
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
e40° Sommerfest w/PASSION PLAY liveSa., 20.08.2011 - E-40°
e40° Sommerfest w/PASSION PLAY live
E-40° am Samstag den 20.08.2011
Beginn: 18:00 Uhr Location: E-40° www.e40.in Adresse: Grimmstraße, 01139 Dresden Antworten(1 - 2)
Noch einmal kurz etwas zur Band (Hörbeispiel am Ende des Textes):
PASSION PLAY traten erstmals 1997 in der englischen Musikszene in Erscheinung und absolvierten, obwohl sie zu diesem Zeitpunkt noch keinen offiziellen Tonträger veröffentlicht hatten, einen Auftritt bei dem traditionsreichen Sacrosanct-Festival in London. Nach drei, mittlerweile sehr gesuchten, Demos folgte die erste offizielle Singe "Name No Names" 1998. Die Single erschien auf dem hauseigenen Label Perimeter und wurde weltweit erfolgreich von Resurrection Records (London, UK) in den Handel gebracht, während PASSION PLAY selbst ihre dadurch stetig wachsende Popularität in ganz Europa mit Einzel-Konzerten ausbauten. Im November 1999 wurde das neue Songmaterial des Debütalbum "Stress Fractures" erstmals den britischen Hörern live auf der Hauptbühne des Whitby-Festivals vorgestellt und erntete überragende Kritiken. Im Jahre 2000 absolvierten PASSION PLAY dann einen Gig im Rahmen des Wave Gotik Treffens in Leipzig und tourten als (Wunsch-)Vorband der Chameleons durch die Lande. Auch das zweite Album "Dreaming Spikes" im Jahre 2001 wurde von den Kritikern, wie auch der stetig gewachsenen Fan-Schar wiederum begeistert aufgenommen und bot wieder feinsten Gothrock britischer Prägung. Infolge bandinterner Querelen, Besetzungswechsel etc. wurde es mit den Jahren leider immer stiller um diesen Gothrock-Hoffnungsträger. PASSION PLAY hatten u.a. noch einen weiteren umjubelten Auftritt beim Whitby Gothic Weekend 2002, der letzte Live-Auftritt erfolgte dann im Jahr 2004 beim Convergence x (C10) Festival in Chicago. Justin Stephens, mittlerweile nach Berlin gewechselt, hat aber nie die (talentierten) Finger von der Musik gelassen und neben der Wahrnehmung von Produzentenjobs (u.a. für AVARITIA), spielt er aktuell auch den Bass bei Frank The Baptist. Und es soll auch mittlerweile Einiges an neuem Material auf seine Veröffentlichung warten... However, nach 9 Jahren (was in der schnellebigen Musikwelt leider eine halbe Ewigkeit bedeutet) gibt es nun endlich das erste offizielle live-Lebenszeichen von Justin Stephens - bei einem exklusiven Auftritt im e40° in Dresden! Don't miss it! Diskografie: Name No Names EP MCD 1999 Stress Fractures CD 1999 Dreaming Spikes CD 2001 Und so klingt es: ![]() "Tonight Is The Night"
![]() 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|
||