
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
Dancing to the endSa., 01.11.2014 - Gemeindezentrum Jüdischen Gemeinde
Dancing to the end
Gemeindezentrum Jüdischen Gemeinde am Samstag den 01.11.2014 Der preisgekrönte Tänzer und Choreograph, Nir de Volff, betrachtet den Tod als Teil des Lebens. Er ist nicht einfach eine Leere, in die wir fallen. Volff stellt im Dialog den Tod als ein Ereignis dar, das jeden irgendwann trifft. Irgendwo in der Mitte von Nirgendwo: Drei Menschen kommen im Dunkeln zusammen. Sie sind nicht ruhig, sie sind schamlos und extrem. Sie tanzen und singen Anekdoten ihrer Angst.
Aber sind die Ängste überhaupt echt, sind sie nicht durch die endlosen Erfahrungen des Menschen in den Medien mechanisch geworden? Wohin zieht uns der Tod, sind wir süchtig nach ihm, warum wollen wir den Tod anderer sehen? Wer verspürt mehr Befriedigung, der Darsteller auf der Bühne oder der Zuschauer, der - im Angesicht des Leides - über sich selbst reflektieren kann? „Dancing to the End“ ist eine apokalyptische Collage, in der jeder Darsteller wiederkehrend seine Rolle spielt bis zum Schluss nur noch ursprüngliche Ich übrigbleibt – kraftlos und fragil. Der in Israel geborene und aufgewachsene Nir de Volff, lebt heute in Berlin und begann seine Tanzausbildung an der Bat-Dor-Tanzschule in Tel Aviv. Er tanzte in den verschiedensten Tanzensembles, unter anderem auch als Gasttänzer in Pina Bauschs „Viktor“ während ihrer Israel-Tour. Schon im Alter von 23 Jahren inszenierte de Volff sein erstes eigenes Stück am Suzanne Dellal Center. Seither hat er, auch mit seiner eigenen Company „TOTAL BRUTAL“, in den verschiedensten Ländern zahlreiche Produktionen auf die Bühne gebracht. Die Veranstaltung läuft im Rahmen der 18. Jüdischen Musik- und Theaterwoche Dresden. Eintritt 15 Euro / erm. 12 Euro / VVK: 10 Euro eXma verlost 4x1 Freikarte für dieses Event, einfach eine E-mail mit Betreff "Dancing to the end" und als Inhalt euren bürgerlichen Namen an freikarten@exmatrikulationsamt.de schicken und mit etwas Glück gewinnen! Gewinner werden einen Tag vor der Veranstaltung per E-mail benachrichtigt. Hinweise zu Verlosungen Rechtsweg ausgeschlossen, Mitarbeiter des Veranstalters und des Studentenforum Dresden e.V. dürfen nicht teilnehmen.
Eintritt: 10.00 €
Beginn: 20:00 Uhr Location: Gemeindezentrum Jüdischen Gemeinde Adresse: Hasenberg 1, Dresden |