|
Internert extrem langsam
|
|
 13 Sep 2009, 10:42
|

3. Schein   
Punkte: 272
seit: 25.11.2006
|
Hi, ich habe seit gut einer Woche extrem langsames Internet, teilw. benötige ich 2 Minuten um in meinen EMailaccount zu gelangen. Bei mir lief es vorher ca. 3 Tage stabil und sehr schnell (ca. 400 KB/s im Download). Bei einem Mitbewohner läuft es stabil schnell und bei 3 anderen mal gut und mal schlecht. Woran kann das liegen? Ist es eine Einstellungssache??? Wonach muss ich in den Einstellungen suchen um einen Fehler zu finden? Es läuft im Fuchs langsam und im IE, also am Browser kann es nicht liegen, auch ist egal ob ich im privaten Modus oder im Normalen unterwegs bin. Ein Mitbewohner hat für sich ein Port zum download freigeschaltet, wäre da auch eine Möglichkeit für mich um vernünftig schnell unterwegs zu sein??? Hier mal ein Screenshot von den W-Lan-Einstellungen  Hilfe wäre toll... Grüße Dieser Beitrag wurde von Borell: 13 Sep 2009, 10:47 bearbeitet
|
|
|
Antworten(1 - 14)
|
|
 13 Sep 2009, 10:56
|

busy office        
Punkte: 1655
seit: 30.06.2006
|
Zitat(Borell @ 13 Sep 2009, 10:42) Ein Mitbewohner hat für sich ein Port zum download freigeschaltet, wäre da auch eine Möglichkeit für mich um vernünftig schnell unterwegs zu sein???  Frag mal deine Mitbewohner ob sie den Upload für ihre diversen Downloadsachen auf einen Bruchteil beschränken könnten. Denn wenn der Upload an der Grenze ist, dann ist der Download im Keller. Am Router und Port wird es definitiv nicht liegen. Frag einfach mal deine Mitbewohner wie hoch deren Upload ist, wenn sie am Rechner sind. //edit Wenn sie bspw. per Torrent Sachen herunterladen, ob legal oder nicht sei dahin gestellt, wird immer ein Upload verursacht und wenn man den nicht einschränkt, dann werden die Leitungen verstopft. Am besten ist es wenn der Upload in den Torrentprogrammen auf sagen wir 50% reduziert würden, dann ist deine Leitung auch wieder frei. Torrent war das was mir gerade eingefallen ist, kann ja auch was andres sein...
--------------------
Grüße sn3ek
|
|
|
|
|
 13 Sep 2009, 12:21
|

3. Schein   
Punkte: 272
seit: 25.11.2006
|
Hi, danke für die Hinweise. Ich bin nach Rotterdam gezogen und werde das mal bei den Mitbewohnern checken. Mein Mitbewohner zieht hier bei Bittorrent (was ja hier legal ist), das könnte es also sein. Alle gehen via WLan rein. Naja mal schauen  Nervt alles ein wenig. Danke bis dahin ich melde mich. Grüße
|
|
|
|
Proxima |
 13 Sep 2009, 13:56
|
Abgemeldet
|
wir haben auch nen linksys router und was mit aufgefallen ist, als ich mal vor ewigkeiten torrent an hatte ist, dass unser router/ oder die software (die total beschissen ist, weshalb wir jetzt auch ne andere, bessere drauf haben) kommt nicht mit mehreren verbindungen gleichzeitig klar besonders nicht über wlan. das ganze wlan ist bei uns eingebrochen, dabei war es egal ob nur 20kb gezogen worden. sag ihm mal er soll die zahl der maximalen verbindungen auf 10 verringern. das wird seinen dl zwar verlangsamen, aber wenn er tatsächlich euer netz lahmlegt, dann hat er pech.. wenn dein internet mal wieder total schlaucht, ping mal den router und zum vergleich google an. wenn der router ausgelastet ist, dann ist auch der ping zum router im keller..
|
|
|
|
|
 13 Sep 2009, 14:09
|

parse error         
Punkte: 13758
seit: 27.05.2003
|
nur fürs protokoll und alle die sich nicht so gut auskennen, man "pingt" übrigens einen rechner folgendermaßen an: start klicken, ausführen klicken, cmd eingeben, in das kommandozeilenfenster dann "ping 192.168.xxx.xxx" (die IP adresse des routers) eingeben. dann kommen da solche antworten wie CODE PING fritz.box (192.168.17.1): 56 data bytes 64 bytes from 192.168.17.1: icmp_seq=0 ttl=64 time=2.372 ms 64 bytes from 192.168.17.1: icmp_seq=1 ttl=64 time=4.230 ms 64 bytes from 192.168.17.1: icmp_seq=2 ttl=64 time=2.481 ms und zum vergleich CODE PING asdf.com (64.111.125.156): 56 data bytes 64 bytes from 64.111.125.156: icmp_seq=0 ttl=55 time=201.281 ms 64 bytes from 64.111.125.156: icmp_seq=1 ttl=55 time=200.217 ms 64 bytes from 64.111.125.156: icmp_seq=2 ttl=55 time=199.559 ms die zahl hinter time sollte möglichst klein sein
|
|
|
|
|
 14 Sep 2009, 23:12
|

3. Schein   
Punkte: 272
seit: 25.11.2006
|
Hi, also hier mal die Ping-geschichten:  Sieht ja eigentlich gut aus. Welche Software habt ihr denn da drauf? Was ich nicht verstehe ist, dass es die ersten paar Tage richtig gut lief und es nutzen das Internet immer noch "nur" 5 Personen. Wir haben nur eine WPA Verschlüsselung. Wo kann ich denn den Kanal einstellen (ich hab auch so gar keine Ahnung von dem Zeugs...) Grüße Dieser Beitrag wurde von Borell: 14 Sep 2009, 23:16 bearbeitet
|
|
|
|
|
 14 Sep 2009, 23:25
|

dLikP       
Punkte: 1497
seit: 06.10.2006
|
Zitat(Borell @ 14 Sep 2009, 23:12) Hi, also hier mal die Ping-geschichten:  Sieht ja eigentlich gut aus. Welche Software habt ihr denn da drauf? Was ich nicht verstehe ist, dass es die ersten paar Tage richtig gut lief und es nutzen das Internet immer noch "nur" 5 Personen. Wir haben nur eine WPA Verschlüsselung. Wo kann ich denn den Kanal einstellen (ich hab auch so gar keine Ahnung von dem Zeugs...) Grüße  Was sieht'n da gut aus? Wenn du zum Router (ich nehm mal an, das ist 192.168.1.1) eine Latenz von ca. 500ms hast ist das alles andere als gut. Das sollte bei einem WLAN im Bereich 1-2ms liegen, aber auf keinen Fall länger, sonst ist da ganz gewaltig was faul. Das Problem liegt also höchstwahrscheinlich an eurem Netzwerk und schon mal nicht am Zugang.
--------------------
flickrUnd wenn sie kommt, fährt sie an uns vorbei -RaT-
|
|
|
|
|
 14 Sep 2009, 23:34
|

3. Schein   
Punkte: 272
seit: 25.11.2006
|
Hi, ich dachte weil der Mittelwert doch recht gut ist, im Max ist es beschissen, ganz klar... Ideen? Grüße
|
|
|
|
|
 14 Sep 2009, 23:45
|

dLikP       
Punkte: 1497
seit: 06.10.2006
|
Zitat(Borell @ 14 Sep 2009, 23:34) Hi, ich dachte weil der Mittelwert doch recht gut ist, im Max ist es beschissen, ganz klar... Ideen? Grüße  Der Mittelwert zum Router liegt bei >600ms, das ist schon reichlich beschissen, da er wie gesagt bei 1-2ms liegen sollte. Tja, Ideen... Vielleicht mal alle Rechner abschalten und jeden Rechner mal alleine ans Netz nehmen und schauen ob das Problem immernoch bei allen oder vielleicht nur noch bei einem auftritt. Dieser könnte dann die Ursache sein. Wenn es einzeln funktioniert, die Rechner nacheinander wieder einschalten und schauen ab wann die Ping-Zeiten nach oben gehen. Als Maß dafür ob das nun in Ordnung ist oder nicht könnte die Ping-Zeit zum Router dienen. Wenn die >100ms ist (eigentlich schon >10ms), ist auf jeden Fall was verkehrt.
|
|
|
|
Proxima |
 15 Sep 2009, 01:23
|
Abgemeldet
|
ja das kenn ich gut.. linksys software is recht dumm. aus irgendwelchen gründen baut der manchmal gigantische tabellen und blockiert sich damit selbst. meist wenn n torrent lief/läuft. allgemein sollte man über wlan nicht zu viele verbindungen aufmachen, da geht das teil sau schnell in die knie..
ich kanns nur wiederholen, den torrent runterschrauben auf max 10 verbindungen oder gleich ausmachen, der router is dafür nicht geeignet besonders nich über wlan, k.a. wies über lan aussieht..
und starte mal den router neu.. stecker ziehn, 15sec warten und wieder reinstecken. manchmal hat er sich einfach nur festgefahren und kommt von allein nichtmehr ausm dreck..
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|