
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
[beendet] Subnotebook mit Core Duo X60sCoreDuo 1,83 GHz, 1,5 GB Ram, 60 GB, WLAN, FPR
Hinweis
Hier kann alles angeboten, verkauft, gesucht oder getauscht werden, was den allgemeinen Regeln entspricht. Aber bleibt beim Thema - Offtopic und Spam werden kommentarlos gelöscht!
Alle Ersatzteile eingetroffen und so steht wieder ein Subnotebook zum Verkauf!
Die große CPU muss besonders erwähnt werden! Das BIOS wäre auch schon für eine größere Auflösung (Stichwort: SXGA+ Modding) vorbereitet, aber das wird hier kaum jemand interessieren... ![]() ThinkPad X60s Infos dazu: http://thinkwiki.de/X60 Ausstattung: Core Duo L2500 (2 x 1,83 GHz /2 MB L2 Cache /667 MHz FSB) 12.1 " Display matt mit XGA (1024 x 768) - keine Pixelfehler, keine Wolken. Intel Grafik 1,5 GB Ram (Dual-Channel) 60 GB HDD WLAN a/b/g (Intel) ausländische Tastatur, aber mit Spezialaufklebern eingedeutscht, die halten sicher zwei Jahre... Netzteil 65 Watt Original Lenovo 4-Zellen Enhanced Akku --> 27 Wh Betriebssystem: es wird mit Windows 7 Professional ohne Aktivierung geliefert! Zustand: Das Gerät hat einen neuen Deckel aus einem X61 bekommen es fehlt ein kleines Stück 5 x 5 mm am Rahmen des Magnesiumdeckels, technisch ist es 1A. ![]() Optisch gibt es einen kleinen Riss an der Handballenauflage, aber das schränkt die Funktion nicht ein. ![]() Durch den kleinen Akku ist es der ideale Begleiter für Unterwegs oder in der Bibliothek! Es ist absolut leise, vollständig eingerichtet, also sofort loslegen... Preis: Aufgrund des nicht ganz perfekten Akkus und dem kleinen Defekt am Bezel € 190,-- Downgrade-Möglichkeiten: ohne HDD: - € 15 Dieser Beitrag wurde von Padex: 19 Mar 2012, 23:23 bearbeitet Antworten(1 - 7)
wie lange hält denn der akku im "normalbetrieb" ?
Das kann ich ja noch mal in meine X61s (mit SXGA+ Display) testen. Ich gebe Bescheid.
Alternativ habe ich auch noch einen 8-Zeller, der seine 59 Wh hat und diese auch hält. Damit sind bei 8-9 Watt Verbrauch etwa 6 -7 Stunden drin. Der Akku ist frisch rekalibriert und hat nun 27 Wh!
Dieser Beitrag wurde von Padex: 02 Mar 2012, 18:47 bearbeitet noch mal ein Bild des Deckels eingefügt.
hm, wenn das keine 32Bit CPU wäre ...
Hm, ein X61s mit L7500 und lustiger Auszieh-UMTS-Antenne habe ich schon auch noch, aber nicht zu dem Preis und das hier muss zu erst weg
![]() Auch das kleine Schwarze ist noch da...
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|