
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
[suche] Festplattenforensikerkaputte Dateien wiederherstellen
Hinweis
Hier kann alles angeboten, verkauft, gesucht oder getauscht werden, was den allgemeinen Regeln entspricht. Aber bleibt beim Thema - Offtopic und Spam werden kommentarlos gelöscht!
ich hab in den tiefen meiner festplatten dateien von früher, hauptsächlich fotos und videos, die sich auf keinem betriebssystem mit keiner software mehr anzeigen lassen. ich vermute, dass durch festplattenwechsel ohne vernünftigem rsync sondern nur durch kopieren irgendwas an den toc einträgen kaputt gegangen ist. die datengröße stimmt noch, soweit ich das beurteilen kann, aber öffnen will sie keins meiner vorrätigen programme.
da frag ich mich, ob man die daten irgendwie nochmal wieder herstellen kann. ich weiß, dass es da die verschiedensten forensikprogramme für gibt und jedes irgendwas kann was das andere nicht kann. ich habe leider keine muße, mich in solche software reinzuarbeiten und suche darum jemanden, der sich damit auskennt und evtl sogar professionelle software hat und für ein paar bier o.ä. mal bißchen rumprobieren will. kennt ihr jemanden der jemanden kennt usw...? Antworten(1 - 9)
das kostet nicht umsonst viele hundert euro... vergiss es...
versuchs mal mit fschk ansonsten den blick nach vorn richten und neue fotos machen und pornos runterladen. Wirft das Teil Lesefehler, oder steht in den Dateien einfach nur nichts mehr (beziehungsweise nur noch Nullen) drin? Gerade im letzteren Fall ist es eher unwahrscheinlich, nach laengerer Zeit noch etwas wiederherstellen zu koennen, wenn auf die Platte noch geschrieben wird.
versuche doch mal das Programm (Windows) SanDisk Rescue Pro - dazu brauch man nicht viel...
http://www.heise.de/foto/artikel/Schatzgra...est-881234.html
duch dir eins aus man muss eigentlich kein computergenie sein um diese programme zu bedienen für die besten ergebnisse probierst du vielleicht am besten jedes einmal da bei dir sogar noch einzelne dateien vorhanden sind (scheinbar auch mit korrektem dateinamen?) anstelle eines einzigen großen rohdatenhaufens besteht hoffnung dass diese zumindest zum teil noch lesbar sind ![]() Dieser Beitrag wurde von Flyingcircus: 17 Jan 2012, 13:58 bearbeitet Ich habe sehr gute Ergebnisse mit TestDisk und Photorec erziehlt. Kannst du ja einfach mal durchlaufen lassen, wenn da nix weiter rauskommt lohnt es imho kaum noch weitere Zeit zu versenken...
Und nein ich will mich nicht um deinen Datenmüll kümmern. ![]() Wenn die bisher vorgeschlagenen Programme keine Ergebnisse bringen sollten, versuch es mal mit einem File Carver wie die Kommandozeilenprogramme foremost oder scalpel. Ich habe damit mal von meinem Telefon Dateien wiederhergestellt. Die Konfiguration erfolgt über conf-Dateien.
einige der vorgeschlagenen programme haben ebenfalls file carving drauf
Also TestDisk und PhotoRec kannst du probieren wenn _GAR_NICHTS_ANDERES_ mehr funktioniert. Sehr gute Erfahrungen habe ich mit GNU (!) ddrescue gemacht. Wichtig ist, dass du GNU ddrescue nimmst, und nicht etwa dd_rescue. Probiere es mal damit, das kannst du beliebig oft wieder starten undsoweiter.
Habe von toolhouse toolstar recovery 2011pro
toolhouse Dieser Beitrag wurde von Lars: 19 Jan 2012, 19:43 bearbeitet 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|