
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
[suche] RAM (DDR400, 1GB Riegel)als SPENDE für Soziokulturelles Zentrum gesucht
Hinweis
Hier kann alles angeboten, verkauft, gesucht oder getauscht werden, was den allgemeinen Regeln entspricht. Aber bleibt beim Thema - Offtopic und Spam werden kommentarlos gelöscht!
[edit]
Nach der freundlichen Hilfe von Christian haben wir jetzt zwei Rechner soweit zum Laufen gebracht. Letztlich haben wir dann doch Windows7 installiert, weil dieses für die reine Büroarbeit wohl sowieso geeigneter ist. Problematisch ist, wie von Euch schon angesprochen, dass wir zuwenig RAM in den Rechnern haben. Je Rechner sind 2x 512MB DDR400 Speicher verbaut. Hat noch jemand solch alten Ram rumliegen, aber eher im 1GB oder größer (gabs das schon für DDR-Ram?) Bereich? Ideal wären natürlich 4 Stk., aber jeder einzelne wird helfen, unsere Rechner arbeitsfähiger zu machen, damit wir uns wieder mehr auf unser inhaltliches Programm als um die Computer kümmern können. Vielen Dank für Eure Hilfe! Micha / Putjatinhaus Kontakt: krueger@putjatinhaus.de Putjatinhaus Homepage [edit/] Liebe eXma-Gemeinde, durch eine Spende von Microsoft sind wir, das soziokulturelle Zentrum Putjatinhaus, an neue Windows 8 Lizenzen gekommen. Jetzt wollten wir damit beginnen, das neue OS aufzuspielen - aber nix war. Computer zu alt. Hat jemand einen alten PC in der Ecke stehen, von dem er sich vorstellen könnte, diesen für unsere gemeinnützige Einrichtung zu spenden? Anforderungen sind: 1-GHz-32-Bit-Prozessor Arbeitsspeicher 1 GB Grafikkarte DirectX-9-Grafik-Prozessor Alle Informationen zum Putjatinhaus gibt es hier: www.putjatinhaus.de Falls uns jmd. helfen kann - bitte eine Mail an krueger@putjatinhaus.de schicken. Vielen Dank für Eure Hilfe. Dieser Beitrag wurde von Putjatinhaus: 15 Nov 2012, 15:46 bearbeitet Antworten(1 - 13)
mit diesen Anforderungen könnt ihr leider eher ein angepasstes Linux einigermaßen gut laufen lassen; ein Windows 8 würde ich auf einem solchen Rechner nicht empfehlen.
Eher so: 2-4 GB RAM >1,5 GHz Intel "Core Duo"-Generation Prozessor Sowas wie die Kiste hier wäre sinnvoll: http://www.ebay.de/itm/310480669478 alles Andere ist eigentlich Quatsch. Vielleicht solltet ihr auch mal überlegen, ob ihr mit eurem Bildungsanspruch ein geschlossenes System wie Windows propagieren möchtet. propagieren tun se das ja nun nicht, ich denke die wollen den rechner einfach nur benutzen. allerdings geh ich mit der ressourcenempfehlung von *Ftd mit
![]() ich sehe ehrlich gesagt einen größeren nutzen darin jemandem beizubringen mit einem OS umzugehen das einen marktanteil von 60-70% hat statt ausschliesslich eines mit einem marktanteil von unter 2%
es spricht ja nichts dagegen zusätzlich ein linux system aufzuspielen, aber windows ausgerechnet unter dem vorwand eines "bildungsanspruchs" aussen vor zu lassen ist paradox btt: es könnte sein dass ich in berlin noch ein paar alte komponenten herumfliegen habe, allerdings sicherlich keinen kompletten PC falls das kein problem ist schaue ich nach wenn ich das nächste mal dort bin und die könnt ihr dann gerne haben Dieser Beitrag wurde von Flyingcircus: 28 Oct 2012, 18:56 bearbeitet Was ich zu Windows 8 gelesen habe, sollte vor allem auf die 2 GB Ram geachtet werden. Ein Pentium III würde damit schon zurecht kommen.
Ich könnte aus meinen Einzelteilen sicher auch noch was zusammenschrauben. Kann man was vom alten PC nutzen? Gehäuse, HDD oder Netzteil? Die Empfehlung ganz oben von *Ftd mit den Lenovo ThinkCentre M57e o.ä. finde ich auch sehr gut! Die Dinger kosten auch fast nix mehr. Fragt direkt bei itsco an, dann werden die sicher auch noch einen spenden! Dieser Beitrag wurde von Padex: 28 Oct 2012, 19:11 bearbeitet @Flyingcircus ok, die Wortwahl war mit "propagieren" im engeren, nicht politischen, Wortsinne gemeint. Das Betriebssystem ist nagelneu und Microsoft macht solche Bildungsvereine in dem Moment quasi zum Marketingvehikel für "Kaufts euch auch! Und wenn euer Rechner zu langsam ist, dann auch noch den!". So wie die Kursliste auf mich wirkt, ist die Zielgruppe aber eher nicht so gut finanziell aufgestellt, so dass man überlegen sollte, ob man solche Begehrlichkeiten überhaupt wecken will - was Älteres tut's in den meisten Fällen ja auch.
Ich höre mich aber auf jeden Fall auch nach geeigneten Rechnern um. auf der fichtenstraße stehen gerade zwei 15" tft rum (ca. in der mitte)
Ich habe mal geantwortet (und eine Mail geschickt), da in meinem Flur gerade noch 3 solche Rechner rumstehen und ich die schon seit Ewigkeiten loswerden will.
Jetzt muss nur noch irgendjemand den 19" Einschubserver mit 4 Kernen nehmen... C'ya, Christian Hallo liebe eXma-Gemeinde,
vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten. Ich habe gerade mit Christian telefoniert und wir freuen uns sehr über die Unterstützung. Natürlich auch über die Anregungen von Euch. Micha aus dem Putjatinhaus bugy, meinst du die tun noch? Sowas stellt doch keiner einfahc so auf die Straße und bei den Minusgraden derzeit...
Zitat(EnjoyTheChris @ 29 Oct 2012, 02:13) Jetzt muss nur noch irgendjemand den 19" Einschubserver mit 4 Kernen nehmen... 19" oder Blade? ![]() 19"; ein Blade? Blade wäre vermutlich relativ sinnfrei...
2x Opteron 2222 3 GHz, 8 GB, ECC-RAM, Asus-Serverboard, 3 HE mit DVD-Laufwerk, volle Tiefe. Den verkauf' ich aber. C'ya, Christian Yap, war nur wegen dem Einschub-Comment. Und Blade ist ganz und gar nicht sinnfrei, wenn man den Spaß mit dem Elektriker durchmacht, um Drehstrom in die Bude zu legen, damit die PDU respektive das Bladechassis glücklich ist. 3HE ist aber dann doch etwas zu heavy, schade
![]() Ich möchte die Bitte um Unterstützung noch einmal nach oben holen. Habe alles in den Einstiegspost geschrieben. Vielen Dank für Eure Unterstützung!
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|