
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
[suche] Stativ für meine D50Welches wo kaufen?
Hinweis
Hier kann alles angeboten, verkauft, gesucht oder getauscht werden, was den allgemeinen Regeln entspricht. Aber bleibt beim Thema - Offtopic und Spam werden kommentarlos gelöscht!
Ich will mir die Tage ein Stativ zulegen, hat zufällig jemand was über?
Sonst: gibts einen Fotoladen in Dresden der es eher verdient hat das Geld in den Rachen geworfen zu bekommen als die Elektrogroßmärkte? Ich dachte an Cullman Magic 1 oder Nanomax 260, spricht irgendwas doll dagegen? Mir ist klar das man undendlich viel mehr Geld ausgeben kann, aber ich wollte letztlich schon unter 100€ bleiben. Antworten(1 - 10)
Mein Tipp
Ist ein sehr leichtes und stabiles Stativ mit eingebautem Kugelkopf und Libelle. Leicht zu transportieren dank sehr geringer Packmaße. Foto Wolf ist sehr empfehlenswert, wenn du im lokalen Fachhandel kaufen willst. Die können dich mit großer Sicherheit auch beraten, welches Stativ für dich geeignet ist (und die geben i.A. auch auf Budgetgrenzen acht).
Ob die Stative geeignet sind hängt in erster Linie davon ab was du damit machen willst und wie schwer das Objektiv ist, was du vor der Kamera hast. das manfrotto wollte ich auch gerade nahelegen...
gibts auch fuer http://www.planet4one.de/planet/wbc.php?si...pl=pdetail.html habs bei irgendso'nem billigladen bestellt und dann wegen schiefem kopf direkt bei manfrotto eintauschen lassen. ging schnell und problemlos, kann man empfehlen (das stativ auch). Dieser Beitrag wurde von instabil: 25 Sep 2009, 11:07 bearbeitet Was ich machen will hab ich ganz vergessen...ich suche natürlich, wie jeder, ein Stativ das nix wiegt, in die Hosentasche passt, und auch auf 2m ausgezogen noch stabil steht. Für 10€ am besten
![]() Ja nee, mein extremstes Objektiv ist ein Tamron 28-200, machen will ich vorerst allerdings Aufnahmen mit langer Belichtungszeit und das aber mit dem 18-55 Kit-Objektiv. Gewicht steht momentan nicht im Vordergrund, auf Verdacht würde ich kein Stativ ständig mit mir rumschleppen (es sei denn es wiegt wirklich <500 Gramm). Gibts denn bei Foto Wolf mehr im Laden als auf der Internetseite steht? Die fangen ja erst bei ~150 Euro an...(oder kann ich nicht gucken? ich hätte so eins hier zu bieten: stativ
Foto Wolf ist immer zu empfehlen, aber ob die in dem Billigstsegment was haben ist ne andere Frage. Ich hatte ne ganze Weile lang ein Slik sprint 3 way. Das ist auch recht stabil und kompakt (aus Alu), war zum Schluß aber mit der Last überfordert (80-400mm Objektiv).
Über das Slik Sprint 3way habe ich auch schon gutes gehört.
Ich würde derzeit trotzdem zum Manfrotto M-Y Stativ Midi mit 3-Wege Kopf 7321YB kostet um die 87 Euro (Amazon) tendieren. Das leichtere/einfachere von Manfrotto hat meinem Geschmack nach zu viel Plastik dran, ist nicht hoch genug und der Pistolengriff ist doch eher Spielerei... Ein Vergleich der neuen Manfrotto-Serie: Hier Das 785B konnte ich mir mittlerweile im Madiamarkt mal angucken, der Pistolengriff ist in der Tat seltsam. Sehe ich das richtig, das der fester Bestandteil des Kopfes ist? Ich sehe den als überflüssiges Volumen an.
Das die Stative dieser Klasse allesamt ziemlich dünne Beine haben ist sicherlich normal, oder? Das wäre nämlich (m)ein Agrument pro Cullman Magic 1, dessen Beine sind dicker dafür ist aber die mindesthöhe auch höher...wobei ich nicht weiß ob das eine Rolle spielen wird. Ich denke ich werde mich wohl zwischen Slik Sprint 3Way und Manfrotto 7321yb entscheiden... So, ich war nochmal gucken heute, hab auch das 7321yb in Hand gehabt, neben den Slik Sprint PRO EZ & 2. Letztere gefallen mir besser. Ich kann mich aber zwischen diesen beiden nicht entscheiden. Der Preis ist (auch im Netz) fast gleich (nämlich rund 65€), wenn ich mich richtig erinnere haben beide einen Metallkopf.
Jemand n Vorschlag? Vielleicht hast du ja leichte Unterschiede bei der Transportabilität, dem Zubehör (Tasche z.B.) oder der Haptik (Arretierungen der Beine z.B.) ausgemacht?
Wie gut sind die Köpfe? Bewegen die sich z.B. leicht, wenn man die festmacht (o.k. sowas merkt man meist erst, wenn man tatsächlich mal die Kamera drauf gestellt hat)? Interessant bei den Köpfen ist noch, wie gut man die zusammenklappen kann, damit sich ein gutes Packmaß ergibt. 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|