Hallo alle zusammen, nun sind es nur noch vier Wochen bis zu den schriftlichen Prüfungen und das schöne Wetter macht das lernen nicht wirklich leichter. Dazu kommt noch, dass sich die organisatorischen Fragen langsam in den Vordergrund schieben.
1. Frage: Wird eigentlich zuerst Physische Geographie geschrieben oder Wirtschafts- und Sozialgeographie zuerst?
2. Frage: Sehe ich das richtig, dass dieses Semester keine Konsultationen vor den schriftlichen Prüfungen statt finden? Bin gerade am überlegen ob man Prof. Faust eventuell doch noch dazu überreden könnte, dann müßten sich aber mehrere finden die mitmachen.
3. Frage: Welche Literratur nutzt ihr? (Bei mir zur Zeit: Strahler & Strahler, die Reihe "Das Geographische Seminar", Hendl & Liedtke sowie die berühmte Geographenbibel)
|