_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 322 gäste

>   

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 06 Nov 2012, 16:30

*********

Punkte: 4457
seit: 13.08.2007

​​

Dieser Beitrag wurde von Juri: 04 Oct 2018, 00:58 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(1 - 3)
post 06 Nov 2012, 19:05
avatar
stenök
*****

Punkte: 748
seit: 15.12.2005

ja gibts.

ArcGIS:

1. Auschnitt/Maßstab wählen
2. File-->export map
(Dateityp: tiff, Haken setzen bei "write world file")
fertig


--------------------
Wer den Feind umarmt, macht ihn bewegungsunfähig.
***
Gelassenheit ist eine anmutige Form des Selbstbewußtseins.
***



ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 06 Nov 2012, 21:26

*********

Punkte: 4457
seit: 13.08.2007

​​

Dieser Beitrag wurde von Juri: 02 Oct 2018, 02:26 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 06 Nov 2012, 21:46
avatar
stenök
*****

Punkte: 748
seit: 15.12.2005

Zitat(Juri @ 06 Nov 2012, 20:26)
Danke schön, das hilft mir schon mal viel weiter.

Auflösung hab ich ausgereizt auf 144 dpi (1998 x 1362, 7,78 MB) - bei höherer räumlicher Auflösung sind die Bilder nur noch weiß, Verringerung der Farbtiefe bzw. Wechsel auf ein komprimiertes Bildformat bringt nix.

Nun würde ich doch gerne Gebiete der Größe eines Messtischblattes mit TK25-Auflösung aufnehmen. Kann man da noch irgendwie rumtricksen, um entsprechend große Bilder zu machen? Oder bleibt mir dann nichts anderes übrig, als manuell eine TIFF nach der anderen zu machen, bis ich mein gesamtes Gebiet eingescannt hab?
*


die grenze für höhe und breite der map liegt bei 2048. das ist eine standardeinstellung von mapserver und wurde offensichtlich nicht verändert. bis dahin kannst du es also noch ausreizen. es bleibt dir also nichts anderes übrig, als einzelne bilder zu erstellen. wenn du diese am ende nicht alle einzeln haben möchtest, kannst du sie höchsten wieder zu einem mosaik zusammenfassen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: