_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 381 gäste

[beendet] Paprikapflanzen

Sorte: California Wonder
Hinweis
Hier kann alles angeboten, verkauft, gesucht oder getauscht werden, was den allgemeinen Regeln entspricht. Aber bleibt beim Thema - Offtopic und Spam werden kommentarlos gelöscht!
off avivit | post 17 Jun 2009, 10:20 | Themenlink
Mein "Paprika-Experiment" verlief nun ebenso erfolgreich, wie das mit den Tomaten und jetzt habe ich ca. 34 Paprika-Pflanzen (Sorte: Californa Wonder) zuviel im Wohnzimmer stehen blush.gif
Update: noch ca. 20 Pflanzen

Die Pflänzchen wurden vom Samenkorn an liebevoll gezogen, pikiert (vereinzelt), gehegt und gepflegt. Mittlerweile sind sie zwischen 5 und 15 cm ([/I]Update: ca. 20-25 cm) hoch und haben damit prächtige Aussichten, im Sommer rote, süß-fruchtige Früchte zu tragen.

Paprika benötigt einen sehr warmen Standort, weshalb es günstig wäre, sie in einem Gewächshaus oder auf einer sonnigen Fensterbank unterzubringen, da die wirklich warmen Sommermonate in unseren Breiten meist nicht ausreichen, um Früchte auszubilden. Auch vertragen sie sich nicht so gut mit anderen Schattengewächsten (z.B. Tomaten) - solche Nachbarn schmälern beiderseitig den Ertrag.

Als Unkostenbeitrag für das Material (Sämereien, Anzuchterde, Töpfe) schwebt mir jeweils 1,00 Euro vor.

Übergaben wären nach Absprache werktags vom 18. Juni bis 3. Juli (Update: bis 5. August) an der Alten Mensa Mommsenstraße möglich.

angehängtes Bild

Dieser Beitrag wurde von avivit: 06 Aug 2009, 21:44 bearbeitet
ProfilPM
 
Antworten(1 - 7)
avivit off post 24 Jun 2009, 10:12 | Antwort#2
Sie wachsen und wachsen ... und machen mein Wohnzimmer zum Gewächshaus wacko.gif
ZitierenTOP
lovehina off post 24 Jun 2009, 10:40 | Antwort#3
ich frag mal meine mitbewohnerin die hat n kleines gewächshaus aufm balkon
ZitierenTOP
Gasor off post 25 Jun 2009, 13:21 | Antwort#4
vielleicht solltest du sie dannv erschenken, wenn du sie eh nicht brauchst und sie dir eher eine plage sind.. yeahrite.gif
ZitierenTOP
avivit off post 25 Jun 2009, 13:36 | Antwort#5
Danke für den Hinweis und das kommt sicher auch in Frage - wobei ich es dann im Bekanntschaftskreis tun würde.

Allerdings sehe ich Grünpflanzen keineswegs als Plage. Das Problem ist das Wetter. Wenn es warm genug wäre, würden sie im Garten landen. Das aktuelle Herbstwetter aber würde sie umbringen und daran mag ich keine Schuld tragen no.gif Und im Gewächshaus stehen bereits Tomaten, die sich bekanntlich nicht mit Paprika vertragen.
ZitierenTOP
avivit off post 26 Jun 2009, 16:34 | Antwort#6
Danke und allzeit einen grünen Daumen @caprice happy.gif
ZitierenTOP
avivit off post 28 Jun 2009, 11:42 | Antwort#7
Ein paar Pflanzen sind noch da und ich senke die Preise hiermit auf 1 Euro.

Angebot gilt allerdings nur noch bis 3. Juli.
ZitierenTOP
avivit off post 03 Aug 2009, 15:27 | Antwort#8
Die Pflänzchen sind gewachsen smile.gif
Hab mich zwar mittlerweile an mein nicht ganz kleines Wohnzimmergewächshaus gewöhnt, würde aber dennoch auch welche gegen einen Euro Unkostenbetrag in liebevolle Gärtnerhände abgeben. Dazu besteht noch bis Mittwoch (5. August) Gelegenheit einer Übergabe auf dem Campus.
ZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: