_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 405 gäste

[beendet] Karton für Großes Mischpult

70 x 70 x 35 - Tragfähigkeit mind. 35 kg
Hinweis
Hier kann alles angeboten, verkauft, gesucht oder getauscht werden, was den allgemeinen Regeln entspricht. Aber bleibt beim Thema - Offtopic und Spam werden kommentarlos gelöscht!
off Padex | post 26 Jul 2010, 19:03 | Themenlink
Ich suche einen Karton um ein großes Mischpult (Yamaha 02R) zu verpacken.

Grundfläche in cm: ca. 70 x 70 - Höhe gerade mal 35 cm.

Das Teil ist sackschwer, also > 31 kg...

Kann mir da jemand helfen?
Zoundhaus habe ich schon angefragt, aber leider gerade nichts vorrätig.

Dieser Beitrag wurde von Padex: 27 Jul 2010, 20:50 bearbeitet
ProfilPM
 
Antworten(1 - 14)
der-Sandmann off post 27 Jul 2010, 01:15 | Antwort#2
bau doch einfach ne Kiste aus Span oder MdfPlatte drum.

btw. ist das nicht das digitale Teil mit 56 Kanälen?
ZitierenTOP
Krzibu off post 27 Jul 2010, 09:36 | Antwort#3
du willst das 02R aber nich zufälligerweise verkaufen, hm? ^^
ZitierenTOP
Padex off post 27 Jul 2010, 09:40 | Antwort#4
bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden

Doch... ist aber eigentlich schon verkauft, es sei denn es sagt jemand sofort für 900 Euro zu!
cool.gif

Holzkiste ist eine gute Idee... muss halt nur die Zeit und das Material beschaffen/finden...
ZitierenTOP
Krzibu off post 27 Jul 2010, 10:02 | Antwort#5
bei ebay verkauft?

Was hats für Erweiterungen drin?

und: Wie gut sind die Vorverstärker ?

Dieser Beitrag wurde von Krzibu: 27 Jul 2010, 10:10 bearbeitet
ZitierenTOP
Krzibu off post 27 Jul 2010, 10:06 | Antwort#6
achso, die Meterbridge is auch nich dabei, oder ?
ZitierenTOP
Frankynstone off post 27 Jul 2010, 11:52 | Antwort#7
Ich sehe selbstverständlich mal nach einem Karton, aber Abholung bzw. Anlieferung ist echt besser bei so einem wertvollen Gut. Wie weit entfernt sitzt denn der neue Besitzer?
ZitierenTOP
Padex off post 27 Jul 2010, 12:21 | Antwort#8
Keine Meterbridge.
Erweiterung: CD8AE I/O Interface Card for AES/EBU Digital Format

Es geht in meine alte Schwarzwälder Heimat und wird bei den Voices Of Joy zum Einsatz kommen:
bild kann nicht angezeigt werden

@ Frankynstone: Was hast du denn für Möglichkeiten zur Suche? Letzten Endes mache ich das auch über eine Spedition mit Abholung und Anlieferung auf einer Palette. Hat da jemand Erfahrung? Habe bisher nur eine Waschmaschine so versendet... das hat aber 130 Euro gekostet smile.gif
ZitierenTOP
wombat1st off post 27 Jul 2010, 12:31 | Antwort#9
jo, und zwar wurde die spedition immer über shiply.de gesucht und gefunden. nen wertvoller kicker, nen satz reifen und auch große tanks haben sich so schon durch deutschland bewegt und sind alle heile angekomen. schau dir shiply.de mal an, da findest du ischer eine günstige spedition deines vertrauens.
ZitierenTOP
Padex off post 27 Jul 2010, 12:33 | Antwort#10
Musstest du das Zeug dann selbst verpacken, oder machen die da was drum?
ZitierenTOP
wombat1st off post 27 Jul 2010, 12:52 | Antwort#11
naja, das kommt auf dein angebot an. du stellst das wie bei ebay rein und läßt dann von speditionen darauf bieten. wird aber sicher nen zacken teurer, wenn die spedition das machen muß. besorg dir doch von irgendeinem wertstoffhof oder ner europalettenannahme ne alte palette und schnalle das ding dann darauf. dann das ganze ding als beifracht anbieten und ich denke mit 50€ biste da dabei.
ZitierenTOP
Padex off post 27 Jul 2010, 12:56 | Antwort#12
womme, danke.
ZitierenTOP
Krzibu off post 27 Jul 2010, 12:58 | Antwort#13
ich würde mich dafür interessiern, allerdings nich für 900.
ZitierenTOP
Padex off post 27 Jul 2010, 13:18 | Antwort#14
Hehe...
jo, für 745 habe ich es bei Quoka angeboten biggrin.gif

Konnte ja nicht ahnen, dass ich Laptops für 400 hier nur schwer verkauft bekomme, aber ein Digitalmixer für über 700 hier innerhalb von wenigen Tagen weg gegangen wäre...

blink.gif

Daher meinte ich, wer den höheren Betrag zahlt, bekommt es. Dann würde ich dem anderen Käufer das Geld zurück überweisen und sagen, dass es am Versand gescheitert sei...

Ist also Verkauft und hoffentlich auch so gut wie verschickt.

Hinweise zur Verpackung nehme ich gerne.

Oder wer einen "arbeitslosen" Schreiner (also ohne Aufträge) kennt, der mir schnell 'ne Kiste drum herum Zimmert - gegen Bezahlung - bin ich auch dafür offen. Muss halt bis Übermorgen passieren!
ZitierenTOP
wechselstrom off post 27 Jul 2010, 13:28 | Antwort#15
du kannst doch aus 2 kleinen Kartons diesen großen Karton bauen (jeweils ca. 70 x 40 x 40 cm groß ==> ca. Umzugskiste),
dazu noch Sperrholzplatten ausm Baumarkt um den Boden/Deckel zu verstärken(gibts günstig in den Standardmaßen 60 x 80 cm)...und ein paar Luftpolstertaschen, damit der Deckel den Mischer nicht drückt...

P.S.: Ich geh nachher eh in meinen Keller, da messe ich dir mal einen Karton aus, glaube aber der hat nur 65 x 65 x 65 cm... will dir da noch keine Hoffnungen machen...

Dieser Beitrag wurde von wechselstrom: 27 Jul 2010, 16:40 bearbeitet
ZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: