
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
Kreuzchorvespern und Vespernjeden Samstag - Kreuzkirche Dresden
Kreuzchorvespern und Vespern
Kreuzkirche Dresden jeden Samstag vom 14.08.2010 bis 02.07.2011
Beginn: 18:00 Uhr Location: Kreuzkirche Dresden Adresse: Kreuzstraße 7, 01067 Dresden Antworten(1 - 4)
Kreuzchorvesper
12.03.2011 17:00 Uhr Dresdner Kreuzchor Leitung: Kreuzkantor Roderich Kreile Vesper 19.03.2011 17:00 Uhr Telemann-Kantate Heidi-Maria Taubert, Barockensemble der Kreuzkirche Dresden Kreuzchorvesper 26.03.2011 17:00 Uhr Dresdner Kreuzchor Leitung: Kreuzkantor Roderich Kreile Kreuzchorvesper 09.04.2011 17:00 Uhr Dresdner Kreuzchor Leitung: Kreuzkantor Roderich Kreile Vesper 16.04.2011 17:00 Uhr Motetten von Heinrich Schütz und Anton Bruckner vocal concert dresden, Leitung: Peter Kopp Kreuzchorvesper 23.04.2011 18:00 Uhr Dresdner Kreuzchor Leitung: Kreuzkantor Roderich Kreile Vesper 30.04.2011 18:00 Uhr Motetten von Johann Nepomuk David, Anton Heiller, Giacomo Meyerbeer, Heinrich Schütz Kammerchor der Johanniskantorei Halle/Westphalen, Leitung: Martin Rieker Kreuzchorvesper 07.05.2011 18:00 Uhr Dresdner Kreuzchor Leitung: Kreuzkantor Roderich Kreile Kreuzchorvesper 14.05.2011 18:00 Uhr Dresdner Kreuzchor Leitung: Kreuzkantor Roderich Kreile Vesper 21.05.2011 18:00 Uhr Kantate von Nikolaus Bruhns Gotthold Schwarz, Barockensemble der Kreuzkirche Dresden Vesper 28.04.2011 18:00 Uhr Werke von Joseph Gabriel Rheinberger und Felix Mendelssohn Bartholdy Dresdner Bachchor, Leitung: LKMD Markus Leidenberger Pfingstvesper des Dresdner Kreuzchores 11.06.2011 18:00 Uhr Dresdner Kreuzchor Leitung: Kreuzkantor Roderich Kreile mit anschließendem Kurrendensingen an Portal C Johann Sebastian Bach, Kantate "Erschallet, ihr Lieder", BWV 172 Kreuzchorvesper 18.06.2011 18:00 Uhr Dresdner Kreuzchor Leitung: Kreuzkantor Roderich Kreile Kreuzchorvesper 02.07.2011 18:00 Uhr Dresdner Kreuzchor Leitung: Kreuzkantor Roderich Kreile Dieser Beitrag wurde von MusikInDresden: 11 Mar 2011, 12:09 bearbeitet 27.11.2010 17:00 Uhr | Dresden, Kreuzkirche
Programmfolge Adventsvesper Andreas Hammerschmidt (1611 - 1675) - Machet die Tore weit aus "Fest- und Zeit-Andachten", Dresden 1670/71 Motette für sechsstimmigen Chor http://www.youtube.com/watch?v=27aRK1afToo Johannes Brahms 81833 – 1897) - O Heiland reiß die Himmel auf Nr. 2 aus "Zwei Motetten" op.74 Motette für vierstimmigen Chor http://www.youtube.com/watch?v=bQuim67ECto Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 – 1847) - Im Advent: Lasset uns frohlocken Nr. I aus "Sechs Sprüche" op. 79 Motette für achtstimmigen Chor http://www.youtube.com/watch?v=rAzOtnkt4W0 Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 – 1847) - Weihnachten: Frohlocket, ihr Völker Nr. V aus "Sechs Sprüche" op. 79 Motette für achtstimmigen Chor http://www.youtube.com/watch?v=jQWPhghoE5g Orgelwerk Johann Eccard (1553 - 1611) - Übers Gebirg Maria geht Motette für fünfstimmigen Chor http://www.youtube.com/watch?v=FbUNSCkPTlo Gottfried Wolters (1910 - 1989) - Maria durch ein Dornwald ging Motette für fünfstimmigen Chor http://www.youtube.com/watch?v=rcQ29Okjuc0 Max Reger (1873 - 1916) - Unser lieben Frauen Nr. 4 aus "Acht geistliche Gesänge" op. 138/ Motette für vier- bis sechsstimmigen Chor http://www.youtube.com/watch?v=5LcHuEZbPBw Weihnachtslied, Satz: Ulrich Schicha (1934 – 1993) - Alle Jahre wieder für vierstimmigen Chor Johann Crüger (1598 - 1662) - Wie soll ich dich empfangen Motette für vierstimmigen Chor 12.03.2011 17:00 Uhr | Dresden, Kreuzkirche
Kreuzchorvesper Carl Maria von Weber (1786 - 1826) Missa sancta Nr. 1 Es-Dur (WeV A.2) mit Offertorium „Gloria et honore coronasti“ (WeV A.3) für Soli, Chor und Orchester Ausführende Jana Reiner, Sopran Susanne Langner, Alt Sebstian Reim, Tenor Marek Rzepka, Bass Dresdner Kreuzchor Junges Sinfonieorchester Dresden am Sächsischen Landegymnasium für MusikKreuzkantor Roderich Kreile - Leitung 02.07.2010 18:00 Uhr | Dresden, Kreuzkirche
Kreuzchorvesper - Letzte Vesper vor der Sommerpause Heinrich Schütz (1585 – 1672) - Singet dem Herrn ein neues Lied (98. Psalm) SWV 35, Nr. 14 aus „Psalmen Davids" 1619 Motette für zwei vierstimmige Chöre youtube Jacobus Gallus (1550 - 1591) - Duo Seraphim clamabant Motette für zwei vierstimmige Chöre Sven David Sandström (1942 geb.) - Es ist genug nach Kantate Nr. 24 "Eins bitte ich vom Herrn" von Dietrich Buxtehude (1637 - 1707) Motette für achtstimmigen Chor Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 – 1847) - Warum toben die Heiden (2. Psalm) Nr. 1 aus „Drei Psalmen" op. 78 Motette für zwei vierstimmige Chöre Orgel Heinrich Schütz - Ich bin die Auferstehung und das Leben SWV 324, Kleines geistliches Konzert für zwei Tenöre, Bass und Orgel Johannes Brahms (1833 – 1897) - Warum ist das Licht gegeben dem Mühseligen Nr. 1 aus "Zwei Motetten" op. 74, Motette für vierstimmigen Chor Kruzianer Karl Hänsel, 1. Chorpräfekt - Leitung youtube Josef Rheinberger (1839 - 1901) - Abendlied Nr. 3 aus „Drei geistliche Gesänge" op.69 Motette für sechsstimmigen Chor youtube Dieser Beitrag wurde von MusikInDresden: 01 Jul 2011, 20:55 bearbeitet 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|
||