_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 324 gäste

Probleme Bachelorarbeit Themenfindung

Problematik des Thema-Findens
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 23 Feb 2013, 18:00

Neuling


Punkte: 3
seit: 23.02.2013

Hallo ihr Lieben,

ich schildere mal kurz mein Problem. Ich bin quasi mit meinem Studium durch und suche nun nach einem geeigneten Thema für eine Bachelorarbeit. Professor hilft leider auch nicht weiter.
Meine Problematik beschränkt sich darauf, dass mir hunderte Sachen einfallen, ich sie aber nicht mit Journalistik, geschweige denn Technik in Verbindung setzen kann. Das einzige Thema was ins Portrait dieses Feldes gepasst hätte, wäre:

Die Glaubwürdigkeit der Sicherheit von Atomkraftwerken und deren Darstellung in der Öffentlichkeit am Beispiel der Zeichentrickserie „Die Simpsons“. Eine Betrachtung beruhend auf technischen, gesellschaftskritischen und medialen Aspekten.

Leider hat der Professor das mit folgender Antwort abgeschmettert:

Eine Analyse der Simpsons hatten wir schon mal (in Bezug auf Zukunftstechnologien) und für Ihe Frsagestellung gibt das m.E. nicht viel her. Machen Sier vielleicht doch etwas Historisches mit etwas Archivarbeit: Behandlung des Themas Atomenergie in SPIEGEL und ZEIT von 1950 bis heute (oder so ähnlich).

Das kann ich mir zum Beispiel überhaupt nicht vorstellen. Ach ich weiß auch nicht. Habt ihr vielleicht ein paar witzige Vorschläge, weil so ganz trocken kann ich mir auch nicht vorstellen, denn immerhin sitzt man ja mindestens 4 Monate an so einer Arbeit und gerne möchte ich das Interesse dafür halten, sodass ich den Elan nicht verliere und Begeisterung für dieses Gebiet aufbringen kann.

Liebe Grüße und Vielen Dank im Vorraus.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Feb 2013, 19:25
avatar
Automatix
*********

Punkte: 5198
seit: 09.11.2005

Was studierst du denn genau?


--------------------
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Feb 2013, 19:28
avatar
schräger Vogel
*********

Punkte: 8186
seit: 09.12.2003

die entwicklung der verwendung der atomenegie durch bösewichte in james-bond-filmen gibt vielleicht mehr her...


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Feb 2013, 20:00

*********

Punkte: 4457
seit: 13.08.2007

​​

Dieser Beitrag wurde von Juri: 02 Oct 2018, 02:19 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Feb 2013, 20:19

Neuling


Punkte: 3
seit: 23.02.2013

ja genau! smile.gif

Hab jetzt ein weiteres Thema und schaue gerade, ob das ginge:

Wie weit wird die künstlerische Freiheit im Film interpretiert?
Eine Studie zur Quellentreue bei Historienfilmen am Beispiel The Kings Speech.

Was haltet ihr davon?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Feb 2013, 21:08
avatar
verkwirtsch
*********

Punkte: 4565
seit: 09.04.2004

Hat das was mit Technik zu tun? oO


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden

bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Feb 2013, 22:57

Neuling


Punkte: 3
seit: 23.02.2013

Oh Entschuldigung, dass war die Vorformulierung.

Wie weit wird die künstlerische Freiheit im Film interpretiert?
Eine Studie zur Quellentreue beruhend auf technischen Hilfsmitteln die, die Atmosphäre schaffen und medialer Analyse bei Historienfilmen am Beispiel The Kings Speech.

Das wars richtig! smile.gif
Ich denke nur, dass es, wenn es denn durchkommt, nicht die Endformulierung sein wird. *g*
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Feb 2013, 15:41
avatar
versucht
*********

Punkte: 5424
seit: 21.10.2007

was siehst du denn großartig an technischen Hilfsmitteln/Erungenschaften in The Kings Speech (ich hab den Film letztens erst gesehen, deswegen frag ich)? Ich finde das Thema sehr interessant, und ich liebe Historien-/Kostümfilme und finde es immer schön, wenn man solche Filme nicht nur über die Kleidung oder eine historische Rahmenhandlung (The Kings Speech wird imho nur über die Rahmenhandlung eingeordnet) einordnet sondern auch technische Neuerungen einbringt, die ganz klar machen, zu welcher Zeit das spielt. Sei es einführung von Elektrizität in Privathaushalten oder die Einführung des Telefons oder der Umstieg von Kutsche zu Auto und die Veränderungen der Autos. Das einzige, was in The Kings Speech als Neuerung eingeführt wird ist ein Schallplattenaufnahmegerät. Gibt wieder nicht so viel her.


--------------------
Weep not for roads untraveled
Weep not for sights unseen
May your love never end and if you need a friend,
there's a seat here along side me.

bild kann nicht angezeigt werdenbild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: