
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
Cynetart Festival 201011. bis 17.11.2010 - Festspielhaus Hellerau
Cynetart Festival 2010
Festspielhaus Hellerau vom 11. bis 17.11.2010 ![]() Die seit 1997 stattfindende CYNETART widmet sich der kulturellen Reflexion mittels computergestützter Kunst. Die Konsequenzen des anhaltenden globalen Zivilisationsprozesses und der Einzug neuer Informationstechnologien in alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens führen zu einer Entkörperung des Erlebens und damit wiederum zur Auseinandersetzung mit einer neuen Sensibilität für das leibliche Empfinden und mit dem Körperselbstbild. Der inhaltliche Schwerpunkt des internationalen Festivals liegt in der Thematisierung der Veränderung von Körperwahrnehmung durch die neuen Informationstechnologien. Hierbei geht es weniger um das Leistungsspektrum neuer Technologien, sondern vielmehr um ihr kulturelles Vermittlungspotential. Das betrifft zum Beispiel Verknüpfungen zwischen existentiellen menschlichen Fragestellungen und deren Wahrnehmung, aber auch die sinnliche Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Forschungsmethoden und die Verbindungen zwischen den Künsten. Das Festival präsentiert Projekte, die sich durch eine integrale Verknüpfung von Kunst, Wissenschaft und Medientechnologien hervorheben. Die künstlerischen Prozesse basierend auf Computertechnologien sind letztendlich eine Arbeit durch Medien und sie suchen dabei neue Querverbindungen zu wissenschaftlichen wie auch künstlerischen Kunstformen. Alle zwei Jahre schreibt die TMA Hellerau den Internationalen CYNETART-Wettbewerb aus. KünstlerInnen und Gruppen können sich mit ihren Projekten bewerben, die digitale Technologien vollständig in die konzeptionellen, kreativen und performativen Prozesse integrieren und somit Möglichkeiten der digitalen Performance und ihrer Beziehung zu den Faktoren Zeit, Raum, leibhaftiger Präsenz und sozialer Begegnung eröffnen. Eine international besetzte Jury von VertreterInnen etablierter Medienkulturinstitutionen und erfahrenen WissenschaftlerInnen der Medienkunstgeschichte entscheiden über die Vergabe der CYNETART-Preise und des Förderpreises sowie die Vergabe eines Artist-in-Residence-Stipendiums der Kunstministerin Werke: ’ ! ’ | Klangskulptur von Anke Eckardt Transducers | Modulares System von Verena Friedrich Post Mortem | Installation von Jannis Kreft MoshPit Amp | Metal Head Orgasmotron von //////////fur//// [oszo 34]TM | Installation von Ritchie Riediger WOPPOW | Crash Color Bullit Chic von Ubermorgen.com feat. Annabe LAG | 4-Bildtafel-Installation von Ulf Langheinrich Default to Public | Tweetscreen von Jens Wunderling Mirror | Vernetzte, interaktive Installation Art Zeppelin | Virtuelle Ausstellung von Igor Sovilj Radical ATM Service | Installation von Iván Kozenitzky und Frederico Lazcano Frühstück | Installation von DoppeldenkTM Öffnungszeiten: Donnerstag, 11. November 2010 | 19 - 0 Uhr Freitag, 12. November 2010 | 15 - 0 Uhr Samstag, 13. November 2010 | 15 - 0 Uhr Sonntag, 14. November 2010 | 11 - 18 Uhr Montag closed Dienstag, 16. November 2010 | 18 - 23 Uhr Mittwoch, 17. November 2010 | 11 - 22 Uhr Veranstalter Trans-Media-Akademie Hellerau e.V. in Kooperation mit Hellerau – Europäisches Zentrum der Künste Dresden www.cynetart.de Beginn: 15:00 Uhr Location: Festspielhaus Hellerau www.hellerau.org Adresse: Karl-Liebknecht-Str. 56, 01109 Dresden |