
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
[beendet] Profi DigiCam NIKON 84008 MPix, ISO 50!, Blitzschuh, 24 mm Weitwinkel, CF
Hinweis
Hier kann alles angeboten, verkauft, gesucht oder getauscht werden, was den allgemeinen Regeln entspricht. Aber bleibt beim Thema - Offtopic und Spam werden kommentarlos gelöscht!
Irgendwann muss sie geh'n...
Biete hier meine NIKON Coolpix 8400 an. Sie macht für ihr Alter immer noch bessere Bilder als die meisten heute verkauften Knippsen und DSLR Kameras, da sie bis auf ISO 50 runter gehen kann und damit feiner als jede heutige Kamera auflöst. Hinzu kommt das optisch perfekte 24 mm echte Weitwinkel-Objektivl, dass nahezu verzerrungsfreie Fotos produziert. Ich habe mit der Kamera, seinerseits als aktives Mitglied im Aquarium auch unsere Bands und andere Veranstaltungen bei den schwierigen Lichtverhältnissen an der Bühne abgelichtet. Markteinführung war Oktober 2004 und ich habe sie mir im November 2004 gekauft... die 1000 Euro haben sich aber in jeder Beziehung bezahlt gemacht! Einen Ausführliche Beschreibung findet sich bei dpreview.com ![]() Kürzer und in Deutsch findet sich das Datenblatt hier. OVP und alles, was damals dabei war habe ich fein sauber aufbewahrt und das gibt es dann auch dazu! Zusätzlich: - 2. Akku - 4 GB SanDisk Ultra II CompactFlash Zustand: normale Gebrauchsspuren. Optik ist kratzerfrei! Gummi um den Sucher leicht eingerissen Preis: Ich setze mal € 135,-- an. Dieser Beitrag wurde von Padex: 01 Mar 2011, 00:18 bearbeitet Antworten(1 - 6)
Zitat(Padex) Sie macht für ihr Alter immer noch bessere Bilder als die meisten heute verkauften Knippsen und DSLR Kameras, da sie bis auf ISO 50 runter gehen kann und damit feiner als jede heutige Kamera auflöst. Entschuldige bitte, aber diese Aussage ist ja wohl mal sowas von falsch und irreführend, das ist ja schon nicht mehr schön. Was soll denn die Zahl hinter der ISO-Aussage mit der Auflösung zu tun haben? Der ISO-Wert legt nur fest wie stark das Signal vom Sensor verstärkt wird und damit die Lichtempfindlichkeit. Das Grundrauschen des Sensors wird natürlich mitverstärkt, so dass die Dinger bei höheren ISO-Werten mehr Rauschen. Ist der Sensor schlechter, hat also hohes Grundrauschen, dann erreicht man gute Rauschwerte nur bei sehr niedrigen ISO-Werten, muss aber entsprechend länger belichten, was ja gerade bei Partyfotografie eher hinderlich ist. Wenn ich mir das bei DPreview so anschaue, dann rauscht das Teil hier bei ISO50 ähnlich stark wie eine fünf Jahre alte D50 (die zu ähnlichen Gebrauchtpreisen erhältlich ist) bei ihrem kleinsten ISO-Wert von 200. Ähnlich verhält es sich bei höheren ISO-Werten, bei ISO400 rauscht die CoolPix wesentlich stärker als die D50 bei ihrem Maximalwert von ISO1600. Das heißt praktisch: Um ein Bild mit gleichem Rauschniveau aus der Coolpix zu bekommen muss man viermal so lange belichten wie mit der D50. Bei Vergleichen mit aktuellen Kameras, denen du dich ja ausdrücklich stellst sieht es noch viel finsterer aus. Da beträgt der Unterschied in der Belichtungszeit schon Faktor 8-16 (sprich: ISO50 rauscht so stark wie ISO400-ISO800 an aktuellen DSLRs). Also bitte bei der Wahrheit bleiben... Grundsätzlich stimmen deine Ausführungen...
ABER: Wenn du die Fotos mit ISO 50 dieser Kamera betrachtest, und ich meine damit nur diesen ISO Wert, sind die Bilder mal sowas von derart scharf, dass es einfach mal auffällt. Klar ist, und da gebe ich dir wieder recht, dass in den höheren ISO Werten, also hier bis 200 es schon zu einem starken, aber unauffälligen Rauschen kommt. (ISO 400 ist dann eher nicht mehr zu empfehlen! Das konnte man damals aber von keiner Kamera erwarten) Man muss aber auch die Kirche im Dorf lassen und auf die Geburtsstunde schauen! Was damals in ein der ersten 8-MegaPixel Kameras eingebaut wurde, war einfach mal das Non-Plus-Ultra! Ist ja auch der 1/2/3" Chip. Damaliger Konkurrent war die SONY F828, die aber auch über 1000 Euro kostete! Aber wir können gerne mal ein Test-Shooting, mit deiner kleinsten ISO-Einstellung gegen meine machen und lassen das Forum entscheiden! Zitat(Padex @ 28 Jan 2011, 10:23) Wenn du die Fotos mit ISO 50 dieser Kamera betrachtest, und ich meine damit nur diesen ISO Wert, sind die Bilder mal sowas von derart scharf, dass es einfach mal auffällt. Ja, und sobald kein strahlender Sonnenschein mehr herrscht gehen die Belichtungszeiten durch die Decke. Zitat Klar ist, und da gebe ich dir wieder recht, dass in den höheren ISO Werten, also hier bis 200 es schon zu einem starken, aber unauffälligen Rauschen kommt. (ISO 400 ist dann eher nicht mehr zu empfehlen! Das konnte man damals aber von keiner Kamera erwarten) Man muss aber auch die Kirche im Dorf lassen und auf die Geburtsstunde schauen! Was damals in ein der ersten 8-MegaPixel Kameras eingebaut wurde, war einfach mal das Non-Plus-Ultra! Ist ja auch der 1/2/3" Chip. Niemand erwartet von einer Kamera diesen Alters, dass sie sich mit aktuellen (oder älteren) DSLRs messen kann. Und bei einem so kleinen Chip (2/3'' ist 8.8mm x 6.6mm, DX-Chips der Nikon-DSLRs sind 23.7mm x 15.7mm) auf den man 8 MegaPixel gepresst hat ist das auch nicht verwunderlich. Aber dann sollte man sowas auch nicht behaupten. Zitat Aber wir können gerne mal ein Test-Shooting, mit deiner kleinsten ISO-Einstellung gegen meine machen und lassen das Forum entscheiden! ![]() Ich denke auf dpreview gibt es genügend unter Laborbedingungen angefertigtes Testmaterial, so dass sich jeder seine Meinung hierzu bilden kann. Preisupdate!
Die letzten Stunden bei eBay zu finden.
boah polygon eh du alter besserwisser xD irgendwie kann einem das mit euch möchtegernnerds schon ziemlich auf die nüsse gehen...
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|