_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 377 gäste

>Verzögerung der Exmatrikulation

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 02 Jul 2009, 11:29

Neuling


Punkte: 4
seit: 02.07.2009

Hallo,

ich bin zzt. Maschinenbaustudent, aber ich möchte das Studium abbrechen.

Jedoch möchte ich mit der Exmatrikulation noch warten bis nach dem SoSe 10, evtl. auch die Exmatrikulation der Uni in Kauf nehmen.

Zum kommenden WiSe und dem darauffolgenden SoSe melde ich mich zurück, aber ich würde weder in Dresden bleiben, noch am Studium aktiv teilnehmen.

Der Hauptgrund dafür ist, dass ich bis zum Oktober 2010 an mehreren Auslandsprojekten teilnehmen möchte und dafür eingeschriebener Student sein muss. Ich beziehe kein Bafög. Ich werde keinesfalls das Maschinenbaustudium oder ein sehr ähnliches fortsetzen/neu beginnen.

Meine Fragen:

Welche Nachteile kann es haben nicht sofort die Exmatrikulation zu schreiben, sondern damit zu warten bis ggf. die Universität diese ausstellt?

Welche Konsequenzen bestehen allgemein wenn ich Studienabbrecher bin, der bereits vier Semester auf dem Konto hat?

Danke und lg

doerit

Dieser Beitrag wurde von doerit: 02 Jul 2009, 12:05 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
doerit   Verzögerung der Exmatrikulation   02 Jul 2009, 11:29
Mr_T   Nicht dein Ernst, oder?   02 Jul 2009, 11:48
doerit   Doch, hast du was zum Thema beizutragen?   02 Jul 2009, 12:06
bunglefever   Als Zweitstudium wird es ab dem Zeitpunkt gewertet...   02 Jul 2009, 15:28
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: