
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
Klimakonzert zum KlimafestivalDo., 20.05.2010 - Neue Mensa Bergstr.
Klimakonzert zum Klimafestival
Neue Mensa Bergstr. am Donnerstag den 20.05.2010
Beginn: 21:00 Uhr Location: Neue Mensa Bergstr. www.studentenwerk-dresden.de Adresse: Bergstraße 51, 01069 Dresden Antworten(1 - 9)
Da ich vorhin* das Protokoll zur Sturasitzung gefunden habe: Da gibt es ab Seite 6 eine wunderbare Stilblüte. Es geht um eine Ausfallbürgschaft des Sturas für diese Party. Oder ist es ein Konzert? Oder Kultur? Muss der Stura alles alleine bezahlen? Ich hätte gut gelacht, wenns nicht so traurig wäre.
Protokoll* ist nicht traurig, sondern der stura hat schlussendlich die satzung ausgelegt. manchmal muss sowas sein, um grundlagen des handelns zu klären. ich finde es sehr sinnvoll, weil wir diese diskussion nie wieder führen werden.
Ich hoffe, der Stura ist dann auch so freigiebig, wenn ich nen Fleischfestival durchziehen will.
der stura hat kein geld für das konzert gegeben. er hat die flyer für die woche bezahlt, die die das ganze infozeugs drinne haben, aber nicht die party. das steht dann im übernächsten protokoll.
Das hat auch keiner behauptet, es ist schon klar, dass es hier um eine Ausfallbürgschaft ging. Hat sich denn die Sache wenigstens finanziell gelohnt?
das war kein antrag auf eine ausfallbürgschaft. entweder alles oder gar nicht und der stura hat sich für gar nichts entschieden.
und ob das konzert was abgeworfen hat? frag die veranstalter. der stura hat nichts gegeben und nichts bekommen. Ich zitiere aus dem Protokoll:
Ausfallbürgschaft Konzert Klimawoche Jan ist Antragssteller und stellt den Antrag vor. Jan stellt richtig, dass das die erste Veranstaltung dieser Natur sei, die das Referat Kultur veranstaltet. Referat Kultur Veranstalter -> Finanzantrag über 3576€. StuRa als Veranstalter. Dies übersteigt den Haushaltsposten des Referats Kultur, daher ist Abstimmung mit Mehrheit der Mitglieder nötig. Jan stellt den GO Antrag auf schriftliche Abstimmung. Die Abstimmung läuft bis zum 07.05, 13.00 Uhr. Ich nehme an, das Ergebnis ist "nein". Trotzdem ist der Stura (welches Referat jetzt auch immer) der Veranstalter oder gehören die Referate nicht zum Stura? Tante Edith: Jakob fragt, was die Konsequenz wäre, falls dem Antrag nicht zugestimmt wird. Jan erklärt, dass damit der Höhepunkt der Woche und der Anreiz sich vegan zu ernähren wegfallen würde. ![]() Dieser Beitrag wurde von Stormi: 10 Jun 2010, 13:57 bearbeitet da der stura kein geld gegeben hat, kann er nicht veranstalter sein. er hat sich mit der ablehnung des antrags dazu entschlossen, nicht das risiko zu tragen, ansonsten müsste er als veranstalter das risiko tragen, egal wie. aber er wollte es nicht und daher war der stura nicht der veranstalter.
der antrag hat gesagt, dass der stura der veranstalter ist und dafür xxxx euro bereitstellt. da der antrag abgelehnt wurde, ist der stura nicht veranstalter gewesen. Dieser Beitrag wurde von ulli: 10 Jun 2010, 14:02 bearbeitet Ahjo, das kommt aus dem Protokoll nicht so ganz raus. Danke für die Aufklärung.
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|
||