
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
Demo: Mehr Platz Fürs RadSo., 12.05.2019 - Dresden
Demo: Mehr Platz Fürs Rad
Dresden am Sonntag den 12.05.2019 ![]() Der ADFC lädt am Sonntagnachmittag, 12. Mai zur großen Fahrraddemo mit dem Motto #MehrPlatzFürsRad ein. Wir starten im Norden, Süden, Osten und Westen der Stadt und fahren dann in einem großen Fahrrad-Korso im Zentrum.
Startpunkte und -zeiten Die vier Zubringer-Demos starten ab 13:15 Uhr, die große gemeinsame Demo um 15:00 Uhr: Übersichtskarte mit Startpunkten und Uhrzeiten (auch zum Drucken und an Freunde/Kollegen verteilen) Detaillierte Webkarte mit allen Routen, Startpunkten, Uhrzeiten weitere Materialien zum Fahrrad dekorieren Wir legen Wert darauf, dass die Demos kinder- und familienfreundlich sind und fahren daher nur 10-11 km/h (bei der Nordzubringer-Demo auch schneller/langsamer wegen größerer Höhenunterschiede). Antworten(1 - 5)
Hintergrund der Demo
Gerade in den letzten Monaten hat Dresden die Wiederkehr einer längst überholt geglaubten Verkehrspolitik erlebt. Und es hat sich gezeigt, dass eine konsequente Förderung der aktiven Fortbewegung für einige Akteure der Stadt überhaupt keine Selbstverständlichkeit ist. So wurden die Radwege auf der Albertstraße, die inzwischen schon fertig wären, von FDP mit dem Oberbürgermeister, AfD, CDU, Bürgerfraktion und NPD gekippt und zahlreiche rückwärtsgewandte Initiativen gestartet: die Radwege auf dem Zelleschen Weg sollen schmaler geplant werden, Autos sollen weiterhin über die Augustusbrücke donnern, und die Autoparkplätze auf der St. Petersburger Straße sind der oben genannten Stadtratsfraktionen offenbar wichtiger als Menschenleben. Der Luftreinhalteplan wurde um einige wichtige Maßnahmen geschwächt und enthält z.B. nicht mehr den Lösungsansatz, den Fahrbahnquerschnitt des Blauen Wunders zugunsten des Radverkehrs umzugestalten (M15). Aber auch die Maßnahmen M1, M7 und M13, die den Bau von neuen Autoparkplätzen etwas aufbremsen sollten, wurden ohne Ersatz gestrichen. Ebenso die illegalen und für die Elberadwegnutzer gefährlichen Parkplätze unter dem Blauen Wunder sollen legalisiert werden. Insgesamt erhärtet sich der Eindruck, dass sich manche Bürger allein durch den Bau von neuen Radwegen eingeschränkt fühlen. Deswegen demonstrieren wir für #MehrPlatzFürsRad. Wir sind für eine Stadt, in der alle Bürgerinnen und Bürger jedes Alters bequem und sicher ihre täglichen Ziele erreichen können, für eine Stadt, wo Eltern ihre Kinder ohne Angst laufen und fahren lassen können. Wir sind für allgemeines Tempo 30 mit Ausnahmen nur an ganz wenigen Straßen. Wir sind für breite Radwege statt günstiger Parkplätze und für übersichtliche statt zugeparkte Kreuzungen. Wir sind für Straßen für alle statt Privilegien für Wenige. Für mehr Menschlichkeit im Verkehr und weniger Blech. Wir wollen Voraussetzungen schaffen, dass sich viel mehr Menschen fürs Radfahren und Zufußgehen entscheiden und sich dadurch der Besitz und die Nutzung privater Autos - und die ganzen negativen Folgen davon - auf ein Minimum reduzieren. Stadtteilbezogene Forderungen
Neben dem Hauptziel der Demo - #MehrPlatzFürsRad - und den Zielen des ADFC für 2019-2025 thematisieren wir mit der Demo folgende Forderungen:
Zitat(mcnesium @ 10 May 2019, 15:57) Wir sind für allgemeines Tempo 30 mit Ausnahmen nur an ganz wenigen Straßen. ![]() Zitat(mcnesium @ 10 May 2019, 15:57) der Besitz und die Nutzung privater Autos Jetzt ist also schon der Besitz eines Autos moralisch verwerflich? ![]() Wenn du das da so rausliest, kannste das ruhig so verstehen. Getroffene Hunde bellen, würd ich mal sagen
![]() 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|