
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
Hinweis
Hier kann alles angeboten, verkauft, gesucht oder getauscht werden, was den allgemeinen Regeln entspricht. Aber bleibt beim Thema - Offtopic und Spam werden kommentarlos gelöscht!
Antworten(1 - 4)
hab noch 2x 256mb so 133er da - falls interesse pn.
falls das noch ein älteres notebook mit bx (pre-i8xx) und das 512er eins mit 8x hd-chips ist - könnte es daran liegen. der bx will 512er mit 16chips. ich bin mir nicht ganz sicher, glaube aber auch 2 x 256 Mbyte So-Dimm (133 Mhz) zu Hause zu haben... wenn ihr euch nicht einigt, kannste mir ja ein Angebot zuschicken, dann schau ich mal nach...
Da gibt es Unterschiede?
Dann schaue ich erstmal genauer nach.. lspci bringt sagt zunächste einmal: Intel 82815 815 Chipset Ja, BX war halt noch alte Schule, was die Moduldichte anbelangt. Mit dem i815 sollltest du dahingehend keine Probleme haben, der sollte problemlos SDRams aller Moduldichten fressen.
Die Probleme liegen nun beim max. Speicherausbau, denn der Chipsatz unterstützt nur noch max. 512MB (statt 1GB wie beim BX). 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|