
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
[beendet] Kalibrierlabor an der TUD?für Drehmomentschlüssel: Knickpunkterkennung!!!
Hinweis
Hier kann alles angeboten, verkauft, gesucht oder getauscht werden, was den allgemeinen Regeln entspricht. Aber bleibt beim Thema - Offtopic und Spam werden kommentarlos gelöscht!
Hallo Maschinenbauer und versierte Auto-Schrauber!
Gibt es an der TU ein Kalibrierlabor oder hat jemand der "Autoschrauber" Kontakte zu DEKRA Außendienstmitarbeiter, um einen Drehmomentschlüssel neu zu bestimmen (neue Gesamtlänge durch Knarrenkopf)? --> Durchführung eines Messprotokolls Wichtig wäre ein Labor mit der sog. Knickpunkterkennung. Es geht um einen hochwertigen Hazet, Messbereich 5 - 60 Nm. Genauigkeit +/- 2 % by the way: WTF ist der Unterschied eines Stahlwille Manoskop zu einem Hazet Drehmomentschlüssel?
Zum Vergrößern klicken:
Link zum Bild in voller Größe![]() vs.
Zum Vergrößern klicken:
Link zum Bild in voller Größe![]() Dieser Beitrag wurde von Padex: 07 Feb 2013, 11:17 bearbeitet Antworten(1 - 7)
Hast du bei der DEKRA mal angerufen, ob man bei denen nicht eventuell auch zum Kalibrieren vorbeikommen kann?
/Edit: Lesen bildet, die haben tatsächlich mobile Messwagen. Fragen kostet nix! ![]() Tel: 0351/2855-0 Dieser Beitrag wurde von Sigurd: 20 Sep 2012, 17:45 bearbeitet Hazet meinte eben, die würden zu Ihren Prüfterminen schon durch die Gegend fahren...
Eines dieser Testmobile macht auch regelmäßig bei uns in der Fa. halt, da die vielen Drehmos ja turnusmäßig geprüft/geeicht werden müssen. Leider fand das m.E. erst kürzlich statt, auf Grund des anstehendes Iso-Audits.
Wenn Du kurzfristig Hilfe brauchst, kann ich morgen @work mal meine Fühler ausstrecken - weiteres bei Bedarf per KM! Oink, da würde ich doch gerne auf dein Angebot zurück kommen... vor allem was das kostet... oder den Drehmomentschlüssel mal unterschummeln
![]() Maschinenbauer gibt es hier nicht, die an der Uni Zugriff auf so was haben? wäre doch in einer Übungs-Stunde ein einfache Sache.
Die DEKRA will auch netto € 25,-- für die Kalibrierung ![]() Also so wie ich das sehe...
![]() ![]() Danke Oink!
done. 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|