_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 397 gäste

Suche passenden Begriff

Bildbarbeitung vs. Bildverarbeitung vs. ...
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 30 Jan 2010, 14:33
avatar
Emovision
*********

Punkte: 3297
seit: 30.10.2005

Meine Professorin und ich sind uns derzeit uneinig über meinen Seminararbeitstitel. Ich schreibe, grob formuliert und zusammengefasst, über die Rekonstruktion von bildwichtigen Bereichen an Gemälden mithilfe digitaler (?).

Sie ist der Meinung es müsse Bildbearbeitung heißen. Aber das ist mir zu eng.

Ich schreibe auch schon über einfache Dinge wie das Digitalisieren, also z. B. das Scannen, aber auch über die Bildberechnung oder das Ausdrucken und Projizieren, z. B. mit dem Beamer usw., was ja nicht vom Begriff der Bildbearbeitung beschrieben wird.

Ich dachte BildVERarbeitung wäre ganz gut, aber da ist sich Wikipedia auch nicht so ganz einig.

Von der einen Seite liest man beim Begriff Digital Imaging auf Wikipedia:

"ist ein englischer Ober- oder Sammelbegriff für alle Prozesse der elektronischen Bildverarbeitung (EBV).
Ähnlich wie der Begriff Multimedia in den Neunziger Jahren ist Digital Imaging ein durch die Fotoindustrie sehr strapaziertes Modewort. Das Ausgangsmaterial sind Bilder und Videos digitalen Ursprungs (Digitalkamera) aber auch per Scanner (Scanografie) digitalisierte Aufsicht- oder Durchsichtvorlagen (Dias oder Foto-Negative). Digital Imaging bedeutet Verarbeitung, Veränderung, Archivierung oder Präsentation dieser Medien mit Hilfe von Computern, sowie auch ihren Ausdruck oder die fotografische Vervielfältigung."

Diese Beschreibung passt super, aber Modeworte wollen wir nicht. Auf diesem Artikel basierend, dachte ich, sei Bildvearbeitung passender, aber wenn ich zu dem Artikel der Bildvearbeitung gehe, ist die Definition und der Anwendungsbereich sehr speziell.

Nun wollte ich fragen, ob sich hier jemand auskennt und mir sagen kann, welcher Begriff nun wirklich richtig ist.

Ich wollte beim Duden nachschlagen, aber laut Internet führen die das Wort Bildverarbeitung gar nicht auf.

Danke euch smile.gif

Dieser Beitrag wurde von Innervision: 30 Jan 2010, 15:07 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Jan 2010, 14:40
avatar
nütziger als nützig
*********

Punkte: 3169
seit: 07.03.2009

BildZERarbeitung. angry.gif


--------------------
"ich begebe mich auf eine unklare reise in ein geheimnisvolles land. ich werde antworten finden auf fragen, die ich nicht erkenne. die sonne geht auf.

ich renne im dunkeln. auf weichen sohlen bewege ich mich durch die stadt, den kragen hochgestellt. die zerschrammten knie streichelt der wind. nachts gehe ich ans meer und höre ihm zu.

ich sehe mit meine händen, ich träume im licht, ich schreibe briefe von der erde."

-M.H.-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Jan 2010, 14:58
avatar
verkwirtsch
*********

Punkte: 4565
seit: 09.04.2004

Denk doch mal logisch. Zu was VERarbeitest du die Bilder denn? Ist es nicht eher so, dass du bestehende Sachen BEarbeitest?

Vielleicht solltest du deine Energie nicht schon für den Titel rauskloppen. Lass die Vorsilbe am besten weg: "Rekonstruktion von bildwichtigen Bereichen an Gemälden mithilfe digitaler Bildarbeitung". Das ist dann auch innovativ. wink.gif


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden

bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Jan 2010, 15:03
avatar
Emovision
*********

Punkte: 3297
seit: 30.10.2005

Zitat(die_dan @ 30 Jan 2010, 13:58)
"Rekonstruktion von bildwichtigen Bereichen an Gemälden mithilfe digitaler Bildarbeitung".
*


"über die" sollte eh nicht mit drinne sein. smile.gif Der Titel ist sowieso viel länger, weil es um ein bestimmtes Gemälde geht.

Es geht nicht drum, dass ich am PC Bilder bearbeite, auch ja, es geht aber auch drum, WIE projiziere ich meine Rekonstruktion auf die Fehlstelle. Und die Frage darüber, wie ich etwas projiziere, oder ob ich es lieber ausdrucke und durchpause usw. - hat alles nichts mehr mit Bildbearbeitung zu tun.



Dieser Beitrag wurde von Innervision: 30 Jan 2010, 15:12 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Jan 2010, 15:12
avatar
drawn to wisdom
*******

Punkte: 1230
seit: 20.10.2005

Bildueberarbeitung

liebe Grueße
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Jan 2010, 15:24
avatar
versucht
*********

Punkte: 5424
seit: 21.10.2007

dan triffts.

Du rekonstruierst die Bilder - der Input und Output sind zwar verarbeitende Prozesse, allerdings gehts doch sicher hauptsaechlich um die BE-arbeitung der Bilder mittels digitaler BE-arbeitungstools. Das du dabei die Bilder digitalisieren musst, ist klar aber nicht wirklich gegenstand der Sache.

also auch meine Meinung: Bearbeitung.


--------------------
Weep not for roads untraveled
Weep not for sights unseen
May your love never end and if you need a friend,
there's a seat here along side me.

bild kann nicht angezeigt werdenbild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Jan 2010, 15:27
avatar
lowdesertpunk
*********

Punkte: 3684
seit: 01.10.2003

der begriff ebv is gängig, beispielsweise auch in der photogrammetrie und fernerkundung. richtig oder falsch gibts da nicht... du verarbeitest vorhandene daten zu neuen daten. klar kannste genauso sagen, dass du die daten bearbeitest. ich würde sagen, ersteres trennt begrifflich besser zwischen eingangs- und endstadium, während bearbeitung eher nach einem laufenden prozess klingt.


--------------------
» Stoner rock doesn't bother me. If thats what the people decide to call this musical movement then so be it. I just hope it doesn't become too formulaic. There is nothing wrong with Black Sabbath riffs and songs about weed ... I would just like it to evolve musically as much as stay the same. That way we can talk about stoner rock in 15 years and it will still be a vital and credible thing. « (Brant Bjork)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Jan 2010, 15:27
avatar
Emovision
*********

Punkte: 3297
seit: 30.10.2005

Ah cool, dann muss ich Bildverabeitung nehmen, die Bildbearbeitung ist ein kleinerer Teil meiner Arbeit, es geht eher um das wie am besten rein und wie am besten raus. (Daher auch der andere Thread, in dem ich so genervt habe, was nun besser sei, Abzug oder Scan von einem Negativ.)

Danke dir smile.gif

Dieser Beitrag wurde von Innervision: 30 Jan 2010, 15:29 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Jan 2010, 15:28
avatar
tangel
*******

Punkte: 1038
seit: 18.01.2005

"Rekonstruktion von bildwichtigen Bereichen an Gemälden mithilfe digitaler Technologien" - wenn es sich nicht so genau auf einen Begriff festnageln läßt, dann kann man es doch auch allgemeiner formulieren.


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Jan 2010, 15:40
avatar
Automatix
*********

Punkte: 5198
seit: 09.11.2005

"Rekonstruktion von bildwichtigen Bereichen an Gemälden mithilfe digitaler Bearbeitung"

... wäre vielleicht auch eine Möglichkeit, den strittigen Punkt zu umgehen smile.gif


--------------------
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Jan 2010, 15:44
avatar
Emovision
*********

Punkte: 3297
seit: 30.10.2005

Ja, eigentlich ist das ein sehr sicherer Begriff, gute Idee.

(Es ist nur mal so, dass bei uns penibelster Wert auf korrekte Terminologie gelegt wird, daher der ganze Thread.)

ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Jan 2010, 16:15
avatar
alleingelassen.
*********

Punkte: 9598
seit: 22.10.2004

papajoe hat Recht. Bildverarbeitung ist der zutreffendere Begriff, da während der Verarbeitung auch eine Bearbeitung stattfinden kann aber nicht muss.

#a2cents


--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Jan 2010, 21:37
avatar
reloaded
*********

Punkte: 4181
seit: 15.10.2005

*zustimm* elektronische Bildbearbeitung bezieht sich definitiv auf Bildbearbeitungsprogramme wie Photoshop / Paint & Co. alles Andere ist Bildverarbeitung

Dieser Beitrag wurde von chelys: 30 Jan 2010, 21:38 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Jan 2010, 22:22
avatar
Emovision
*********

Punkte: 3297
seit: 30.10.2005

Danke euch allen ganz lieb fürs Antworten. (:
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Jan 2010, 23:38
avatar
dLikP
*******

Punkte: 1497
seit: 06.10.2006

Im Zweifel ist das richtig was der Prof. sagt wink.gif Der gibt ja auch die Note

Ansonsten kenne ich Verarbeitung eher in Verbindung mit automatischen Prozessen und Bearbeitung ist eher das was Menschen tun. Just my 2Cens


--------------------
flickr
Und wenn sie kommt, fährt sie an uns vorbei
-RaT-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: