|
|
|
 02 Aug 2010, 21:22
|
Neuling
Punkte: 1
seit: 02.08.2010
|
Hi! Ich komme aus Bonn und habe dieses Jahr mein Abitur gemacht. Nun möchte ich gerne an der TU Dresden Psychologie studieren, da ich das Fach auf Grund meines Leistungsfaches Psychologie schon etwas kennen- und lieben gelernt habe. Ich bin außerschulisch stets sehr engagiert gewesen und habe beispielsweise meine Facharbeit in Psychologie geschrieben. Zudem habe ich mich für Dresden entschieden, da mir der ansprechende Campus und Ruf der TU bekannt sind und ich mich in Dresden sehr wohl fühle (ich ziehe diesen Monat her). Leider wurde ich über das Immatrikulationsamt bereits "aussortiert", da ich keinen 1,3-Abiturschnitt vorzuweisen habe. Habt ihr einen Rat für mich, wie ich noch probieren könnte in das WS 2010/2011 einzusteigen? Wie stehen die Chancen tatsächlich beim Losverfahren oder beim Quereinsteigen in das zweite Semester (nach einem begonnenen Fernstudium beispielsweise, beziehungsweise einem anderen Studiengang an der TU und welchem)? Gerne würde ich auch für ein persönliches Gespräch zu jmd. an der TU kommen, da ich es sehr schade finde auf meine "Durchschnittskompetenzen" reduziert zu werden und nicht mit meinen eigenen Qualitäten punkten kann. Ideen bitte gerne an mich! Lee
|
|
|
|
|
 02 Aug 2010, 22:55
|
Neuling
Punkte: 6
seit: 10.06.2010
|
Studiere doch was anderes, und ganz wichtig:
.... bleib in Bonn!
|
|
|
|
|
 02 Aug 2010, 22:58
|

3. Schein   
Punkte: 290
seit: 08.12.2006
|
Zitat(elanu @ 02 Aug 2010, 22:55) Studiere doch was anderes, und ganz wichtig: .... bleib in Bonn! Hast du für deine Ratschläge auch eine Begründung?
|
|
|
|
|
 02 Aug 2010, 23:00
|
Neuling
Punkte: 6
seit: 10.06.2010
|
Japp: Wer sich für einen Studiengang in diesem Forum bewirbt, erlangt bei mir nur wenig Respekt.
|
|
|
|
|
 02 Aug 2010, 23:05
|

Spieldosenprinzessin      
Punkte: 953
seit: 09.10.2008
|
Die Sache mit dem Lesen üben wir nochmal, nech!? Ansonsten so. Ihr wurde btw im exma-chat geraten hier im Forum nachzufragen, weil sich hier gewiss die Kenner tummeln. Dieser Beitrag wurde von Käks: 02 Aug 2010, 23:06 bearbeitet
--------------------
... und manchmal ist ein Lied die Welt für mich. 
|
|
|
|
|
 02 Aug 2010, 23:05
|

dude-alicious       
Punkte: 1265
seit: 27.10.2008
|
[ ] elanu hats verstanden er/sie bewirbt sich doch nicht, sondern fragt nur nach tipps. vielleicht könnte sich jemand mit qualifizierteren kommentaren äußern. ich studiere leider kein zugangsbeschränktes fach... gibts vielleicht was anderes, was du "erstmal" studieren willst um später durch entsprechende wartesemester "reinzurutschen"`?
--------------------
When I'm Sad I Stop Being Sad And Be Awesome Instead!
|
|
|
|
|
 02 Aug 2010, 23:34
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Wartesemester werden nur in der Zeit gesammelt, die man nicht studiert.
Die Chancen über das Losverfahren halte ich nicht für so schlecht, weil sich viele auf mehrere Plätze gleichzeitig bewerben. Entstehende Probleme wie: keine Wohnung kann man vorerst ignorieren.
Wenn du ein persönliches Gespräch suchst, wende dich an jemanden, der etwas zu entscheiden hat. Das müsste der Dekan der Fakultät sein. Kannst natürlich auch erst an den Stellen unterhalb anklopfen, d.h. Studienberater oder Prüfungsamt. Die können dir sicher auch nähere Informationen zum Losverfahren und Quereinsteigen geben.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|