|
Sa., 08.05.2010 - Dreikönigskirche
Konzert des Unichores Dreikönigskirche am Samstag den 08.05.2010 La conversione di Sant Agostino
von Johann Adolf Hasse (1699 – 1783) Werke: Johann Adolf Hasse (1699 – 1783) Oratorium „La conversione di Sant Agostino” (Neuzeitliche Wiederaufführung in Dresden nach 229 Jahren) Beginn: Samstag, 08. Mai 2010, um 19:30 Uhr Ort: Dreikönigskirche Ausführende: Cappella Academica Dresden Mitglieder des Universitätschores Dresden Jana Frey, Mezzosopran Patrick van Goethem, Altus Steve Wächter, Altus Manuel Günther, Tenor Clemens Heidrich, Bass Künstlerische Leitung: Maja Sequeira Preise: 15,- (erm.: 10,-) Euro Vorverkauf: im Vorverkauf in der Dreikönigskirche oder Vorbestellung unter 0351/463-34143 bzw. office@unichor-dresden.de oder an der Abendkasse
http://unichor-dresden.de/
Erwacht nach 229 Jahren Eine einzigartige Dresdner Konzertreihe erweckt die italienischen Karwochenoratorien des großen sächsisch-polnischen Hofkapellmeisters Johann Adolf Hasse (1699 – 1783) wieder zu neuem Leben Das Oratorium La conversione di Sant Agostino wird am Sonnabend, den 08.05.2010 um 19.30 Uhr in der Dreikönigskirche Dresden von Solisten, Mitgliedern des Universitäts- chores Dresden und der Capella Academica, unter der Leitung von Maja Sequeira, nach 229 Jahren erstmals wieder in Dresden aufgeführt. Johann Adolf Hasse, der während der glanzvollsten Zeit des sächsisch-polnischen Hofes, dreißig Jahre – von 1733 bis 1763 – in Dresden als Kapellmeister wirkte, erzielte mit seinen acht für Dresden komponierten italienischen Oratorien eine nachhaltige Wirkung in den Mu- sikzentren Mitteleuropas. Nachdem in dieser weltweit einzigartigen Konzertreihe unter der Leitung von Maja Sequeira seit 2003 bereits 5 Karwochenoratorien zur Aufführung kamen, soll in diesem Jahr das Ora- torium La conversione di Sant Agostino erklingen. Das Libretto stammt von Maria Antonia Walpurgis, der Gattin des späteren Kurfürsten Friedrich Christian von Sachsen, unter Ver- wendung einer Erbauungsschrift des Jesuitenpaters Franciscus Neumayr. Es handelt von der Umkehr des Heiden Aurelius Augustinus (354 – 430) zum Christentum. Die zwei Teile des Oratoriums bestehen aus Rezitativen und Arien, die jeweils von einem Chor beschlos- sen werden. Wie zur Entstehungszeit üblich, waren diese beiden Chöre sehr klein besetzt. Die Wiederaufführung orientiert sich an dieser Aufführungspraxis. Die Aufführung wird ermöglicht durch die Ständige Konferenz Mitteldeutsche Barockmusik, das Kulturamt der Stadt Dresden und die Dresdner Stiftung Kunst & Kultur der Ostsächsi- schen Sparkasse Dresden. Der Eintritt zu dem Konzert beträgt 15,- (erm. 10,-) Euro. Karten sind im Vorverkauf in der Drei- königskirche erhältlich oder können unter 0351/463-34143 bzw. unter office@unichor- dresden.de vorbestellt werden. |  | Eintritt: 10.00 € Beginn: 19:30 Uhr Location: Dreikönigskirche Adresse: Hauptstraße 23, 01328 Dresden
Antworten(1 - 1)
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|