Kunstspektakel Fingerboard Contest
Do., 05.04.2012 - Sektor Evolution
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
Kunstspektakel Fingerboard ContestDo., 05.04.2012 - Sektor Evolution
Kunstspektakel Fingerboard Contest
Sektor Evolution am Donnerstag den 05.04.2012 ![]() Open Doors: 13:00Uhr
Fingerboard Contest präs. von POP-DECKS 15:00 bis 20:00Uhr // Startgebühr: 3€ // großzügige Sachpreise mit Sugar Daddy Sound (Meißen/DD) -Hip Hop, Jungle, Funk, Reggae Livepainting by SOKAR UNO POPDECKS - Handgefertigte Unikate für einen Miniatursport Anfang des Jahres 2010 entschieden sich die Pop-Decks Gründer Marcel Zickler (22) und Tom Pimishofer (27) dazu, ihr langjähriges Hobby, das Fingerboarding, zum Beruf zu machen. Die Herausforderung bei diesem doch recht außergewöhnlichen Sport ist es, mit den Fingern Skateboardtricks auf einem Miniaturskateboard, dem Fingerboard, so auszuführen, dass diese ihrem großen Vorbild möglichst ähnlich sehen. Die positive Entwicklung vom Plastikspielzeug bis hin zum professionell laminierten Holzboard auf Kugellagern, bot den beiden Firmengründern in der seit über zwei Jahrzehnten stets wachsenden Szene eine Grundlage, um ihre in reiner Handarbeit selbst produzierten und individuell designten Profiboards hauptberuflich fertigen zu können. Auf zahlreichen nationalen und auch internationalen Wettbewerben und Meisterschaften konnten die beiden Firmengründer die Erfahrungen sammeln, die es ihnen heute ermöglichen, ihre Produkte den Wünschen der Szene immer wieder neu anzupassen und dabei extrem gut fahrbare Decks anzubieten. Darüberhinaus können die beiden auch sportliche Erfolge verzeichnen. Bereits vor Gründung der Firma veranstalteten die Macher von Pop-Decks öffentliche Wettbewerbe um die Szene zu fördern und auch Außenstehenden diesen Sport Nahe zu bringen. Im Rahmen des Kunstspektakels lädt Pop Decks zum Fingerboard Contest und zur Schau in den Sektor ein. Sokar Uno Kevin Kandetzki alias Sokar Uno ist ein Graffitikünstler, der in Dresden lebt und arbeitet. Seine Leidenschaft: das Portrait. Seine Werke: außergewöhnliche Portraits. Jeder Charakter scheint seine eigene Geschichte erzählen zu wollen und ist doch eng mit dem Künstler verknüpft. Seine Bilder entstehen unter Verwendung der Sprühdose, großformatige Szenen auf Fassaden und Leinwänden. Teilweise realistisch, teilweise illustrativ verzerrt, in weichen Linien oder mit harten Konturen, in Farbe oder Schwarz-Weiß. Jedes Bild wirkt eigendynamisch. Die enge Verknüpfung des Künstlers mit seinen Arbeiten und die prägnante Handschrift von Sokar Uno machen das einzelne Bild nicht nur enorm ausdrucksstark und kraftvoll, sondern auch zeitlos und somit wertvoll. und im Anschluß Konzert:21:00Uhr //4 € JAN HEINKE - Stahlcello Electronics MACHINE DE BEAUVOIR -Experimentelle Musik & Gesang- (Sandra Maria Huimann & Jörg Schittkowski, DD) Jan Heinke Jan Heinke beschäftigt sich mit exotischen Musikinstrumenten, Physik und ungenutzten Möglichkeiten mechanischer Klangerzeugung sowie mit Obertongesang. Er entwickelt und baut Klangobjekte und Musikinstrumente aus Metall, 2001 baut er sein erstes und weltweit einzigartiges Stahlcello und gründet das Ensemble Stahlquartett, in dem er spielt. Europaweit ist er in Konzert-, Ambient-, Film-, Festival-, Theater-, Tanz- und OpernProjekte mit Jazz, Klassik, Welt-, zeitgenössischer und elektronischer Musik involviert. Er studierte Jazzsaxophon an der Hochschule für Musik in Dresden, stellt Klangskulpturen aus, ist Initiator die Dresdner Obertontage. 2008 erhielt er den Förderpreis für Kunst und Kultur der Stadt Dresden. Machine de Beauvoir Wenn Hexen und Magier, Drachen und Zwerge als mystisch betrachtet wurden, dann ist die Musik von Machine de Beauvoir auf jeden Fall das akustische Pendant. Elektromodulierte Vertonungen von Dichtern und Textern, im Endeffekt sehr kinskiesk mit einem klanglichen Hauch vom Mittelschall- dämpfer des Hyperraumantriebs. mehr infos auf My Webpage
Eintritt: frei
Beginn: 13:00 Uhr Location: Sektor Evolution www.sektor-evolution.de Adresse: An der Eisenbahn 2, 01099 Dresden 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|