
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
[suche] Wippdrechselbankvielleicht kennt jemand einen der sowas noch hat
Hinweis
Hier kann alles angeboten, verkauft, gesucht oder getauscht werden, was den allgemeinen Regeln entspricht. Aber bleibt beim Thema - Offtopic und Spam werden kommentarlos gelöscht!
Hallo Exma-Gemeinde,
ich suche fuer schauhandwerk eine wippdrehbank/drechselbank so ind dem stil: ![]() oder sowas: ![]() ![]() ![]() vielleicht hat noch jemand so eine bei seinem grossvater oder so ... alternativ such ich ne gebrauchte e-drechselbank €: die e-bank waer dann fuer den heimgebrauch und nicht fuer den markt ... greez charly Dieser Beitrag wurde von WegNachWalhall: 16 Aug 2011, 11:17 bearbeitet Antworten(1 - 9)
besorg Dir doch einfach n alten Nähmaschinentisch - gibt sicher mehr Leute mit ner Oma, die sowas hat als Opas mit Drechselbank - machste oben einfach ne Welle drauf, wode Dein Werkstück einspannen kannst - geht das nich? Fiel mir nur so ein, weil Dein letztes Bild genau den gleichen Konstruktionsaufbau hat wie n Untertisch von alten Nähmas mit Fußbetrieb.
Ob sich sowas auftreiben lässt, wird sicher schwierig. Man könnte versuchen es selber zu bauen. Nähmaschinentisch wär sicher ein guter anfang, aber die sind ja recht oft aus Metall, was denk ich nicht so gut kommt (die Bilder deuten ja eher auf Schauhandwerk im Mittelalterbereich hin, da wurde denk ich eher Holz benutzt) und wenn sie aus Holz sind wahrscheinlich zu filigran. Werd doch spaßenshalber mal in einer Berufsschule wo Tischler oder Zimmermänner ausgebildet werden vorstellig, vieleicht findet sich einer der sowas als Gesellen oder Meisterstück machen würde?
€: ok da du ne e-drechselbank als alternative angibst kannste ja dann auchn nähmaschinentisch nehmen. aber für den Aufbau kannst du ja dennoch mal einen Zimmermann oder Tischler befragen. naja schauhandwerk war schon eher in richtung mittelalter gedacht ... der e drechselbank war dann fuer zuhaus gedacht damit ich trotzdem schalen und becher usw herstellen kann fuer unsere gruppe ... aber den naehmaschienen tisch koennte man ja mit sackleinen oder nen paar groben holzbrettern auch verkleiden =) werd mich mal umhorchen oder im an und verkauf mal reinschauen vielleicht fliegt da ja was rum ...
greez charly hab hier noch n Arbeitskollegen, der sowas macht, der wird sich die Tage ma melden.
Wärst du bereit hier zu dokumentieren was du gefunden hast oder wie dus gemacht hast? interessiert mich
![]() Klar das kann ich auch in einem "How-To" verfassen wie man entweder eine wippdrehbank herstellt oder einen naehmaschienen tisch umbaut
![]() habe grade von meinem grossvater erfahren das ihm eingefallen ist das ihm vor kurzen eine ddr drechselbank angeboten wurde (380V rund ne tonne gewicht ein wahres monster bis 1,5m lange objekte bearbeit bar und 0,6m durchmesser moeglich ...) hab den anbieter auch direkt angerufen ... der hat die bank vor 3 wochen nach polen VERSCHENKT *heul* ich halt euch auf dem laufenden ... greez charly das klingt mir fast nach ner drehbank für metall... hatten früher auch eine im keller, leider auch verschenkt vor jahren
also laut dem der die da verschenkt hat dann war das eine fuer eine mobeltischlerei bzw da hat er sie nach der wende her gehabt ...
![]() hab mir eine liste geschrieben was ich an holz braeuchte fuer eine selbst gebaute bank ... das koennt ne weile dauern bis die fertig werden wird *denk* greez charly 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|