|
Sa., 26.01.2013 - Martin-Luther-Kirche
Konzert - Brahms Requiem Martin-Luther-Kirche am Samstag den 26.01.2013 Johannes Brahms, Ein deutsches Requiem & Schicksalslied
Der Universitätschor Dresden führt unter der Leitung von Christiane Büttig zusammen mit der Sinfonietta Dresden und den beiden Solisten Anna Sohn und Johannes Wollrab am Samstag, dem 26. Januar 2013, 19:30 Uhr in der Martin-Luther-Kirche Dresden die beiden chorsymphonischen Werke Schicksalslied (op. 54) und Ein deutsches Requiem (op. 45) von Johannes Brahms (1833-1897) auf.
Eintrittskarten sind zu 15/10 € an der Abendkasse erhältlich.
Das Konzert am Vorabend des Internationalen Holocaust-Gedenktages wird durch das selten gespielte Schicksalslied eröffnet, das musikalisch den scheinbar unüberbrückbaren Kontrast zwischen der Härte des menschlichen Lebens und einem unerreichbaren jenseitigen Glück betont. Trotzdem klingt das Stück versöhnlich aus. Die Musik baut Brücken, wo der Text der den Unterschied betont. In der gleichen Schaffensperiode entstand auch Johannes Brahms’ Requiem. Es zählt mit seiner allgemeingültigen und trostspendenden Aussage zu den berühmtesten Kompositionen des romantischen Komponisten. So sprechen beide Werke des Abends von Hoffnung und Versöhnung und bieten einen würdigen Auftakt zum Gedenktag. |  | Eintritt: 10.00 € Beginn: 19:30 Uhr Location: Martin-Luther-Kirche Adresse: Martin-Luther-Platz 5, 01099 Dresden
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|