Der sympathischste aller Weltrekorde:
Karlsruhe knackt Maskottchen-Guinness-WeltrekordMaskottchen Ulli-Gulli Teil des Maskottchen-Weltrekord-TeamsNoch nie war ein Weltrekordversuch von so viel Sympathie getragen wie der an diesem Wochenende, 10. Oktober, in Karlsruhe aufgestellte Guinness-Weltrekord der größten internationalen Maskottchen-Parade. Zehntausende von Maskottchenfans brachen am Sonntagnachmittag in frenetischen Jubel aus, als der offizielle Vertreter des Guinness-Buchverlages Olaf Kuchenbecker nach strenger Zählung verkündete: „Karlsruhe ist neuer Maskottchen-Weltmeister!“ Auch das Maskottchen
Ulli-Gulli (Padex inside) von der
Stadtentwässerung Dresden GmbH zählte zu den Sympathie-Lieblingen dieses außergewöhnlichen Weltrekordes in Karlsruhe.

(Ulli-Gulli (Waschbär) und Super Mario; Foto: dpa)
Bereits seit Freitag, 8. Oktober, glich die Karlsruher Innenstadt einem phantastischen Maskottchen-Kosmos. Berühmte Markenmaskottchen wie Hello Kitty, Super Mario oder das Michelin-Männchen, politische Maskottchen wie der deutsche Bundesadler und die baden-württembergischen Wappenhalter Hirsch und Greif waren dem Weltrekord-Aufruf nach Karlsruhe ebenso gefolgt wie Fußball-Maskottchen-Stars von Borussia Dortmund, 1860 München oder Rapid Wien. Nicht nur Kinderherzen, sondern auch die Herzen der Erwachsenen schlugen in hohen Sympathiewellen als die internationale Maskottchen-Parade, angeführt von Karlsruhes neuem Maskottchenliebling „Kombi-Karle“, dem Weltrekordversuch mit Dauerwinken entgegen zog. Mit 166 plüschigen Teilnehmern aus Deutschland und dem benachbarten Ausland gelang es Karlsruhe, den bestehenden Weltrekord der südtaiwanesischen Stadt Chiayi City mit 128 Maskottchen auf beeindruckende Weise zu knacken.
www.maskotchentreffen-karlsruhe.deweitere Infos und Bilder:
www.ka-news.dewww.kwick.dewww.welt.dewww.bz-berlin.de
(Foto: dpa)