|
Rechner wird immer langsamer oder schlanke Alternative zu Ubuntu
|
|
 10 May 2010, 22:23
|

Diplom        
Punkte: 1884
seit: 17.03.2009
|
So, mal ein Hardwareproblem. Mein Zweitrechner ist ein Dell Inspiron 9100 auf dem derzeit ein Karmic läuft. Ansich ist die Leistung des Rechners (3Ghz) nicht schlecht, lediglich die 1 GiG RAM sind etwas dünn. (und ja, er ist wirklich laut.  ) Nun ist es allerdings so, dass das gute Stück eine gewisse Zeit nach dem Anschalten immer langsamer wird. Am Anfang läuft alles (Filme, Musik, performancelastige Internetseiten, bla) noch recht flüssig, nach einer Weile braucht er dann aber für jede Aktion immer länger. Das geht soweit, dass man ne halbe Minute auf das Öffnen eines Fensters wartet, vom Starten diverser Anwendungen ganz zu schweigen. Die Festplatte ist jetzt so voll auch nicht (zwei Drittel von 180 Gig belegt). Ein Schließen aller Anwendungen bringt nüscht, lediglich der Neustart hilft. Was ja aber nicht im Sinne des Erfinders ist. Zumal ich mit einem Desktop-System gleicher Leistungsklasse keine derartigen Probleme hatte. Was mir aufgefallen ist, dass er besonders dann langsam wird, wenn ich Webseiten mit viel Multimediakrams öffne. (Yahoo, Youtube, etc.). Wenn ich den Spass dann wieder zu mache, wird er aber eben nun nich wieder schneller und auch ein Leeren der entsprechenden Verzeichnisse von Mozilla bringt nix. Ich hab das Gefühl, der macht einfach den Arbeitsspeicher immer voller, ohne nichtbenötigtes Zeug wieder zu löschen und irgendwann ist einfach Zick. Tante Google brachte keinen Erfolg, daher meine Frage hier, woraN das liegen könnte und wie ich das u.U. beheben kann? Dieser Beitrag wurde von bunglefever: 10 May 2010, 23:13 bearbeitet
--------------------
wer braucht schon liebe, wenn man dinge mit käse überbacken kann "Ihren Ansatz halte ich für interessant, aber irrelevant" HäMa war hier!!! Bernd auch... aeon auch 
|
|
|
Antworten(1 - 14)
|
|
 10 May 2010, 22:24
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Ist zufällig dein Swap Partition nicht eingehängt?
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 10 May 2010, 23:36
|

muy tranquilo         
Punkte: 3047
seit: 03.03.2004
|
wenns dir um den hauptspeicher geht musst du im zweifelsfall nichtmal die distri wechseln - zu allererst solltest du dir mal die alternativen zu deinem momentanen desktop environment/window manager anschauen. mit xfce oder 'ner fluxbox solltest du gegenueber gnome bereits grosse fortschritte machen, was ram-nutzung angeht. wenn du wirklich gleich das ganze system veraendern willst, schau dir mal arch an UND verwende zusaetzlich 'n schlankere grafik-oberflaeche. <edit> * links eingebaut * vorab: unter arch darfst du dann mit pacman statt mit apt spielen </edit>
--------------------
"I never should have switched from Scotch to Martinis." - Humphrey Bogart's last words
Meine größten Erfolge habe ich im Lösen von Problemen, deren Erfolgskriterien nicht definiert sind.
|
|
|
|
|
 11 May 2010, 09:07
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Naja, Gnome braucht vielleicht 100 MB mehr Speicher als ein XFCE Desktop. Wenn man ein paar lustige Spielereien in Gnome ausstellt, wie Beagle/Strigi und Compiz, dann dürfte der genauso speicherarm laufen. Speicherzahlen: LXDE 312 MB, Xfce 343 MB, GNOME 401 MB und KDE 522 MB. (vgl. http://www.phoronix.com/scan.php?page=arti...p_vitals&num=1). Wenn man also 1 Gigabyte RAM hat und nur noch Firefox (200MB), Open Office (60MB) und Mplayer (20MB) nutzt, sollte man eigentlich keine Probleme bekommen. Eine hübsche Aufschlüsselung darüber, was wieviel Speicher braucht gibt das Programm smem (in den Paketquellen vorhanden, http://www.selenic.com/smem/).
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|