|
vor allem für's Album "Comeback" interessiert's
|
|
 14 Dec 2011, 13:33
|
Paolo Pinkel       
Punkte: 1152
seit: 05.07.2006
|
Zitat(Schlummerpieps @ 14 Dec 2011, 11:15) "Ich hab mal wieder keine Ahnung von der Materie, darum schreib ich jetzt einfach 'Hör auf zu trollen', weil ich so klug bin." Ich kann dir nur sagen, dass ein gewissen Dirk Schlag nicht ganz unschuldig ist. Und Tino Oac hat es produziert. Wenn ich noch mehr rauskriegen sollte, sag ich dir bescheid.   Du bist echt nicht sauber!  Das war ein Scherz, Giovanni hat das sicher auch verstanden. Aber schön, dass Du $was über Tick, Trick und Track "weißt". Das haste sicher auch nur gegoogelt um hier einen auf Klugscheisser machen zu können, oder?  Ach Schlimmerpups...
|
|
|
|
|
 14 Dec 2011, 15:00
|
Paolo Pinkel       
Punkte: 1152
seit: 05.07.2006
|
Zitat(Schlummerpieps @ 14 Dec 2011, 12:50) Und? Das hat nichts mit Klugscheißen zu tun. Das ist Wissen mit dem keiner glänzt. Wie du siehst, hab ich aber erfolgreicher gegoogelt, also kann ich meine Ergebnisse auch teilen.
"Ich hab erfolgreicher gegoogelt" mimimi, na feini, da freuen wir uns aber alle. Die Art und Weise mit der Du Dein ergoogeltes "Wissen" teilst, Deine oberlehrerhafte Art und Deine penetrante Art Dich mit Leuten und über Leute zu unterhalten die Du mitunter genau gar nicht kennst, bringen mir einfach Brechreiz, entschuldige. Zitat Und sich dann immer mit "aber, aber, aber... das war doch alles gar nicht ernst gemeint" rausreden, ist das einzige was du kannst.  Du bist echt ganz schön beschränkt! (Beinahe hätte ich etwas Böses geschrieben, dann sah ich den "Melden"-Button.) Ich finds wirklich lustig, dass Giovanni was über Tic Tac Toe wissen will. Wenn Du das anders siehst, bitte, aber laber nich so ne gequirlte Kacke. Dieser Beitrag wurde von TheNeedle: 14 Dec 2011, 15:01 bearbeitet
|
|
|
|
|
 14 Dec 2011, 15:07
|

Anarchohedonist     
Punkte: 531
seit: 12.10.2008
|
Zitat Treibende Kraft war seltsamerweise Kalle Schwensen, eine Hamburger Kiezgröße aus dem Rotlichtmilieu. Plattenfirmenriese Warner und RTL unterstützen das medienwirksame Projekt. Produziert und abgemischt haben die dreizehn Songs Tino Oac und Florian Sitzmann von den Söhnen Mannheims. Markus Born, aus dem Umfeld der Söhne Mannheims, komplettiert die professionelle Produzentenriege. Im Hintergrund singen die Metaphysics, die ebenfalls zu den erfolgreichen Söhnen dazugehören.
Von HierTut mir leid Tanne, genauer komm ich gerade auch nicht ran. "Produzieren" ist nicht das gleiche wie "Songs schreiben", oder? Auch: Kluthi, Schlummerpieps. Habt euch bitte lieb, ich mag es nicht wenn zwei liebgewonne Menschen sich streiten. Ich weiß, ihr habt es beide schwer gerade (Besenzwischenfall, die Trennung, etc.), aber lasst das woanders raus.
--------------------
Fuchs: ich seh ganz schön agent orange aus
|
|
|
|
|
 14 Dec 2011, 15:15
|

... und der Rest ist Schweigen.         
Punkte: 4439
seit: 03.05.2005
|
Danke K.Rieger! Also den Söhnen würde ich ja auch einige der Texte zutrauen... Ihr massives Auftreten in einem Rotlicht-Kalle-Projekt wird mir aber so und so helfen, dass nächste Mal, wenn ich auf einen Xavier-Fan stoße, mächtig auszuteilen :-) Trotzdem ich werde erst ruhen, wenn ich weiß, von wem die guten Songs sind. @Schlummerneedle: Spürt den Geist der Weihnacht!
|
|
|
|
|
 14 Dec 2011, 16:57
|

... und der Rest ist Schweigen.         
Punkte: 4439
seit: 03.05.2005
|
Zitat(Fuchs @ 14 Dec 2011, 15:22) wow, warum ist mir das entgangen! sie reimen spiegel auf spiegel und so   und noch was haste verpasst: :-P "Als „Spit“ wird die Art des Reimes bezeichnet, bei der die zu reimenden Wörter gleich gesprochen werden, aber eine andere Bedeutung haben." Spiegel(Gegenstand) und "Frau im Spiegel" (Zeitschrift, deren Name von Spiegel: mlat. speglum (Speculum nannte man ursprl. die Verbindung von Buchrücken und den ersten Buchseiten) kommt) das ist nicht ganz so deutlich. Dieser Beitrag wurde von Giovanni: 14 Dec 2011, 17:05 bearbeitet
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|