|
PETA tötet tausende Tiere pro Jahr
|
|
 08 Apr 2013, 21:37
|

2. Schein  
Punkte: 64
seit: 29.10.2012
|
PETA tötet tausende Tiere pro JahrJetzt interessiert mich, was der Spamming-Account PETA dazu sagt
--------------------
„Meine Meinung steht fest! Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen.“
|
|
|
Antworten(1 - 14)
|
|
 09 Apr 2013, 16:58
|

2. Schein  
Punkte: 52
seit: 19.06.2012
|
In Deutschland werden Heimtiere kaum getötet, allein schon wegen der Rechtslage. In deutschen Tierheimen wird so gut wie gar nicht eingeschläfert. Und in den USA gilt eine Frist von zwei Wochen, bevor ein Tier getötet werden darf.
--------------------
|
|
|
|
|
 09 Apr 2013, 17:36
|

... und der Rest ist Schweigen.         
Punkte: 4439
seit: 03.05.2005
|
Zitat(PETA @ 09 Apr 2013, 16:58) In Deutschland werden Heimtiere kaum getötet, allein schon wegen der Rechtslage. In deutschen Tierheimen wird so gut wie gar nicht eingeschläfert. Und in den USA gilt eine Frist von zwei Wochen, bevor ein Tier getötet werden darf.  Fein aus dem Anfangspost zitiert :-) Gib Dir bitte mehr Mühe! Es gab da mal einen Punksong ... in den 90ern? mit dem Text: "Wer gibt euch das Räscht zu entscheiden, wer leben darf und wer näscht?" Und es gab auch mal einen Tatort mit dem Titel "Mord aus Liebe"... dazwischen könnte eine gute Antwort operieren.
--------------------
Ich bin nur noch bis 31.05.2017 in DD, danach weit weg... last orders please! #DDexit #nocheinstudentenclubsauftritt #bestelesung
|
|
|
|
|
 09 Apr 2013, 18:10
|

2. Schein  
Punkte: 52
seit: 19.06.2012
|
Zitat(Giovanni @ 09 Apr 2013, 17:36) Gib Dir bitte mehr Mühe!  Gib du dir bitte mehr Mühe beim Rappen! [jens]
|
|
|
|
|
 09 Apr 2013, 18:28
|

glad to be death     
Punkte: 623
seit: 05.08.2007
|
lieber PETA-Account
ich hätte gern doch eine Stellungnahme wie es sein kann das ihr einerseits jedwedige Gewalt am Tier ablehnt. Auch dann wenn das Tier ein Produkt ist welches zur Warenerzeugung dient (so harsch das hier grad klingen mag) Anderseits schläfert PETA vor allem inden USA Tiere in großen Maßstab ein, ohne das sich ansetzweise die Mühe gemacht wird den vlt doch lebensfähigen Tieren die Pflege bedürfen zu helfen.
WI kann es sein das ihr auf der einen Seite auch für das Wohl der Tiere einsetzt - nämlich da wo es PETA nicht wirtschaftlich Schadet, auf der anderen nämlich da wo viel Geld- das Geld der PETA -drannhängt euch nicht drum schert.
Ist es ein Moralischer Zwiespalt bzw. Unterschied den ich nicht zu erkennen mag oder ist es letztenendes nicht doch ein Zeichen des Profits den PETA mit den Heimen macht,
PETA - deine Bühne
Dieser Beitrag wurde von HGAZIS: 09 Apr 2013, 18:28 bearbeitet
--------------------
1 tequila, 2 tequilas, 3 tequilias, 4 teklias, 5 telkiakas, 6 telquigas, 7 teqikigdas, 8 tikigsos, 9 tikigikadesras, 10 tequikadergeidetasotrekas....
[C11]
|
|
|
|
|
 13 Apr 2013, 01:41
|

2. Schein  
Punkte: 64
seit: 29.10.2012
|
Zitat(PETA @ 09 Apr 2013, 16:58) In Deutschland werden Heimtiere kaum getötet, allein schon wegen der Rechtslage. In deutschen Tierheimen wird so gut wie gar nicht eingeschläfert. Und in den USA gilt eine Frist von zwei Wochen, bevor ein Tier getötet werden darf.  Die PETA ist eine weltweite Organisation, dass ihr euch mit den Bezug auf Deutschland rausredet, habe ich genauso erwartet. Für mich klingt das so, dass Ihr das Handeln eurer Organisation in anderen Teilen der Welt akzeptiert. Bravo
|
|
|
|
|
 22 Apr 2013, 18:10
|

2. Schein  
Punkte: 64
seit: 29.10.2012
|
Auf kritische Nachfragen erfolgt keine Reaktion. PETA, ihr disqualifiziert euch damit, denkt mal drüber nach.
|
|
|
|
|
 23 Apr 2013, 09:15
|

dLikP       
Punkte: 1497
seit: 06.10.2006
|
Zitat(misterjack @ 22 Apr 2013, 18:10) Auf kritische Nachfragen erfolgt keine Reaktion. PETA, ihr disqualifiziert euch damit, denkt mal drüber nach.  Das ist ja fast wie wenn die Nazis den Linken vorwerfen, sich zu disqualifizieren, weil sie nicht zum "Diskutieren" vorbeikommen wollen :-). Aber hier soll es ja auch eher um "Trollen" gehen und ich glaube du bist nur sauer, dass deine Taktik nicht aufgeht. Und zu der tollen Grafik da unten: petakillsanimals.com (ganz unten rechts in kaum lesbarer Schrift als Quelle angegeben) gehört zum "Center for Consumer Freedom (CCF)" (lt. Impressum), über die findet man bei Wikipedia (und auch an anderer Stelle) unter anderem: Zitat Das Center for Consumer Freedom (CCF) ist eine in den Vereinigten Staaten von Amerika ansässige, nach amerikanischem Recht steuerbefreite Non-Profit-Organisation,[1] die als solche nicht zur Auskunft über ihre Mitglieder und Geldgeber verpflichtet ist. Auf Grund von Mitteilungen an die Finanzbehörden sowie auf Grund von Veröffentlichungen von Mitgliedern und Geldgebern sind einige Mitgliedsunternehmen, u.a. Philip Morris und Coca-Cola, bekannt geworden. oder auch Zitat Ein wesentlicher Teil der Veröffentlichungen des CCF behandelt Themen rund um Nahrungsmittel, so wird etwa die Auffassung vertreten dass viele Lebensmittel großer Nahrungshersteller sehr gesund seien und dass auch bei der Verwendung von Pestiziden keine Gesundheitsgefahr bestehe. Die Aktivitäten von einigen Organisationen das zunehmende Übergewicht in der Gesellschaft und das damit verbundene Gesundheitsrisiko durch bessere Ernährung zu senken seien unpatriotisch und gegen die Freiheit gerichtet.[12] Ein weiterer Teil der Aktivitäten konzentriert sich auf die Kritik an Verbraucherschutzorganisationen und Gesundheitsbehörden (z.B. eine Kampagne gegen die Centers for Disease Control and Prevention[13]), die nach Darstellung des CCF Gesundheitsgefahren zu sehr regulieren und demnach laut dem CCF mit den gesetzlichen Vorgaben zu erlaubten Höchstwerten von gesundheitsgefährdenden Stoffen die Freiheit verletzen würden. Richard Berman, der Leiter der hinter dem CCF stehenden PR-Agentur Berman and Company, machte darauf aufmerksam, dass Verbraucherschützer das Konsumentenverhalten in Bezug auf z. B. Fett, Zucker und Tabak beeinflussen. Daher sei es wichtig, die Glaubwürdigkeit entsprechender Organisation zu diskreditieren.[14] Daneben wirkt CCF auch gegen Tierrechtsorganisationen, insbesondere gegen PETA. Laut der vom CCF betriebenen Website „PETA kills Animals“ würde PETA unnötigerweise Tiere in ihrer Obhut einschläfern. Aber hey, wenn es gegen PETA geht, steigt man halt mit der letzten abgefuckten Crackhure ins Bett :-). Check your fucking sources... Dieser Beitrag wurde von Polygon: 23 Apr 2013, 09:17 bearbeitet
--------------------
flickrUnd wenn sie kommt, fährt sie an uns vorbei -RaT-
|
|
|
|
|
 23 Apr 2013, 13:24
|

2. Schein  
Punkte: 64
seit: 29.10.2012
|
Ich beruf mich auf Nathan Winograd, der das PETA vorwirft. Ich verwende keine dubiosen Quellen meiner.
|
|
|
|
|
 23 Apr 2013, 15:07
|

Anarchohedonist     
Punkte: 531
seit: 12.10.2008
|
Kann mir jemand erklären, warum wir in Deutschland eine "No Kill" Politik haben können und trotzdem unsere Straßen nicht mit streunden Kleintieren überflutet sind?
--------------------
Fuchs: ich seh ganz schön agent orange aus
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|