Riotvan Night
Sa., 10.03.2012 - Altes Wettbüro
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
Riotvan NightSa., 10.03.2012 - Altes Wettbüro
Riotvan Night
Altes Wettbüro am Samstag den 10.03.2012 HERE IS WHY *live (riotvan / album release tour '12)
here-is-why.com/ PRELLER & PETER INVASION *djs (riotvan, vice) riotvan.de/?p=257 | riotvan.de/?p=181 STORCH *dj (dresden) soundcloud.com/storch 6 € before midnight danach 8 € Komplizierte Zeiten sind es gerade, nicht wahr? Früher war alles irgendwie einfacher, oder? Jeder Tag wirft neue Fragen auf. Genug der Plattitüden. Es soll hier nicht behauptet werden, Here Is Why hätten auf jede dieser Fragen eine Antwort, aber zumindest funktionieren sie selbst gerade so wie es schon ihr Name nahe legt: selbsterklärend. Es braucht nicht viel mehr als die Musik selbst, um eine unmittelbare Verbindung zu dieser Band zu finden. Was es ansonsten über sie zu wissen gibt, ist ihr in jeder Hinsicht schlüssiger Ansatz, Vergangenes in etwas Neues zu übersetzen. Das trifft zuallererst auf die Musik zu, die merklich an den stilsicheren Kapiteln der Synthpop-Geschichte geschult ist, ihr Wissen aber nicht in Nostalgieübungen verschwendet, sondern im Augenblick entwickelt. Das trifft allerdings auch auf die Bandgeschichte zu. In Here Is Why finden einige Akteure zusammen, die sich in den gern mal geschmäcklerischen, dadurch aber auch antreibenden Subkulturen Leipzigs in anderen Projektierungen einen Namen machten. Mikesh, Stimme und maßgeblicher Songwriter bei Here Is Why, blickt bereits auf einen umfassenden Katalog von Popkulturnischen mit großen Popgesten versöhnenden Produktionen zurück und ist neben Here Is Why auch noch im Producerteam Good Guy Mikesh & Filburt aktiv. Markus (drums, guit.), Linda (bass) und Flo (synths) bewiesen sich in ihrer alten Band The Plectrons bereits ausgiebig an der Schnittstelle von Indierock und Floor-Appeal. In Here Is Why darf nun das Beste aus beiden Welten zusammen kommen. Der reflexive und innovative Geist einer wegweisenden Produzentenarbeit und die aus den Interpretationsräumen verschiedener Musiker ineinander greifende Dynamik einer Band, die die Songseele erst verlebendigt. In dieser Form sind sie nun seit einem knappen Jahr unterwegs. Zugegeben: man neigt an Stellen wie dieser hier oft zu Übertreibungen. Das ist bekannt und eine unschöne Berufskrankheit. Dennoch: In ihrer noch verhältnismäßig kurzen Geschichte entwickeln sich Here Is Why schon jetzt zu einem der bemerkenswerten und einem der eigenwilligsten hiesigen Pop-Phänomene der letzten zehn Jahre. Über das aktuelle Album HRSY (VÖ :2012 auf Riotvan): Hier fließen Skurrilitätsschatten, ewige Sehnsucht, Floorerleuchtungen und Airplay-Tauglichkeit zu einem Sounddesign zusammen, das bei all seiner referenziellen Umsicht in dieser Form beispiellos ist. Es lassen sich Traditionen aus diesem Album herausfiltern, die bei frühen Human League und Heaven 17 beginnen und bis in die gegenwärtigen Entwürfe intelligenter, fühlbarer und immergültiger Popmusik wie LCD Soundsystem oder Junior Boys hineinreichen. Es sind aber weniger diese Traditionen selbst, sondern das ihr Geheimnis durchschauende Bewusstsein, das Here Is Why's Songs so aufregend und schlüssig macht. Man höre bitte nur einmal „Standing on a Mountain High“ und versuche irgendeine Kleinigkeit zu finden, die diesen Song noch besser machen könnte. Keine Chance. HRSY wird als DIY-Release auf Vinyl, CD und digital erscheinen. Here Is Why sind Mikesh: Gesang, Synths Markus: Drums, Gitarre Linda: Bass, Gesang Flo: Synths Text: Andreas Richter Beginn: 21:00 Uhr Location: Altes Wettbüro www.altes-wettbuero.de Adresse: Antonstraße 8, 01097 Dresden 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|