|
|
|
 06 Jun 2011, 22:30
|

Automatix         
Punkte: 5198
seit: 09.11.2005
|
Thinkpad Edge in 15"... ...verdammt geile Biester, muss man ggf. nochmal n bissl nach der Hardware schaun, aber verarbeitet sind die super, zum damit Arbeiten reichts allemal und n bissl hab ich mich in die Dinger verliebt. Falls du dir son Ding mal anschaun möchtest, frag einfach Käks, die hat eins, allerdings in der 13"-Variante, aber 15" ist dann eben etwas größer  Von nem Macbook würde ich aus verschiedenen Gründen abraten, da das hier aber kein neuer "Mac-ist-generell-scheiße-Fred" werden soll, spar ich mir das lieber mal
--------------------
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli.
|
|
|
|
|
 07 Jun 2011, 14:05
|

Diplom        
Punkte: 1811
seit: 16.05.2007
|
Zitat(Sigurd @ 07 Jun 2011, 08:30)
Zum Vergrößern klicken:
Link zum Bild in voller GrößeWüsste zwar nicht, wo du da Klavierlack findest, aber ich persönlich finde sie genauso solide verarbeitet wie die bisherigen Thinkpads.  Nun, wenn man in irgendeinen x-beliebigen Testbericht schaut findet man z.B. Zitat Der Deckel des Testgeräts ist mit schwarzem Hochglanzlack überzogen. . Ein anderer Bericht erklärt dann auch warum diese Reihe nicht mehr so solide sein kann: Zitat Dem Kostendruck zum Opfer gefallen sind auch die ThinkPad üblichen Metallscharniere. Das Display des Lenovo Edge wird nur von zwei kleinen Plastikscharnieren in Position gehalten. Zudem hat man wohl auch die mechanische Verriegelung weggelassen. Alles in allem doch eher ein condumer-Gerät.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|