interessenvertretung von MigrantInnen in den neuen Bundesländern. Es brauchte viele Lehrjahre bis erkannt wurde, dass bei aller Bedeutung von partiellen Verbesserungen in vielen Einzelbereichen in der Kommune, die gleichberechtigte Partizipation der MigrantInnen am gesellschaftlichen Leben die Voraussetzung für eine demokratische Integration darstellt.
Referenten: Nabil Yacoub, ehemaliger Vorsitzender, Ausländerrat Dresden Dimitrios Ambatielos, Vorsitzender, Ausländerbeirat Dresden Victor Vincze, Referent Ausländische Studierende, TU Dresden Moderation: Elke Zimmermann (Stadtrat, Bündnis 90/DIE GRÜNEN)
Das komplette Festivalprogramm findest du unter: www.stura.tu-dresden.de/festival | | Eintritt: frei Beginn: 19:00 Uhr Location: HSZ, Raum E05/U Adresse: Dresden
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|