
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
Noblesse Oblige (FR/DE) + Parole DJsSa., 05.05.2012 - Ostpol
Noblesse Oblige (FR/DE) + Parole DJs
Ostpol am Samstag den 05.05.2012 Parole Rhythmus präsentiert:
NOBLESSE OBLIGE (Berlin/London/Paris) + Aftershow mit Parole Rhythmus www.noblesseoblige.co.uk Zuletzt mit IAMX im Beatpol. Wer da war, weiß wie gut sie sind! Freut Euch auf einen exotischen Voodoo-Mix aus Electro Wave, Disko, Worldbeat, Pop und französischer „Film Noir“-Romantik. NOBLESSE OBLIGE (Berlin/London/Paris) Zahlreiche internationalen Auftritte von Moskau bis São Paulo, Gewinner des Independent Music Prize, Künstlerförderung durch Initiative Musik der Bundesregierung für Kultur und Medien (die u.a. auch MIA und POLARKREIS 18 bekamen), Support-Act für die Europatour von IAMX (Ex-Sneaker Pimps) und eine gelungene Zusammenarbeit mit RUMMELSNUFF (mit Verweis auf das zuckende Serge Gainsbourg Cover „Bonnie and Clyde“ im Duett mit Valerie Renay) lassen darauf hoffen, dass auch hierzulande bald der Durchbruch kommt. Einst in London gegründet - nun nach Berlin verzogen, setzt sich das Duo aus der französischen Sängerin/Schauspielerin/Tänzerin Valerie Renay und dem deutschen Musiker/Produzent Sebastian Lee Philipp (u.a. Hälfte des Krautrock-Projektes DER RÄUBER UND DER PRINZ) zusammen. Dass es NOBLESSE OBLIGE wichtig ist, als Kunstprojekt und nicht nur als Band wahrgenommen zu werden, zeigen ihre beliebten Live-Acts, die einen starken Performance-Charakter besitzen. Die choreographischen Fähigkeiten Valeries, die sie unter ihrem Künstlernamen Femme Facade auf den internationalen Performance & Art Festivals regelmäßig präsentiert, tun sicher ihr übriges. Während ihr Debütalbum „Privilege Entails Responsibility“ (2006) die Elektro-Szene um Underground-Hits wie „Bitch“, „Dada (Don’t Touch Me There)“ und „Offensive Nonsense“ bereicherte, schöpft das aktuelle dritte Album „Malady“ (Repo/Metropolis Records) aus einem breiten musikalischen Spektrum. Sympathisch unpoliert werden Wave, Folklore, Blues und tief-sitzende Tribal-Beats mit lasziv-provokanten Texten zu einem stilvollen Konzept vereint. NOBLESSE OBLIGE verstehen es dabei ungemein gut, die Intensität stufenlos zwischen Disko und filmreifen Chanson Noir zu variieren. In ihren Geschichten über Voodoo, Equinox, Sansibar und Okkultismus führen sie uns in abwechselndem Gesang durch ihre eigene mystische Welt. Doch auch neben dem Musikprojekt sind die beiden sehr aktiv. Während Sebastian das Elektro-Kraut-Projekt DER RÄUBER UND DER PRINZ betreibt, spielt, tanzt, choreografiert Valerie Renay mit Leidenschaft im Film- und Theatergeschäft (zuletzt im Kinofilm L’Amour Toujours des holländischen Regisseurs Edwin Brienen). Presse: „Bei Noblesse Oblige ist alles anders. Kaum betreten Valerie Renay und Sebastian Lee Philipp die Bühne, vibriert die Luft.“ (DRESDNER) „… ein durchgehend gelungenes Album, dass gekonnt auf das große dunkle und emotionale Kino setzt, von jenen, die es sehr gut beherrschen“ (8/10, OX FANZINE) „Was Burlesque für den Striptease ist, ist die Band Noblesse Oblige für die Musik: Eine mit edler und zum Teil kecker Zurückhaltung dargebotene Kunstform mit viel Retrocharme und Eigendynamik. „ (GAESTELISTE.DE) Antworten(1 - 3)
Noblesse Oblige - Zanzibar
http://youtu.be/tEbzuqAvVpg Noblesse Oblige - The Great Electrifier Live http://youtu.be/PuPtLvbwsZo Schöne Musik.
![]() Hat jemand Infos zum Eintrittspreis? #a AK 6EUR
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|